Die besten Nordlicht Hotspots
Was physikalisch schnell zu erklären ist, bleibt für unsere Augen ein magisches Schauspiel: Wenn durch geladene Teilchen oder Sonnenwinde die so genannten Nordlichter entstehen, zieren unzählige Farbspiele den nächtlichen Himmel. Ob in Schweden, Island, Norwegen oder Finnland: Die blau, grün und rot tanzenden Lichter sind hier überall zu beobachten.
Sichtbar sind die Nordlichter allerdings nur in den Wintermonaten, da durch die Mitternachtssonne im Sommer die Nächte meist hell bleiben. Von Spätherbst bis Frühling sind die Voraussetzungen also am besten, um auf Nordlichtjagd zu gehen. Je weiter nördlich Sie sich befinden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, bei klarem Himmel die mystischen Lichter zu erblicken.
Nordlichter in Schwedisch-Lappland
- © Peter Rosén
Die Aurora Sky Station liegt im Abisko Nationalpark in Schwedisch-Lappland auf einem Berggipfel, in 900m Höhe. Durch ihre Panoramalage, die klare Luft in Abisko und einen fast immer wolkenfreien Himmel ist die Aussichtsplattform dafür bekannt, einer der besten Orte zu sein, um das Nordlicht zu beobachten.
Nordlichter in Norwegen
- © Ole C. Salomonsen - Visit Tromsø
Tromsø ist nicht nur die nördlichste Unistadt der Welt sondern auch die Stadt mit den besten Nordlichtbedingungen. Die Chance, innerhalb weniger Tage die Aurora Borealis zu sehen, liegt hier bei rund 90 %, denn nördlich des Polarkreises ist die Aktivität der Lichter mit am größten.
Nordlichter in Island
- © Getty Images / Flickr RF
Besonders gute Voraussetzungen die eindrucks- vollen Nordlichter zu sehen, bietet der Thingvellir Nationalpark. Der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Park ist ein Mekka für Polarlichter-Fans, da sie hier besonders eindrucksvolle Tänze sehen. Hier ist die Aurora Borealis fast acht Monate im Jahr, von Anfang September bis Ende April, sichtbar. Doch auch in Städten wie Reykjavik sind die Lichter gut zu beobachten.
Nordlichter in Finnisch-Lappland
- © Sara Winter - iStock
Vom Bett aus in den Himmel gucken und auf Nordlichter warten – das ist der Reiz in Finnisch Lappland. Hier kann man sich zur Nachtruhe in ein Glasiglu begeben und hat dort gefühlt nur das Himmelszelt über sich. Zudem sind hier die Chancen auf Nordlichter mit bis zu 200 Nächten pro Jahr sehr hoch.
Unsere Reisetipps
Nordlicht, Huskys & Wildnis, ab € 1.139
6-tägige Aktivreise in Norwegen
Aurora Borealis meets Wildlife, ab € 939
4-tägige Aktivreise in Norwegen
Unter dem Nordlichthimmel, ab € 1.039
6-tägige Aktivreise in Finnland
Besondere Erlebnisse
Nordlichtjagd mit Kamera & Aurora Spa, 5-tägige Aktivreise inkl. Fotokurs, ab € 638
Im Bann des Nordlichts, ab € 877
4-tägige Aktivreise inkl. Nordlichtvortrag und Abendwanderung
Reiseberichte der Winterreisen

Ob Nordlichter beo- bachten auf Somma- røy, den Polarkreis überqueren in Schwe- disch Lappland oder in einem Schneeiglu zwi- schen Schnee und Eis übernachten: Der Win- ter lockt mit einzigartigen Erlebnissen und unver- gesslichen Highlights. Erfahren Sie von unseren Reisetestern, welche Highlights es auf den Win- terreisen von TUI Rundreisen zu entdecken gibt.