
Auto-/Wanderreise Islands Wanderhöhepunkte
(ISL120004)
ab Mai. 2021
Erkunden Sie verborgene Winkel der Insel auf eigene Faust und genießen Sie die Natur mit all ihren Besonderheiten, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen und individuellen Erlebnis machen.

- Walbeobachtungstour inklusive
- Geführte Gletscherwanderung inklusive
- Wanderkartenmaterial inklusive
- Navigationsgerät inkusive (bei Buchung des Pakets mit Mietwagen)
- Ausflug zur Halbinsel Snæfellsnes
- Nationalparks Skaftafell & Thingvellir
- Wasserfälle Godafoss, Dettifoss, Hengifoss, Gullfoss, Svartifoss, Seljalandsfoss & Skogafoss
- Gletscherlagune Jökulsarlon
- Vogelfelsen Dyrholaey
- Schlucht Gjain
- Walbeobachtungstour: Respektvoller Umgang mit Natur & Tier
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Auto-/Wanderreise Islands Wanderhöhepunkte
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km, ca. 1 Std.):
Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach Reykjavik.
Übernachtung in Reykjavik
(U)
Tag 2 - Reykjavik – Borgarnes (ca. 75 km, ca. 1 Std.):
In Richtung Westen erreichen Sie den Hvalfjördur, wo Sie zu einer anspruchsvollen Wanderung im Naturschutzgebiet Storibotn starten können (ca. 3 Std.).
Übernachtung in der Region Borgarnes
(F)
Tag 3 - Ausflug Snæfellsnes (ca. 130 km):
Die Attraktion der Halbinsel Snæfellsnes ist der Gletschervulkan Snæfellsjökull. Aus dem Tal Eysteinsdalur führen reizvolle Wanderrouten auf die Berge Hreggnasi und Bardarkista.
Übernachtung in der Region Borgarnes
(F)
Tag 4 - Borgarnes – Akureyri (ca. 320 km, ca. 4 Std.):
Über Blönduos fahren Sie zum Skagafjördur, dessen Gegend für die Zucht der Islandpferde bekannt ist. Später erreichen Sie die Hauptstadt des Nordens.
Übernachtung in der Region Akureyri
(F)
Tag 5 - Akureyri – Myvatn/Husavik (ca. 120 km, ca. 1 Std.):
Vorbei am Godafoss erwartet Sie das Gebiet rund um den Myvatn-See, das sich für diverse Wanderungen anbietet.
Übernachtung in der Region Myvatn/Husavik
(F)
Tag 6 - Ausflug Walbeobachtung (ca. 150 km):
Vom Fischerort Husavik starten Sie zu Ihrer Walbeobachtungstour. Der Nachmittag steht für weitere Wanderungen im Myvatn-Gebiet zur Verfügung.
Übernachtung in der Region Myvatn/Husavik
(F)
Tag 7 - Ausflug Dettifoss (ca. 80 km):
Im Canyon des Flusses Jökulsa a Fjöllum entdecken Sie den kleineren Wasserfall Hafragilsfoss und wenig später den Dettifoss, den wasserreichsten Wasserfall Europas.
Übernachtung in der Region Myvatn/Husavik
(F)
Tag 8 - Myvatn/Husavik – Ostfjorde (ca. 230 km, ca. 3 Std.):
Über die Einöde Mödrudalur gelangen Sie nach Egilsstadir und zum See Lögurinn. Der Aufstieg zum Wasserfall Hengifoss lohnt sich.
Übernachtung in den Ostfjorden
(F)
Tag 9 - Ostfjorde – Vatnajökull (ca. 350 km, ca. 4 Std.):
Durch die hohen Ostfjorde führt die Strecke zum großen Gletscher Vatnajökull. Am Fuße des Gletschers beeindrucken die schwimmenden Eisberge der Lagune Jökulsarlon.
Übernachtung in der Region Vatnajökull
(F)
Tag 10 - Vatnajökull – Kirkjubæjarklaustur (ca. 150 km, ca. 1,5 Std.):
Im Skaftafell-Nationalpark unternehmen Sie eine geführte Gletscherwanderung auf dem Svinafellsjökull (ca. 2,5 Std.). Anschließend wandern Sie zum Wasserfall Svartifoss (ca. 1 Std.).
Übernachtung in der Region Kirkjubæjarklaustur/Vik
(F)
Tag 11 - Kirkjubæjarklaustur – Südisland/Laugarvatn (ca. 240 km, ca. 3 Std.):
Zu den Perlen des Südens gehören neben dem Kap Dyrholaey mit seinem Felsentor auch die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss sowie der Gletscher Myrdalsjökull.
Übernachtung in der Region Südisland/Laugarvatn
(F)
Tag 12 - Ausflug Laugarvatn (ca. 180 km):
Fahren Sie am Gletscherfluss Thjorsa entlang zum Wikingerhof Stöng. Der freigelegte Hof wurde 1104 bei einem Vulkanausbruch verschüttet. Wanderung zur Schlucht Gjain oder zum Wasserfall Haifoss.
Übernachtung in der Region Südisland/Laugarvatn
(F)
Tag 13 - Südisland – Reykjavik (ca. 150 km, ca. 1 Std.):
Erleben Sie den Wasserfall Gullfoss, das Geysirgebiet und den Nationalpark Thingvellir.
Übernachtung in Reykjavik
(F)
Tag 14 - Reykjavik:
Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der nördlichsten Hauptstadt Europas, z.B die Hallgrimskirkja und den Aussichtspunkt Perlan.
Übernachtung in Reykjavik
(F)
Tag 15 - Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km, ca. 1 Std.):
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 14 Übernachtungen in landestypischen Hotels, Gästehäusern und Sommerhotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 14x Frühstück
- Walbeobachtungstour, Gletscherwanderung
- Wanderkartenmaterial (1x pro Buchung)
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse), Hin- und Rückflug nach/ab Keflavik in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person sowie Mietwagen in gebuchter Kategorie inkl. Navigationsgerät, unbegrenzter Freikilometer, Vollkasko-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Parkgebühren
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug und Mietwagen: Produkt-Code ISL520004
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code ISL120004
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Reykjavik, Island
Reiseart
Aktivreisen, Autoreisen, Rundreisen, Wanderreisen
Reiseempfehlung
Intensiv
Unterkunft
Gästehaus, landestypisches Touristenklassehotel, Mittelklassehotel, Stadthotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reisedauer
15 Tage
Start-/Endpunkt
Keflavik / Keflavik
Streckenlänge
ca. 2275 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen ist leicht bis schwer je nach Ihrer gewählten Route. Die Wanderungen finden zum Teil auf guten Wanderwegen und zum Teil im freien Gelände statt.
- Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise an manchen Tagen längere Strecken zurückgelegt werden und dass es daher zu längeren Fahrtzeiten kommt.
- Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist eine frühe Fahrt zum Flughafen notwendig (ca. 03:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
- Der Reiseverlauf dieser Reise ist nicht änderbar.
- Mietwagen Kat. BH (VW Golf o.ä.) mit Handschaltung, Mietwagen Kat. FHA (Dacia Duster 4WD o.ä.) mit Handschaltung, darüber hinaus bieten wir weitere Mietwagenkategorien, z.B. Kombis, an. Bitte sprechen Sie uns an.
- Das Mindestalter des Fahrers für die Anmietung eines Mietwagens beträgt 20 Jahre.
- Detaillierte Mietbedingungen je Zielgebiet sowie Öffnungszeiten der Mietwagenstationen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/mw-informationen
- Informationen zu den Mietwagen-Versicherungsbedingungen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/versicherung-mietwagen
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten Kundenkommentare
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 03.03.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 05.07.15 für 15 Tage)
Für Myrvatn sollte mehr Zeit eingeplant werden, mindestens eine oder zwei Übernachtungen in Seenähe. Eine Übernachtung im Snaefellsnes-Gebiet. Ausserdem sollte auf den schlechten Zustand der Strasse 864 zum Dettifoss hingewiesen werden. Nur die linke, asphaltierte Strasse zum Selfoss benutzen. Das Gebiet der "Sandstürme" sollte gekennzeichnet werden, wegen der KFZ-Versicherung. Die Rundreise ist sehr empfehlenswert.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 07.09.2019:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 14.07.19 für 15 Tage)
Rundreise war sehr schön.
GH
schrieb am 24.08.2017:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 22.06.17 für 15 Tage)
Die Wanderunterlagen vorab zusenden, damit man sich mit den einzelnen Wanderrouten beschäftigen kann. Das kam bei uns leider zu kurz. In dem Reiseführer, den wir gekauft hatten, waren mehr und bessere Wanderungen drin, als in dem von TUI zur Verfügung gestellten. Sehr gut war die Organisation mit dem Auto. Es war aus der Reisebeschreibung teilweise schwer erkenntlich, wo sich die Unterkünfte befinden. Das Navi kannte die Straßen nicht. GPS-Koordinaten würden das wesentlich erleichtern. Es war zu wenig Zeit um wirklich tolle Wanderungen durchzuführen. Das Auto fahren kostet enorm Energie, das haben wir unterschätzt. Das Land mit seiner Natur, den Menschen und den Naturerlebnissen ist unschlagbar. Eine schöne Erfahrung auch weil wir uns sehr gut vorbereitet hatten, das war sehr wichtig. Hier wäre auch der Straßen-Atlas, den wir bei der Anreise bekommen hatten im Vorfeld hilfreich. Der Norden ist weniger touristisch als der Süden. Das Land hat es verdient, sich mehr Zeit zu nehmen.
Anmerkung von Wolters Rundreisen:
Liebe TUI Wolters Gast, vielen Dank für das ausführliche Feedback zu Ihrer gebuchten Reise. Wir hoffen, dass wir Sie trotz der der Umstände bezüglich der Reiseunterlagen bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen können. Freundliche Grüße aus Stuhr, Ihr Team von TUI Wolters Reisen
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 12.08.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 02.07.16 für 15 Tage)
Rundreise war sehr schön, Unterkünfte-Lage gut, immer zwischen 2 Sehenswürdigkeiten/Highlights gelegen, Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten waren sehr gut, auch immer gut zu finden.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 03.03.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 05.07.15 für 15 Tage)
Für Myrvatn sollte mehr Zeit eingeplant werden, mindestens eine oder zwei Übernachtungen in Seenähe. Eine Übernachtung im Snaefellsnes-Gebiet. Ausserdem sollte auf den schlechten Zustand der Strasse 864 zum Dettifoss hingewiesen werden. Nur die linke, asphaltierte Strasse zum Selfoss benutzen. Das Gebiet der "Sandstürme" sollte gekennzeichnet werden, wegen der KFZ-Versicherung. Die Rundreise ist sehr empfehlenswert.
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de
Ein Wolters Rundreisen Gast schrieb am 12.08.2016: Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 02.07.16 für 15 Tage)
Rundreise war sehr schön, Unterkünfte-Lage gut, immer zwischen 2 Sehenswürdigkeiten/Highlights gelegen, Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten waren sehr gut, auch immer gut zu finden.