Autoreise Große Skandinavienreise
(SKA121003)
ab Mai. 2021
Lassen Sie sich von schwedischen Schönheiten wie dem Vätternsee, der Seenwelt Finnlands oder der spektakulären Küste Norwegens verzaubern. Das Traumziel Nordkap und die liebenswerten skandinavischen Metropolen bleiben garantiert unvergessen.
- Urlaub in 4 Ländern
- Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby und Lødingen-Bognes mit Pkw-Beförderung inklusive
- Vier skandinavische Hauptstädte besuchen: Kopenhagen, Stockholm, Helsinki & Oslo
- Saimaa-Seengebiet
- Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi
- Traumziel Nordkap
- Inselwelt der Lofoten
- Svartisen Gletscher
- Trondheim
- Olympiastadt Lillehammer
- Norwegens längstes Tal Gudbrandsdal
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Autoreise Große Skandinavienreise
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Puttgarden – Kopenhagen (ca. 180 km, ca. 3 Std.):
Individuelle Anreise nach Puttgarden und Abfahrt um ca. 12:45 Uhr mit Scandlines nach Rødby. Weiter geht es nach Kopenhagen. Die Stadt präsentiert sich weltoffen, liebenswürdig und lebhaft. Besichtigen Sie die kleine Meerjungfrau und das quirlige Kneipenviertel Nyhavn.
Übernachtung zentral in Kopenhagen
(U)
Tag 2 - Kopenhagen – Jönköping (ca. 340 km, ca. 3,5 Std.):
Über die Øresundbrücke fahren Sie in Richtung Jönköping, am Südende des Vätternsees gelegen.
Übernachtung in Jönköping
(F)
Tag 3 - Jönköping – Stockholm (ca. 345 km, ca. 4 Std.):
Entlang des Vätternsees geht es über die Klosterstadt Vadstena nach Stockholm.
Übernachtung zentral in Stockholm
(F)
Tag 4 - Stockholm – Helsinki:
Genießen Sie Stockholm und bummeln Sie durch die Altstadt Gamla Stan oder besichtigen Sie das berühmte Vasa Museum auf der Museumsinsel Djurgården. Um ca. 16:45 Uhr erfolgt die Abfahrt der Silja Line in Richtung Finnland.
Übernachtung an Bord
(F)
Tag 5 - Helsinki – Jyväskylä (ca. 270 km, ca. 3 Std.):
Am frühen Morgen legen Sie in Helsinki an und haben noch etwas Zeit, die weiße Stadt am Meer zu besichtigen. Ihre Reise führt Sie mitten durch das Saimaa-Seengebiet bis Jyväskylä.
Übernachtung in Jyväskylä
(F)
Tag 6 - Jyväskylä – Kemi (ca. 445 km, ca. 6 Std.):
Heute fahren Sie durch endlose Wälder. Machen Sie Halt in Oulu mit seinem geschäftigen Marktplatz.
Übernachtung in Kemi
(F)
Tag 7 - Kemi – Saariselkä (ca. 380 km, ca. 4,5 Std.):
Auf dem Weg Richtung Norden lohnt ein Besuch des Weihnachtsmanndorfes in Rovaniemi.
Übernachtung in Saariselkä
(F)
Tag 8 - Saariselkä – Honningsvåg (ca. 420 km, ca. 5,5 Std.):
Die Fahrt geht entlang des Inarisees auf die Nordkap-Insel Magerøy.
Übernachtung in Honningsvåg
(F)
Tag 9 - Honningsvåg – Alta (ca. 270 km, ca. 3,5 Std.):
Sie erreichen heute Ihr Traumziel, das Nordkap. Der Nordkapfelsen ragt ca. 300 m steil aus dem Eismeer empor. In der Nordkaphalle erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen magischen Ort (Eintritt optional zubuchbar). Im Postamt erhalten Sie ein mit dem Tagesdatum abgestempeltes Nordkapdiplom.
Übernachtung in Alta
(F)
Tag 10 - Alta – Tromsø (ca. 310 km, ca. 5,5 Std.):
Lassen Sie sich die Felsmalereien in Alta, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, nicht entgehen. Die heutige Etappe führt Sie durch die schroffen Berge der Lyngenalpen nach Tromsø. Sehenswert ist die Eismeerkathedrale, die aussieht, als wäre sie aus aufgeschichteten, stilisierten Eisplatten errichtet.
Übernachtung in Tromsø
(F)
Tag 11 - Tromsø – Svolvær (ca. 420 km, ca. 6 Std.):
Ihre Route führt an der Küstenlinie Nordnorwegens entlang bis auf die Lofoten.
Übernachung in Svolvær
(F)
Tag 12 - Ausflug Lofoten (ca. 260 km, ca. 5 Std.):
Erleben Sie die Inselwelt der Lofoten. Diese bestehen aus etwa 80 Inseln, die teilweise durch Tunnel und Brücken miteinander verbunden sind. Schroffe Berge wechseln sich mit weißen Sandstränden und kleinen Fischerdörfern ab. Besichtigen Sie z.B. Henningsvær oder Reine und besuchen Sie das Wikingermuseum in Borg.
Übernachung in Svolvær
(F)
Tag 13 - Svolvær – Fauske (ca. 290 km, ca. 5 Std.):
Heute geht es per Fähre von Lødingen nach Bognes zurück auf das Festland.
Übernachtung in Fauske
(F)
Tag 14 - Fauske – Mosjøen (ca. 265 km, ca. 3,5 Std.):
Der Svartisen Gletscher befindet sich im Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark und ist mit einer Fläche von ganzen 370 qkm und 60 Gletscherarmen der zweitgrößte Norwegens. Er ist der tiefstgelegene Gletscher auf dem europäischen Festland und liegt nur 20 m über dem Meeresspiegel.
Übernachtung in Mosjøen
(F)
Tag 15 - Mosjøen – Trondheim (ca. 400 km, ca. 5,5 Std.):
Norwegens ehemalige Hauptstadt Trondheim ist heute eine lebendige Universitätsstadt. Der eindrucksvolle Nidarosdom wurde im romanisch-gotischen Stil erbaut und gehört zu den bedeutendsten Kirchen in Norwegen.
Übernachtung in Trondheim
(F)
Tag 16 - Trondheim – Lillehammer (ca. 360 km, ca. 5 Std.):
Durch das traditionelle Gudbrandsdal, mit rund 320 km Länge Norwegens längstes Tal, geht es heute in die Olympiastadt Lillehammer. Die Storgata, die Fußgängerzone der Stadt, lädt zu einem Spaziergang entlang farbenfroher Holzhäuser ein. Kulturinteressierte finden in Maihaugen mit 185 Gebäuden das größte Freilichtmuseum in Norwegen.
Übernachtung in Lillehammer
(F)
Tag 17 - Lillehammer – Oslo (ca. 185 km, ca. 2,5 Std.):
Entlang Norwegens größtem See, dem Mjøsasee, fahren Sie nach Oslo. Norwegens Hauptstadt ist ein würdiger Abschluss Ihrer Skandinavienreise. Flanieren Sie über die Karl Johans Gate bis zum Königlichen Schloss und besuchen Sie die Festung Akershus, die über dem Hafen von Oslo thront.
Übernachtung in Oslo
(F)
Tag 18 - Oslo:
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 1 Übernachtung an Bord der Silja Line Fähre Stockholm-Helsinki in einer Innenkabine mit Dusche/WC inkl. Pkw-Beförderung
- 17x Frühstück
- Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby und Lødingen-Bognes inkl. Pkw-Beförderung
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Buchung des Paketes mit Fähre zusätzlich Rückfahrt mit Color Line Oslo-Kiel (Nachtfähre), 3-Sterne-Innenkabine, Frühstück, Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)
Nachfolgend sehen Sie unsere optional zubuchbaren Angebote. Für Details klicken Sie bitte auf den Titel. Möchten Sie eines der Angebote buchen, geben Sie bitte den Titel im Bemerkungsfeld bei der Buchung mit an.
- Maut- und Parkgebühren
- Øresundbrücke (ca. € 63 je Pkw)
- Innerskandinavische Fähren
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code SKA121003
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Lofoten, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden
Reiseart
Autoreisen, Rundreisen
Reiseempfehlung
Intensiv
Unterkunft
Mittelklassehotel, Schiff
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reisedauer
18 Tage
Start-/Endpunkt
Puttgarden / Oslo
Streckenlänge
ca. 5140 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Bitte geben Sie bei Buchung das Geburtsdatum sowie Pkw-Typ und Kennzeichen an.
- Reisende mit einem Dieselfahrzeug beachten bitte, dass es in den Innenstädten von Bergen und Oslo zu Fahrverboten kommen kann, falls die Luftverschmutzung hoch ist. Das Fahrverbot wird 24 Stunden vor Inkrafttreten bekannt gegeben und betrifft keine Mietwagen bzw. nicht die Fahrt zum/vom Hafen.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de