Autoreise Norwegen mit Charme
(OSL121009)
ab Jun. 2021
Verbinden Sie Norwegens beeindruckende und zugleich gewaltige Natur mit charmanten Unterkünften. In Norwegens Obstgarten am Hardangerfjord gedeihen Äpfel, aus denen Cider hergestellt wird. Freuen Sie sich auf eine Cider-Verkostung.
- Charmante Hotelunterkünfte mit norwegischer Tradition
- Überwiegend zwei Übernachtungen an einem Ort
- Cider-Verkostung inklusive
- Hardangervidda Nationalpark
- Jotunheimen Nationalpark
- Obstgarten Hardangerfjord
- Sognefjord - der König der Fjorde
- Gute Wandermöglichkeiten
- Gaularfjell Nationalpark
- Stabkirchen in Lom, Urnes & Ringebu
- Lassen Sie sich auf eine Reise zum Geschmack von Hardanger mitnehmen - dem guten Apfelwein Cider. Im Apfelweinkeller des Utne Hotels werden Ihnen leckere Tropfen Cider von einigen der vielen Obst- und Apfelweinproduzenten in der Hardangerregion serviert. Zudem erfahren Sie alles über die Geschichte der lokalen Apfelweinproduktion.
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Autoreise Norwegen mit Charme
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Kristiansand – Fossdal (ca. 105 km, ca. 2 Std.):
Individuelle Anreise nach Kristiansand, z. B. mit einem Schiff der Color Line und Weiterfahrt nach Fossdal.
Übernachtung im Eikerapen Gjestegard in Fossdal
(U)
Tag 2 - Fossdal:
Direkt vor Ihrer Haustür erstreckt sich eine fantastische Berglandschaft, wo Sie attraktive Wanderwege nutzen können. Der Berggarten Ljosland Fjellhage ist einen Besuch wert.
Übernachtung im Eikerapen Gjestegard in Fossdal
(F)
Tag 3 - Fossdal – Utne (ca. 375 km, ca. 5,5 Std.):
Die Region am Hardangerfjord ist eine Region mit lebendigen Traditionen und reichem kulturellen Erbe. Während des 13. Jh. brachten englische Mönche den Obstanbau nach Hardanger. Heute kommt 40% des gesamten norwegischen Obstes aus der Hardangerfjordregion.
Übernachtung im Utne Hotel in Utne
(F)
Tag 4 - Utne:
Einige der eindrucksvollsten Wanderungen in Norwegen finden Sie in der Umgebung des Hardangerfjords – die Trolltunga, der Wasserfall-Wanderweg Husedalen und die Wanderungen im Hardangervidda Nationalpark. Um ca. 18:00 Uhr beginnt die ca. 30-minütige Cider-Verkostung in Ihrem Hotel.
Übernachtung im Utne Hotel in Utne
(F)
Tag 5 - Utne – Balestrand (ca. 135 km, ca. 3,5 Std.):
Über die Fährverbindungen Utne-Kvanndal und Vangsnes-Hella (nicht im Reisepreis inklusive) gelangen Sie zum König der Fjorde - dem Sognefjord.
Übernachtung im Kviknes Hotel in Balestrand
(F)
Tag 6 - Balestrand:
Im Berggebiet Gaularfjell können Sie die Berge über einen Pass überqueren und dem Fluss Gaula folgen. Wandern Sie über die Brücke zum Fossestien („Wasserfallweg“) und folgen dabei dem unter Naturschutz stehenden Wasserlauf. Direkt am Hotel befindet sich der Kai, von dem idyllische Bootstouren in den Fjærlandsfjord starten. Sie haben die Wahl zwischen einer Halb- oder einer Ganztagestour (optional zubuchbar).
Übernachtung im Kviknes Hotel in Balestrand
(F)
Tag 7 - Balestrand – Lom (ca. 285 km, ca. 4 Std.):
Norwegen ist berühmt für seine Stabkirchen. Heute können Sie gleich zwei davon besichtigen – die Stabkirche in Urnes und in Lom. Der Jotunheimen Nationalpark wird auch Heim der Riesen genannt. Hier thront der höchste Berggipfel Galdhøppigen mit seinen stolzen 2.469 m Höhe.
Übernachtung im Fossheim Hotel in Lom
(F)
Tag 8 - Lom:
Im Osten des Jotunheimen Nationalparks lädt der Gebirgsrücken Besseggen zum Wandern ein.
Übernachtung im Fossheim Hotel in Lom
(F)
Tag 9 - Lom – Hønefoss (ca. 300 km, ca. 4 Std.):
Eine weitere Stabkirche liegt auf Ihrem Weg – die Stabkirche in Ringebu. Die Stadt Lillehammer wurde durch die olympischen Winterspiele von 1994 bekannt. Noch heute kann man die olympischen Anlagen besichtigen.
Übernachtung im Klækken Hotel in Hønefoss
(F)
Tag 10 - Hønefoss:
Erholen Sie sich in Ihrer schönen Unterkunft und nutzen Sie die Vorzüge des Hotels. Alternativ bietet sich ein Tagesausflug in die Hauptstadt Oslo an (ca. 120 km).
Übernachtung im Klækken Hotel in Hønefoss
(F)
Tag 11 - Hønefoss – Arendal (ca. 315 km, ca. 4 Std.):
Die Südküste Norwegens zählt mit ihrer zerklüfteten Küste zu den beliebtesten Reisezielen in Norwegen. Milde Wassertemperaturen lassen im Sommer sogar ein Bad im Fjord zu.
Übernachtung im Thon Hotel in Arendal
(F)
Tag 12 - Arendal – Kristiansand (ca. 65 km, ca. 1 Std.):
Eine kurze Etappe zum Fährhafen von Kristiansand liegt vor Ihnen. Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Kristiansand. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 11 Übernachtungen in charmanten Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 11x Frühstück
- 1x Cider-Verkostung (4. Tag)
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
Nachfolgend sehen Sie unsere optional zubuchbaren Angebote. Für Details klicken Sie bitte auf den Titel. Möchten Sie eines der Angebote buchen, geben Sie bitte den Titel im Bemerkungsfeld bei der Buchung mit an.
- Maut- und Parkgebühren
- Innernorwegische Fähren
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code OSL121009
Für die Änderung von Zimmer- und Verpflegungsvarianten wechseln Sie in die „Buchen-Kombi“ Maske.
Zimmer: DI (Doppel), EI (Einzel)
Verpflegung: X (lt. Programm), H (Halbpension)
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Norwegen
Reiseart
Autoreisen, Rundreisen
Unterkunft
gehobenes Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reisedauer
12 Tage
Start-/Endpunkt
Kristiansand / Kristiansand
Streckenlänge
ca. 1580 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Der Veranstalter behält sich Routenänderungen, die den Reiseverlauf nicht erheblich beeinträchtigen, vor.
- Das Cider Tasting findet in englischer Sprache statt.
- Reisende mit einem Dieselfahrzeug beachten bitte, dass es in den Innenstädten von Bergen und Oslo zu Fahrverboten kommen kann, falls die Luftverschmutzung hoch ist. Das Fahrverbot wird 24 Stunden vor Inkrafttreten bekannt gegeben und betrifft keine Mietwagen bzw. nicht die Fahrt zum/vom Hafen.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de