
Autoreise Norwegen zum Durchatmen
(OSL121003)
ab Jun. 2021
Diese Reise lässt Ihnen Zeit um tief durchzuatmen und diverse Regionen in Ruhe auszukundschaften. Unternehmen Sie eine spannende Gletscherwanderung und erfahren Sie alles Wissenswerte über das Naturphänomen Gletscher.

- Viele Mehrfachübernachtungen
- Optionale Ausflüge zubuchbar
- Stegastein Plattform
- Hochplateau Hardangervidda
- Wasserfall Vøringsfossen
- Wasserfall Låtefossen
- Gletschermuseum
- Sognefjord
- Hardangerfjord
- Das Norwegen Naturzentrum in Eidfjord hat es sich zum Ziel gesetzt, ihr Wissen und Informationen über die Wechselwirkungen der Natur sowie der Beziehungen zwischen und Menschen zu erfassen und weiterzugeben.
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Autoreise Norwegen zum Durchatmen
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Oslo – Vrådal (ca. 210 km, ca. 3,5 Std.):
Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem Schiff der Color Line oder per Flug und Weiterfahrt zum traditionsreichen Hotel in Vrådal.
Übernachtung in Vrådal
(U)
Tag 2 - Vrådal:
Vrådal ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen. Rund um den Ort gibt es ein gut markiertes Netz von Wanderrouten, die teilweise bis auf 1.400 m Höhe führen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Entdeckungsfahrt durch Schleusen und Seen auf dem Telemarkkanal.
Übernachtung in Vrådal
(F)
Tag 3 - Vrådal – Kinsarvik (ca. 235 km, ca. 4 Std.):
Das Freiluftmuseum in Kviteseid vermittelt einen wunderbaren Eindruck vom Leben auf einem norwegischen Bauernhof im 19. Jh. Stoppen Sie kurz danach am Låtefossen, einem 165 m hohen Zwillingswasserfall. Am Sørfjord, dem längsten Seitenarm des Hardangerfjords, reihen sich kleine Fjorddörfer wie Perlen an einer Schnur.
Übernachtung in Kinsarvik
(F)
Tag 4 - Ausflug Hardangervidda & Vøringsfossen (ca. 90 km, ca. 1,5 Std.):
Die Hardangervidda ist Europas größte Hochebene und beeindruckt durch ihre Tier- und Pflanzenwelt. Das Hardangervidda Naturzentrum in Eidfjord (Eintritt optional zubuchbar) ist ein modernes natur- und kulturhistorisches Erlebniszentrum, in dem über die norwegische Flora und Fauna sowie über das Klima der Region informiert wird. Ein anschließender Abstecher zum 180 m hohen Wasserfall Vøringsfossen ist ein Muss.
Übernachtung in Kinsarvik
(F)
Tag 5 - Kinsarvik – Sogndal (ca. 230 km, ca. 4 Std.):
Unternehmen Sie einen Stopp am Aussichtspunkt Stegastein. Die Plattform liegt in 650 m Höhe und bietet einen einmaligen Blick über den Aurlandsfjord. Die Stabkirche von Borgund aus dem Jahre 1130 beherbergt wunderschönes Inventar, verziert mit Holzschnitzereien im alten Stil.
Übernachtung in Sogndal
(F)
Tag 6 - Ausflug Gletschermuseum (ca. 80 km, ca. 2,5 Std.):
Im Gletschermuseum Norske Bremuseum in Fjærland (Eintritt optional zubuchbar) erfahren Sie alles über Gletscher: Sehen Sie Filme, machen Sie Experimente und bestaunen Sie Fundstücke aus dem Gletschereis, darunter der Stoßzahn eines Mammuts.
Übernachtung in Sogndal
(F)
Tag 7 - Ausflug Nigardsbreen (ca. 135 km, ca. 2,5 Std.):
Sie können heute einen echten Gletscher, den Nigardsbreen, während einer Gletscherwanderung erleben (optional zubuchbar). Unter Anleitung eines kundigen Führers lernen Sie den richtigen Umgang mit Steigeisen sowie Eispickel und erforschen Eisspalten und Eishöhlen.
Übernachtung in Sogndal
(F)
Tag 8 - Sogndal – Loen (ca. 130 km, ca. 2 Std.):
Direkt am Innvikfjord schlängelt sich die Straße auf ca. 630 m hinauf in das Utvikfjell, mit Blick auf die Gletscher Geitenyken (ca. 1.621 m) und Snønipa (ca. 1.827 m). Loen liegt eingebettet am Ende des Innvikfjords.
Übernachtung in Loen
(F)
Tag 9 - Ausflug Briksdalsbreen (ca. 60 km, ca. 1 Std.):
Das Ostende des Kjenndalsbreens kann mit einem Ausflugsboot erreicht werden. Der beliebte Briksdalsbreen ist ein Seitenarm des mächtigen Jostedalsbreen. Über einen Fußpfad gelangt man an den Gletscher (Gehzeit ca. 1 Std.).
Übernachtung in Loen
(F)
Tag 10 - Loen – Fåvang (ca. 255 km, ca. 4 Std.):
Lohnenswert ist ein Abstecher an den Rand des Rondane Nationalparks nach Mysusæter. Wer Freude an geologischen Phänomenen und bizarren Fotomotiven hat, findet hier die ca. 6 m hohen Pyramiden aus Moränenkies.
Übernachtung in Fåvang
(F)
Tag 11 - Fåvang – Oslo (ca. 215 km, ca. 3 Std.):
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 10x Frühstück
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse), Hin- und Rückflug nach/ab Oslo in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person sowie Mietwagen in gebuchter Kategorie inkl. unbegrenzter Freikilometer, Vollkasko-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
Nachfolgend sehen Sie unsere optional zubuchbaren Angebote. Für Details klicken Sie bitte auf den Titel. Möchten Sie eines der Angebote buchen, geben Sie bitte den Titel im Bemerkungsfeld bei der Buchung mit an.
- Maut- und Parkgebühren
- Innernorwegische Fähren
- Bei Buchung von Halbpension ist das Abendessen in Kinsarvik nicht inkludiert.
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug (und Mietwagen): Produkt-Code OSL521003
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code OSL121003
Für die Änderung von Zimmer- und Verpflegungsvarianten wechseln Sie in die "Buchen-Kombi" Maske.
Zimmer: DI (Doppel), EI (Einzel)
Verpflegung: X (lt. Programm), H (Halbpension)
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Norwegen
Reiseart
Autoreisen, Rundreisen
Unterkunft
Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Laut Programm
Reisedauer
11 Tage
Start-/Endpunkt
Oslo / Oslo
Streckenlänge
ca. 1640 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
Per Fähre Kiel-Oslo-Kiel mit Color Line in einer 3-Sterne-Innenkabine, Frühstück, Pkw-Beförderung (auf Anfrage buchbar). Bitte geben Sie Ihren Wunsch zur Fähranreise im Bemerkungsfeld mit an. Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen und Preise zu.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Fluggesellschaft, Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Reisende mit einem Dieselfahrzeug beachten bitte, dass es in den Innenstädten von Bergen und Oslo zu Fahrverboten kommen kann, falls die Luftverschmutzung hoch ist. Das Fahrverbot wird 24 Stunden vor Inkrafttreten bekannt gegeben und betrifft keine Mietwagen bzw. nicht die Fahrt zum/vom Hafen.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
- Mietwagen Kat. BH (VW Polo o.ä.) mit Handschaltung für max. 2 Pers., Mietwagen Kat. PA (Toyota Auris Kombi o.ä.) mit Automatik für max. 4 Pers., darüber hinaus bieten wir weitere Mietwagenkategorien, z.B. Kombis, an. Bitte sprechen Sie uns an.
- Das Mindestalter des Fahrers für die Anmietung eines Mietwagens beträgt 19 Jahre.
- Detaillierte Mietbedingungen je Zielgebiet sowie Öffnungszeiten der Mietwagenstationen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/mw-informationen
- Informationen zu den Mietwagen-Versicherungsbedingungen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/versicherung-mietwagen
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de