Autoreise Schlösser, Seen und die Hanse
(MVP121001)
ab Jan. 2021
Mecklenburg-Vorpommern lockt mit landschaftlicher Vielfalt und historischem Erbe. Die einzigartige Mischung aus unberührter Natur zwischen Seen und Meeresstrand, Kultur und urbanem Flair in den Städten lädt zum Verweilen und Genießen ein.
- Übernachtung in historischen Hotels
- Schwerin Ticket & Eintritt Müritzeum inklusive
- Hansestädte Wismar & Stralsund
- Mecklenburgische Seenplatte
- Schweriner See & Schloss
- Interaktives Naturerlebnis Müritzeum
- Ausblick vom Kirchturm in Malchin
- Güstrower Schloss
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Autoreise Schlösser, Seen und die Hanse
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Weitendorf:
Individuelle Anreise mit dem eigenen PKW nach Weitendorf.
Ihre Unterkunft Schloss mit Park Kaarz:
Das aufwendig sanierte Schlosshotel bietet 22 individuell gestaltete Zimmer, kostenfreie Parkplätze sowie einen hoteleigenen Fahrradverleih. Kostenfreies WLAN in den Zimmern.
Übernachtung im Schloss mit Park Kaarz in Weitendorf.
(U)
Tag 2 - Ausflug Schwerin (ca. 65 km):
Entdecken Sie die Landeshauptstadt Schwerin. Mit dem Schwerin-Ticket erwarten Sie zahlreiche Ermäßigungen und freie Fahrt mit dem örtlichen ÖPNV. Die ehemalige Residenzstadt der Großherzöge liegt inmitten einer malerischen Seenlandschaft – auch die Stadt selbst besteht zu einem Drittel aus Seen. In unmittelbarer Nähe der historischen Altstadt befindet sich der Schweriner See, der auf einer Insel das Wahrzeichen der Stadt beheimatet, das Schweriner Schloss. Das Schlossmuseum sowie der Burg- und Schlossgarten laden zum Verweilen ein. Besuchen Sie auch die Hansestadt Wismar, UNESCO-Welterbe mit Norddeutschlands größtem Marktplatz, der von unzähligen restaurierten Bürgerhäusern gesäumt wird.
Übernachtung im Schloss mit Park Kaarz in Weitendorf.
(F)
Tag 3 - Weitendorf – Schorssow (ca. 80 km):
Erkunden Sie auf Ihrem Weg nach Schorssow die Barlachstadt Güstrow. Neben einer gemütlichen Altstadt mit alten Fachwerk- und Backsteinbauten, beeindruckt Güstrow mit dem größten in Norddeutschland erhaltenen Renaissancebau, dem Güstrower Schloss. Von hier aus können Sie einen Spaziergang zum Marktplatz oder zum Dom mit dem Ehrendenkmal „Der Schwebende“ unternehmen. Letzteres stammt vom Bildhauer, Maler und Dichter Ernst Barlach, der 30 Jahre lang in Güstrow lebte.
Ihre Unterkunft Seeschloss Schorssow:
Dieser liebevoll restaurierte, klassizistische Dreiflügelbau mit 44 individuell gestalteten Zimmern liegt im Herzen des Naturparks der Mecklenburgischen Schweiz. Kostenfreie Parkplätze und WLAN in den Zimmern vorhanden.
Übernachtung im Seeschloss Schorssow in Schorssow.
(F)
Tag 4 - Mecklenburgische Seenplatte (ca. 50 km):
Malerische Landschaften, Parkanlagen und glitzernde Seen erwarten Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte, in die Sie am besten über einen der Wander- oder Fahrradwege eintauchen. Statten Sie auch dem Kurort Waren an der Müritz einen Besuch ab. Im Müritzeum erwartet Sie eine interaktive Ausstellung, welche die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks zeigt.
Übernachtung im Seeschloss Schorssow in Schorssow.
(F)
Tag 5 - Schorssow – Stralsund (ca. 130 km):
Auf der Fahrt an die Ostseeküste empfängt Sie die Kleinstadt Malchin. Hier können Sie die restaurierten Teile der Stadtbefestigung wie z.B. den Fangelturm und zwei erhaltene Tore besichtigen. Erklimmen Sie außerdem den Turm der St. Johannis Kirche und genießen Sie den Ausblick. Anschließend Weiterfahrt nach Stralsund.
Ihre Unterkunft Romantik Hotel Scheelehof:
In den 99 Zimmern dieses denkmalgeschützten Hotels wird moderner Komfort mit historischer Architektur verbunden. Kostenfreies WLAN in den Zimmern, die Altstadt von Stralsund liegt nur 100 m entfernt.
Übernachtung im Romantik Hotel Scheelehof in Stralsund.
(F)
Tag 6 - Stralsund:
Nutzen Sie den Tag, um die ehemalige Hansestadt Stralsund kennenzulernen. Als Gründungsmitglied des Hanseverbundes gelangte die Stadt zu Wohlstand und Anerkennung. Das Stadtbild wird geprägt durch historische Gebäude und eine fast vollständig vom Wasser umgebene Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Neben einem Spaziergang durch die Stadt ist auch ein Besuch des Ozeaneums empfehlenswert, welches Sie mit einer Unterwasserreise durch die Ostsee bis hin zum Polarmeer empfängt. Direkt gegenüber der Stadt liegt die Insel Rügen. Vom ersten Ort Altefähr haben Sie einen eindrucksvollen Panoramablick auf die alte Hansestadt.
Übernachtung im Romantik Hotel Scheelehof in Stralsund.
(F)
Tag 7 - Stralsund:
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Stralsund. (F)
Änderungen vorbehalten.
- Je 2 Übernachtungen im Schloss mit Park Kaarz, Seeschloss Schorssow und Romantik Hotel Scheelehof in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 6x Frühstück
- Schwerin Ticket für 24 Std.
- Spezialität Kaffeerösterei Scheelehof
- Präsent der Stralsunder Mazipanmanufaktur
- Kostenfreies Parken beim Schloss mit Park Kaarz und Seeschloss Schorssow
- Eintritt Müritzeum
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Parkgebühren Romantik Hotel Scheelhof (ca. 10 €/Tag)
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code MVP121001
Für die Änderung von Verpflegungsvarianten wechseln Sie in die "Buchen-Kombi" Maske.
Zimmer: DI (Doppel), EI (Einzel)
Verpflegung: G (Frühstück), H (Halbpension)
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Mecklenburg Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Reiseart
Autoreisen
Unterkunft
gutes Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reisedauer
7 Tage
Start-/Endpunkt
Weitendorf / Stralsund
Streckenlänge
ca. 325 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de