Autoreise Schottland Panorama
(SCO121034)
ab Mär. 2021
Das Beste von Schottland im Rahmen einer vielfältigen Reise. Lassen Sie sich verzaubern von Schottlands historischen Städten und erleben Sie die Faszination der Highlands mit ihrer spektakulären Natur und reichen Tradition.
- Eintritt Urquhart Castle inklusive
- Unterbringung in Country Houses & Castles möglich
- Edinburgh & Glasgow
- Rundfahrt durch die nördlichen Highlands
- Stirling Castle & Balmoral Castle
- Loch Ness & Loch Assynt
- Trossachs Nationalpark
- Whisky Trail
- Scone Palace
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Autoreise Schottland Panorama
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Edinburgh:
Individuelle Anreise nach Edinburgh. Die mittelalterlich geprägte schottische Hauptstadt lässt sich ausgezeichnet bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Besuchen Sie Edinburgh Castle, den Calton Hill oder eines der vielen Museen.
Übernachtung in der Region Edinburgh
(U)
Tag 2 - Edinburgh – Glasgow (ca. 100 km, ca. 1,5 Std.):
Sie verlassen Edinburgh und folgen dem Ufer des Meeresarms Firth of Forth. In Stirling lohnt der Besuch des gleichnamigen Schlosses, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf die Umgebung genießen können. Schließlich erreichen Sie Glasgow mit dem botanischen Garten, dem Kelvingrove Art Gallery & Museum und der Einkaufsstraße Buchanan Street.
Übernachtung in der Region Glasgow
(F)
Tag 3 - Glasgow – Fort William/Ballachulish (ca. 225 km, ca. 3 Std.):
Heute fahren Sie von Glasgow Richtung Norden und gelangen in das malerische Seengebiet des Trossachs Nationalparks, das zu zahlreichen Aktivitäten wie Wanderungen oder Bootstouren einlädt. In Inveraray lohnt ein Besuch des klassizistischen Inveraray Castle mit seinem zauberhaften Park. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt durch das Tal von Glen Coe fort.
Übernachtung in der Region Fort William/Ballachulish
(F)
Tag 4 - Fort William/Ballachulish – Inverness (ca. 110 km, ca. 2 Std.):
Wer ein wenig Bergpanorama schnuppern möchte, kann hinter Fort William mit der Seilbahn an die Hänge des Berges Aonach Mòr gelangen. Bei besonders klarem Wetter reicht der Blick sogar bis auf die Inneren Hebriden. Am sagenumwobenen Loch Ness besuchen Sie die Ruine des Urquhart Castle.
Übernachtung in der Region Inverness/Aviemore
(F)
Tag 5 - Ausflug nördliche Highlands (ca. 290 km):
Heute lohnt eine Rundfahrt durch das nördliche Hochland. Im Hafen des kleinen Küstenorts Ullapool herrscht lebhaftes Treiben. Anders als bei den weiter südlich gelegenen Lochs ist die Landschaft um Loch Assynt sehr karg. Im gepflegten Küstenort Dornoch können Sie durch die kleinen Gassen schlendern. Wer das Auto stehen lassen möchte, kann bei einem Bummel durch die Hauptstadt der Highlands u.a. das Schloss besuchen.
Übernachtung in der Region Inverness/Aviemore
(F)
Tag 6 - Inverness – Perth/Pitlochry (ca. 240 km, ca. 2,5 Std.):
Sie fahren auf dem Whisky Trail nach Süden entlang zahlreicher Whisky-Destillerien und passieren die Grampian Mountains sowie das Tal des Flusses Dee. Bei Crathie können Sie die königliche Sommerresidenz der Royals, das Balmoral Castle, besichtigen (geöffnet von ca. April-Juli). Über Braemar erreichen Sie die pittoreske Kleinstadt Pitlochry im Herzen Schottlands.
Übernachtung in der Region Perth/Pitlochry
(F)
Tag 7 - Perth/Pitlochry – Edinburgh (ca. 120 km, ca. 1,5 Std.):
Vom Aussichtspunkt Queen’s View bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick über Loch Tummel mit seinen sanften bewaldeten Hügeln, in der Ferne können Sie die schroffen Berge des Glen Coe entdecken. In Perth können Sie den prächtigen Scone Palace besichtigen, wo früher schottische Könige gekrönt wurden. Über die imposante Hängebrücke überqueren Sie den Firth of Forth und gelangen zurück in die schottische Hauptstadt, die Sie zum Ausklang Ihrer Rundreise noch einmal auf sich wirken lassen können.
Übernachtung in der Region Edinburgh
(F)
Tag 8 - Edinburgh:
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region Edinburgh. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 7 Übernachtungen in B&B-Unterkünften/Gästehäusern, landestypischen Touristenklassehotels oder in Country Houses & Castles jeweils in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 7x Frühstück
- Eintritt Urquhart Castle
- Reiseliteratur (1 x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse), Hin- und Rückflug nach/ab Edinburgh in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person sowie Mietwagen in gebuchter Kategorie inkl. Zweitfahrergebühr, unbegrenzter Freikilometer, Vollkasko-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Parkgebühren
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Buchen-Kombi“ buchen.
Inkl. Flug und Mietwagen: Produkt-Code SCO521200
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code SCO121034
Zimmer: DIYG (Doppel B&B), EIYG (Einzel B&B), DIYH (Doppel Hotel), EIYH (Einzel Hotel), DIYA (Doppel Country), EIYA (Einzel Country)
Verpflegung: G (Frühstück)
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Highlands, Schottland
Reiseart
Autoreisen, Rundreisen
Unterkunft
Bed & Breakfast, Gästehaus, Herrenhaus, landestypisches Touristenklassehotel, schlossähnliches Herrenhaus, Schlosshotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reisedauer
8 Tage
Start-/Endpunkt
Edinburgh / Edinburgh
Streckenlänge
ca. 1085 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Diese Reise ist auch mit Unterbringung in herrschaftlichen Country Houses & Castles buchbar (Typ A).
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Die Unterkünfte liegen in den genannten Orten bzw. im Umkreis von max. 40 km.
- Bei gleichzeitiger Buchung von drei oder mehr Zimmern können wir Ihnen die Unterbringung in der gleichen Unterkunft bei Buchung von B&B Unterkünften nicht garantieren und empfehlen Ihnen die Buchung von Hotelunterkünften oder Country Houses & Castles. Anderenfalls entsteht gegebenenfalls ein Mehrpreis für die Unterbringung in einer Unterkunft im gleichen Ort und Haus. Dies gilt für alle Buchungen und Buchungsanfragen.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z
- Mietwagen Kat. CH (Vauxhall Astra o.ä.) mit Handschaltung für max. 2 Pers, Mietwagen Kat. JA (Ford Focus o.ä.) mit Automatik für max. 2 Pers, darüber hinaus bieten wir weitere Mietwagenkategorien, z.B. Kombis, an. Bitte sprechen Sie uns an.
- Das Mindestalter des Fahrers für die Anmietung eines Mietwagens beträgt 22 Jahre (Gruppe: CH), 23 Jahre (Gruppe: JA)
- Detaillierte Mietbedingungen je Zielgebiet sowie Öffnungszeiten der Mietwagenstationen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/mw-informationen
- Informationen zu den Mietwagen-Versicherungsbedingungen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/versicherung-mietwagen
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten Kundenkommentare
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 01.07.2019:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 06.05.19 für 8 Tage)
Die Reise an sich war wunderbar. Die Streckenführung perfekt, wenn man die Zwischentage für eigene Erkundungen nutzt. Verzichten würden wir lediglich auf Glasgow. Die Stadt hat uns nicht so gut gefallen. Was uns nicht gefallen hat, ist die Auswahl der Hotels. Lediglich das Hotel für die erste und letzte Übernachtung konnte überzeugen. Das Onich Hotel ist von der Lage her perfekt, jedoch ziemlich abgewohnt, die Zimmer waren viel zu klein, es war Schimmel insbesondere im Bad und wir bekamen schlechtes Bier in der Bar ausgeschänkt. Noch schlimmer war das Breadalbane Arms Hotel, welches bestenfalls als Jugendherberge bezeichnet werden kann. Die Lage: katastrophal (Hauptstraße, gegenüber von Bars, wo draußen bis 3 Uhr gefeiert wurde). Das Gebäude selbst aus dem 17. Jahrhundert. Innen kalt. Fenster teilweise kaputt. Die Zimmer teilweise auf neu getrimmt, aber ungemütlich, feucht, alt. Auch hier: Das Bad uralt, mit Schimmel.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 28.06.2019:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 11.05.19 für 8 Tage)
Wir haben die Reise sehr genossen. Überall waren sie sehr freundlich und zuvorkommend. Leider machte das Hotel "Bridge of Cally Hotel" eine Ausnahme. Der Besitzer war sehr unfreundlich und sagte sofort, dass hier um 22 Uhr Schluss ist. Aber der Staubsauger kam schon 21.45 Uhr in die Bar. Das Essen im Restaurant war total überteuert für das bisschen auf dem Teller. Beim Frühstück musste man auch beide Augen zudrücken. Wir würden in diesem Hotel nie mehr freiwillig absteigen.
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de
Ein Wolters Rundreisen Gast schrieb am 20.08.2019: Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 22.07.19 für 8 Tage)
In den Reiseunterlagen fehlten Hinweise zu Parkplätzen in Edinburgh und Glasgow, besondern P&R Plätze hätten interessiert