Autoreise Sonneninseln der Ostsee Tour B
(ARN121003)
ab Mai. 2021
Nirgendwo sonst im Norden scheint die Sonne so lange wie auf Bornholm, Öland und Gotland, der „Wärmekammer“ Ostsee. Feine Sandstrände, mächtige Klippen, jede Menge Geschichte und Schwedens schärenreiche Ostseeküste versetzen Sie ins Staunen.
- Besuch der Inseln Bornholm, Öland und Gotland
- Vogel- und Naturreservate auf Gotland
- Bornholm mit Rundkirchen, Sandstränden & Felsenküste
- Kalmar & Insel Öland
- UNESCO-Weltkulturerbe Visby
- Schwedens romantische Ostseeküste
- Kleinstädte Växjö & Kalmar
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Autoreise Sonneninseln der Ostsee Tour B
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Rostock – Lund (ca. 50 km, ca. 1 Std.):
Individuelle Anreise nach Rostock und Fährüberfahrt ins südschwedische Trelleborg über. In der alten Universitätsstadt Lund lohnt sich ein Besuch der Domkirche.
Übernachtung in Lund
(U)
Tag 2 - Lund – Växjö (ca. 180 km, ca. 2,5 Std.):
Ein gemütlicher Reisetag durch die Bullerbü-Stimmung Smålands erwartet Sie. Wälder und Seen wechseln sich mit kleinen Dörfern ab. Unternehmen Sie in Växjö einen Spaziergang im Linnépark und besuchen Sie den Dom im Stadtzentrum.
Übernachtung in Växjö
(F)
Tag 3 - Växjö – Visby (ca. 130 km, ca. 2 Std.):
Ihr erster Inselbesuch beginnt mit der Fährüberfahrt von Oskarshamn nach Visby. Die Hauptstadt Gotlands bietet eines der schönsten mittelalterlichen Stadtbilder Europas. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen Visbys mit über 200 Steinhäusern aus der Hansezeit, entdecken Sie Kirchen und Klöster.
Übernachtung in Visby auf Gotland
(F)
Tag 4 - Gotland:
Entdecken Sie die großartige Natur Gotlands. Die einzigartigen Vogel- und Naturreservate liegen an beiden Küsten. Einen reichen Kirchenschatz mit Fresken und Reliefs bieten die mittelalterlichen Landkirchen. Unser Tipp: Besuchen Sie die Nordküste mit den spektakulären Basaltfelsen auf Fårö.
Übernachtung in Visby auf Gotland
(F)
Tag 5 - Gotland:
Der wohl bekannteste Bewohner Gotlands war der schwedische Regisseur Ingmar Bergman. In der Ausstellung im Bergmancenter können Sie mehr über ihn erfahren.
Übernachtung in Visby auf Gotland
(F)
Tag 6 - Visby – Oskarshamn:
Genießen Sie einen weiteren Tag auf Gotland bevor Sie am Nachmittag wieder Kurs aufs Festland nehmen. Oskarshamn ist eine gemütliche Hafenstadt, die trotz der Lage am Meer recht hügelig und mit kopfsteingepflasterten Gassen und alten Holzhäusern besticht.
Übernachtung in Oskarshamn
(F)
Tag 7 - Oskarshamn – Kalmar (ca. 75 km, ca. 1 Std.):
Dank der renommierten Universität ist Kalmar eine lebendige Kleinstadt, die mit dem schönsten Renaissanceschloss Nordeuropas lockt. Schlendern Sie durch die kleine Altstadt bis zum Hafen und genießen Sie das maritime Ambiente.
Übernachtung in Kalmar
(F)
Tag 8 - Ausflug Öland (ca. 120 km, ca. 2,5 Std.):
Kalmar ist das Tor zur Insel Öland, der Sie auf jeden Fall einen Besuch abstatten sollten. Die 6 km lange Ölandbrücke verbindet Kalmar mit Schwedens südlichster Ostseeinsel. Ihr Wahrzeichen sind 400 noch existierende historische Windmühlen und im Süden fasziniert eine steppenartige Agrarlandschaft, die zum UNESCO-Welterbe zählt.
Übernachtung in Kalmar
(F)
Tag 9 - Kalmar – Kristianstad (ca. 210 km, ca. 2,5 Std.):
Heute haben Sie Zeit, die Schönheit des südschwedischen Schärengartens zu erkunden. Rings um Karlskrona führen kleine Straßen auf vorgelagerte Inseln wie Sturkö oder Hasslö. Genießen Sie diese maritime Wunderwelt ausgiebig.
Übernachtung in Kristianstad
(F)
Tag 10 - Kristianstad – Allinge (ca. 140 km, ca. 2,5 Std.):
Sie reisen zunächst durch die lieblichen Felder Skånes nach Ystad, der „Heimat“ Kommissar Wallanders. Per Fähre setzen Sie von Ystad nach Rønne auf Bornholm über, Dänemarks östlichste Insel. Wahrzeichen Bornholms sind die Rundkirchen, welche früher als Wehrbauten der Bevölkerung gegen mögliche Angreifer dienten. Nach einem Bummel durch die Hauptstadt Rønne erreichen Sie schnell die steile Nordwestküste.
Übernachtung in Allinge auf Bornholm
(F)
Tag 11 - Bornholm:
Eine Rundreise im wahrsten Sinne bringt Sie im Uhrzeigersinn zum Museum für moderne Kunst, in die kleine charmante Hafenstadt Svaneke und an die feinen Sandstrände von Dueodde. Ein Muss: Die Burgruine Hammershus. Unser Genießer-Tipp: die „Sonne über Gudhjem“, frisch geräucherte Bücklinge mit Ei und Kräutern.
Übernachtung in Allinge auf Bornholm
(F)
Tag 12 - Bornholm:
Das Waldgebiet Almindingen hat die höchste Erhebung der Insel, den „Rytterknægten“ (162 m) mit einem Aussichtsturm. Das Waldgebiet ist eines der größten in Dänemark und bezaubert mit Felswänden, Seen, Burgruinen und Echotal zwischen den Steilfelsen.
Übernachtung in Allinge auf Bornholm
(F)
Tag 13 - Allinge – Sassnitz (ca. 25 km, ca. 0,5 Std.):
Mit der Fährüberfahrt von Rønne nach Sassnitz endet Ihre Reise. Individuelle Rückreise. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 12x Frühstück
- Fährpassagen Rostock-Trelleborg, Oskarshamn-Visby-Oskarshamn, Ystad-Rønne, Rønne-Sassnitz inkl. PKW-Beförderung
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Maut- und Parkgebühren
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code ARN121003
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Gotland, Schweden
Reiseart
Autoreisen, Rundreisen
Unterkunft
Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reisedauer
13 Tage
Start-/Endpunkt
Rostock / Sassnitz
Streckenlänge
ca. 930 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Geburtsdaten sowie Pkw-Typ und Kennzeichen an.
- Der Veranstalter behält sich Routenänderungen, die den Reiseverlauf nicht erheblich beeinträchtigen, vor.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de