Autoreise Westküste & Seenlandschaft
(GOT121001)
ab Mai. 2021
Entdecken Sie die malerischen Landschaften an der Westküste Schwedens sowie rund um den Vänersee, dem größten See in Skandinavien. Kleine Städte, verträumte Fischerorte, kulturelle Besichtigungen sowie malerische Natur erwarten Sie.
- Eine Übernachtung im Yacht Club an der Westküste
- Eintritt Schloss Läckö inklusive
- Insel Marstrand
- Küstenort Skärhamn
- Charmante Fischerorte entlang der Westküste
- Naturgenuss in Bengsfors
- Äquädukt Håverud
- Schleusenvorgang in Sjörtorp
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Autoreise Westküste & Seenlandschaft
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Göteborg:
Individuelle Anreise nach Göteborg. Der Rest des Tages steht Ihnen für erste Erkundungen der Hafenstadt zur freien Verfügung.
Übernachtung in der Region Göteborg
(U)
Tag 2 - Göteborg – Stenungsund (ca. 90 km, ca. 1,5 Std.):
Auf der Fahrt nach Norden ist die hochgelegene Ruine der Bohus Fästning in der Nähe von Kungälv sehenswert, welche Sie mit ihrer eindrucksvollen Geschichte faszinieren wird. Erkunden Sie außerdem die autofreie Insel Marstrand (Überfahrt nicht inkl.). Spazieren Sie entlang eines Uferweges einmal um die Insel. Anschließend erreichen Sie Stenungsund, wo sich Ihre Unterkunft befindet. Von hier können Sie die Insel Tjörn erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel den Küstenort Skärhamn. Der Ort ist heute Schwedens drittgrößter Hafen und im Sommer locken eine Reihe verschiedener Kulturveranstaltungen.
Übernachtung im Stenungsbaden Yacht Club in Stenungsund
(F)
Tag 3 - Stenungsund – Bengtsfors (ca. 250 km, ca. 4 Std.):
In Uddevalla lohnt ein Besuch des Bohuslän Museums, das Sie über die industrielle Entwicklung der Region informiert. Entlang der Westküste bieten sich mehrere Abstecher in die kleinen, charmanten Ortschaften an, wie zum Beispiel Smögen, Hamburgsund, Fjällbacka und Grebbestad. In der Nähe von Grebbestad lohnt sich eine Besichtigung des Museums Vitlycke mit vorzeitlichen Felsritzungen. Weiter geht es landeinwärts.
Übernachtung in Bengtsfors
(F)
Tag 4 - Bengtfors:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen spannenden Tag mit vielen Höhepunkten in der Umgebung von Bengtsfors. Die Gegend eignet sich besonders gut für ausgiebige Spaziergänge durch die malerische Natur. Doch auch andere Outdoor-Aktivitäten bieten sich an, wie Fahrrad- oder Kanufahren.
Übernachtung in Bengtsfors
(F)
Tag 5 - Bengsfors – Karlstad (ca. 155 km, ca. 2,5 Std.):
Auf der Weiterfahrt lohnt ein kurzer Umweg in südlicher Richtung mit Stopp beim Aquädukt in Håverud aus dem Jahr 1868. Angeblich wurde noch keine der verbauten 33.000 Nieten ausgewechselt. Anschließend können Sie Åmål besuchen. Die Kleinstadt wurde zu Beginn des 20. Jh. fast vollständig durch einen Brand zerstört. Nur einige Holzhäuser am Ostufer stammen noch aus dem 18. Jh. und sind teilweise denkmalgeschützt. Am Nordufer des Vänersees liegt Karlstad, deren Einwohner für ihr „sonniges“ Gemüt bekannt sind.
Übernachtung in Karlstad
(F)
Tag 6 - Karlstad – Lidköping (ca. 170 km, ca. 2 Std.):
Auf der Fahrt nach Lidköping können Sie die Picasso-Statue in Kristinehamn bestaunen. Die 15 m hohe Statue steht auf einer Halbinsel, die man über eine Uferstraße erreicht. Legen Sie zudem einen Stopp in Sjörtorp – dem Beginn des Göta Kanals – ein, um den Schleusenvorgang zu beobachten.
Übernachtung in Lidköping
(F)
Tag 7 - Lidköping – Göteborg (ca. 190 km, ca. 2,5 Std.):
Heute steht der Besuch des Schlosses Läckö am Ufer des Vänersees auf Ihrer Liste. Am guterhaltenen Barockschloss mit mittelalterlichen Wurzeln gehen Sie auf Streifzug durch eine Märchenwelt. In Trollhättan können Sie die bekannte Schleusenanlage bestaunen.
Übernachtung in der Region Göteborg
(F)
Tag 8 - Göteborg:
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Göteborg. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 1 Übernachtung im Yacht Club in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 7x Frühstück
- Eintritt Schloss Läckö
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse), Hin- und Rückflug nach/ab Göteborg in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person sowie Mietwagen in gebuchter Kategorie inkl. unbegrenzter Freikilometer, Vollkasko-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Maut- und Parkgebühren
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug und Mietwagen: Produkt-Code GOT521001
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code GOT121001
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Schweden
Reiseart
Autoreisen, Rundreisen
Unterkunft
Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reisedauer
8 Tage
Start-/Endpunkt
Göteborg / Göteborg
Streckenlänge
ca. 855 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Fluggesellschaft, Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Der Veranstalter behält sich Routenänderungen, die den Reiseverlauf nicht erheblich beeinträchtigen, vor.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
- Mietwagen Kat. LH (Seat Ibiza o.ä.) mit Handschaltung, Mietwagen Kat. SK (Skoda Octavia Kombi o.ä.) mit Handschaltung. Darüber hinaus bieten wir weitere Mietwagenkategorien, z.B. Kombis, an. Bitte sprechen Sie uns an.
- Das Mindestalter des Fahrers für die Anmietung eines Mietwagens beträgt 18 Jahre.
- Detaillierte Mietbedingungen je Zielgebiet sowie Öffnungszeiten der Mietwagenstationen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/mw-informationen
- Informationen zu den Mietwagen-Versicherungsbedingungen finden Sie unter www.wolters-rundreisen.de/versicherung-mietwagen
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de