Busreise Aurora Borealis
(ISL110013)
ab Sep. 2020
Gletscher, Vulkane und Wasserfälle – folgen Sie den Polarlichtern und Spuren der Naturgewalten von Reykjavik über das Geysir-Thermalgebiet bis zum größten Gletscher Islands im Südosten und erweitern Sie Ihr Programm durch einen Besuch der Blauen Lagune.
- Informationsabend über das Nordlicht inklusive
- Eintritt Lava Center Hvollsvöllur inklusive
- Fokus auf Polarlichter
- Geysir-Thermalgebiet
- Wasserfälle Skogafoss, Seljalandsfoss & Gullfoss
- Nationalparks Skaftafell & Thingvellir
- Besuch eines isländischen Pferdehofs & des einzigartigen Tomaten-Gewächshauses
- Gletscherlagune Jökulsarlon
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Busreise Aurora Borealis
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km):
Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer zum Hotel. Nutzen Sie den Abend, um Reykjavik ausgiebig zu erkunden.
Übernachtung in Reykjavik
(U)
Tag 2 - Reykjavik – Vik (ca. 300 km):
Heute beginnt Ihre Reise in den Süden Islands. Ihr erster Stopp ist der Nationalpark Thingvellir, in dem die amerikanische und eurasische Kontinentalplatte auseinander driften. Er ist sowohl geologisch als auch historisch von großer Bedeutung, da hier schon vor Jahrhunderten das erste Parlament tagte. Weiter geht es in das geothermisch sehr aktive Gebiet Haukadalur, wo Sie den namensgebenden großen Geysir in einer mystischen Landschaft besichtigen. Ganz in der Nähe befindet sich die Springquelle Strokkur, die regelmäßig eine ca. 25 bis 30 m hohe Wasserfontäne in den Himmel schießt. Weiterhin stehen der wohl berühmteste Wasserfall Islands, der Gullfoss, sowie der Besuch eines isländischen Pferdehofs auf dem Programm. Lernen Sie die berühmten Islandpferde besser kennen und kosten Sie in den geothermalen Gewächshäusern nebenan die saftigen Tomaten oder sogar ein Tomatenbier. Anschließend geht es entlang der Küste Richtung Südisland. In Ihrem Hotel angekommen, erhalten Sie eine Einführung in das Phänomen Nordlicht und begeben sich auf die Suche nach der Aurora Borealis (Tag kann variieren).
Übernachtung in der Region Vik
(F)
Tag 3 - Ausflug Gletscherlagune Jökulsarlon (ca. 380 km):
Sie brechen heute in Richtung Osten auf und besuchen den größten Gletscher Europas – den Vatnajökull. An einer seiner zahlreichen Gletscherzungen ist vor ca. 60 Jahren die Gletscherlagune Jökulsarlon entstanden. Hier kann man die treibenden Eisberge bestaunen – eine tolle Kulisse für ein unvergessliches Urlaubsbild. Die Gegend um den Skaftafell Nationalpark ist geprägt von gezackten Bergkämmen, der riesigen Schwemmlandebene Skeidararsandur mit einer Fläche von ca. 1.000 qm und dem 2.110 m hohen Hvannadalshnukur, Islands höchstem Gipfel. Zurück in Vik können Sie mit etwas Glück das Himmelsspektakel der Nordlichter an diesem Abend erleben.
Übernachtung in der Region Vik
(F)
Tag 4 - Vik – Reykjavik (ca. 275 km):
Die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss sowie das interaktive Lava Center in Hvollsvöllur werden Sie heute besichtigen. Das Lava Center beherbergt Islands größte Ausstellung über Vulkane und Sie erfahren alles Wissenswerte über vulkanische Aktivitäten in Island. Weiter geht es zur berühmten Blauen Lagune. Der milchig blaue Heilsee ist umgeben von schwarzem Lavagestein und lädt zu einem erholsamen Bad im warmen Thermalwasser ein (optional zubuchbar). Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen, bevor Sie noch etwas Zeit zur eigenen Erkundung von Reykjavik haben. Sehenswert ist der Platz Austurvöllur, an dem wichtige Bauten, wie das Parlament Althing oder die Domkirche, liegen. Auch die Hallgrimskirkja, das Wahrzeichen Reykjaviks, sollten Sie nicht verpassen zu besichtigen.
Übernachtung in Reykjavik
(F)
Tag 5 - Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km):
Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 4 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 4x Frühstück
- Busreise lt. Programm
- Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
- Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung (2.-4. Tag)
- Wetterabhängige Informationsabende über das Nordlicht (2.-3. Tag)
- Besuch eines isländischen Pferdehofs & Tomaten-Gewächshauses
- Eintritt Lava Center Hvollsvöllur
- Reiseführer (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse) sowie Hin- und Rückflug nach/ab Keflavik in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Nachfolgend sehen Sie unsere optional zubuchbaren Angebote. Für Details klicken Sie bitte auf den Titel. Möchten Sie eines der Angebote buchen, geben Sie bitte den Titel im Bemerkungsfeld bei der Buchung mit an.
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug: Produkt-Code ISL510002
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code ISL110013
Für die Änderung von Zimmervarianten wechseln Sie in die „Buchen-Kombi“ Maske.
Zimmer: DI, EI
Verpflegung: G
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Reykjavik, Island
Reiseart
Busreisen
Reiseempfehlung
Garantierte Durchführung, Kundenfavorit
Unterkunft
landestypisches Touristenklassehotel, Mittelklassehotel, Stadthotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Frühstück
Reiseleitung
Deutsch bzw. Englisch sprechende Reiseleitung
Termingarantie
garantierte Termine ab 2 Personen
Reisedauer
5 Tage
Start-/Endpunkt
Keflavik / Keflavik
Streckenlänge
ca. 1055 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Fluggesellschaft, Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 03:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten Kundenkommentare
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.01.2015:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 20.11.14 für 5 Tage)
Die Stopps für Mittagessen waren hauptsächlich Fast-Food oder sehr teure essen. Servicepersonal in Edda Hotel, Vik war überfordert mit Fleisch-Nichtfleisch-Vegetarisch und 2 oder 3 Gang Menüs. Mal fehlten vegetarische Vorspeisen, mal Desserts, Küche nicht flexibel. bei Stopps mit guten Wetter war 30 Minuten Film statt zum Gletscher gehen etc.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 03.12.2013:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 07.11.13 für 5 Tage)
Super Reiseleiter, der genau wusste, wo und wann die Nordlichter auftauchen werden.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 15.03.2019:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 21.02.19 für 5 Tage)
Alles in Allem als Kennenlern-Reise sehr zu empfehlen, auch wenn wir Pech hatten kein Polarlicht zu sehen. Der Rest hat es aber aufgewogen.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 21.05.2015:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 12.03.15 für 5 Tage)
Eine sehr schöne gelungene Reise bis auf das Polarlicht alles gesehen. Letzteres kann man eben nicht beeinflussen.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.01.2015:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 20.11.14 für 5 Tage)
Die Stopps für Mittagessen waren hauptsächlich Fast-Food oder sehr teure essen. Servicepersonal in Edda Hotel, Vik war überfordert mit Fleisch-Nichtfleisch-Vegetarisch und 2 oder 3 Gang Menüs. Mal fehlten vegetarische Vorspeisen, mal Desserts, Küche nicht flexibel. bei Stopps mit guten Wetter war 30 Minuten Film statt zum Gletscher gehen etc.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 03.12.2013:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 07.11.13 für 5 Tage)
Super Reiseleiter, der genau wusste, wo und wann die Nordlichter auftauchen werden.
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de
Ein Wolters Rundreisen Gast schrieb am 21.05.2015: Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 12.03.15 für 5 Tage)
Eine sehr schöne gelungene Reise bis auf das Polarlicht alles gesehen. Letzteres kann man eben nicht beeinflussen.