Busreise Große Islandrundreise
(ISL110003)
ab Jun. 2021
Island in all seinen Facetten: Sie lernen die Naturschauplätze dieses geologischen Freilichtmuseums ausführlich kennen, spüren die vulkanische Aktivität der Insel auf zwei Erdplatten und entdecken die Geschichte, Kultur und Mythen.
- Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon inklusive
- Alle Höhepunkte Islands ausführlich erkunden
- Hotels in Reykjavik in zentraler Lage
- Islands Westfjorde
- Liparitgebirge Landmannalaugar
- Hochlandpisten Kjölur & Sprengisandur
- Krater Askja
- Nationalparks Thingvelllir & Skaftafell
- Halbinsel Snæfellsnes
- Wasserfälle Hraunfossar, Barnafoss, Gullfoss, Seljalandsfoss, Skogafoss, Dettifoss, Godafoss & Dynjandi
- Vogelfelsen Dyrholaey
- Geysir Strokkur
- Thermalgebiet Hveravellir
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Busreise Große Islandrundreise
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km):
Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.
Übernachtung in Reykjavik
(U)
Tag 2 - Reykjavik – Borgarfjördur (ca. 235 km):
Sie fahren direkt zu einem Höhepunkt dieses Tages, zum Nationalpark Thingvellir. Anschließend besuchen Sie Reykholt, einst Wohnsitz des Sagadichters Snorri Sturluson, wo in der Nähe die Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar liegen. Deren Wasser wird durch Lavagestein so klar, dass es in der Sonne blaugrün leuchtet.
Übernachtung in der Region Borgarfjördur
(F, A)
Tag 3 - Borgarfjördur – Snæfellsnes (ca. 200 km):
Heute führt der Weg auf die Halbinsel Snæfellsnes, an deren Spitze in ca. 1.400 m Höhe der mächtige Schneeberggletscher Snæfellsjökull liegt. Viele kleine Fischerorte werden Sie durch ihre Ursprünglichkeit verzaubern.
Übernachtung auf der Halbinsel Snæfellsnes
(F, A)
Tag 4 - Snæfellsnes – Patreksfjördur (ca. 250 km):
Ab Stykkisholmur fahren Sie mit der Fähre in die selten bereisten Westfjorde. Am westlichsten Punkt Europas, dem Latrabjarg, befindet sich ein Brutgebiet von tausenden Seevögeln. Halten Sie Ausschau nach dem berühmten Papageitaucher mit seinem markanten roten Schnabel.
Übernachtung in der Region Patreksfjördur
(F, A)
Tag 5 - Patreksfjördur – Isafjördur (ca. 210 km):
Entlang einsamer Fjorde und über hohe Pässe führt die Fahrt zum Wasserfall Dynjandi, dem höchsten der Westfjorde, der 100 m in die Tiefe stürzt.
Übernachtung in der Region Isafjördur
(F, A)
Tag 6 - Isafjördur – Hrutafjördur (ca. 350 km):
Durch die raue, dünn besiedelte und kontrastreiche Fjordlandschaft des Westens reisen Sie zurück zur Ringstraße.
Übernachtung in der Region Hrutafjördur
(F, A)
Tag 7 - Hrutafjördur – Varmahlid (ca. 220 km):
Heute entdecken Sie den Skagafjördur, die Hochburg der Islandpferdezucht. Sie besuchen ein Heimatmuseum und erleben eine Show mit Islandpferden. Achten Sie auf die fünf verschiedenen Gangarten der Pferde, die neben Schritt, Trab und Galopp auch Tölt und Pass beherrschen.
Übernachtung in der Region Varmahlid
(F, A)
Tag 8 - Varmahlid – Südisland (ca. 290 km):
Beim Tal Blöndudalur geht es auf die Hochlandpiste Kjölur und quer durchs Landesinnere in den Süden Islands. Das Thermalgebiet Hveravellir lädt mit seinen heißen Quellen zu einem Entspannungsbad ein. Sie erreichen das „Geysir-Gebiet". Höhepunkte sind der bis zu 25 m in die Höhe schießende Geysir Strokkur und der „Goldene Wasserfall" Gullfoss.
Übernachtung in der Region Südisland
(F, A)
Tag 9 - Südisland – Kirkjubæjarklaustur (ca. 270 km):
Mit den brausenden Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss, dem Vogelfelsen Dyrholaey, der 120 m aus dem Meer ragt (während der Brutzeit bis Ende Juni gesperrt) sowie den schwarzen Stränden von Vik erwarten Sie heute einige Höhepunkte entlang der Südküste.
Übernachtung in der Region Kirkjubæjarklaustur
(F, A)
Tag 10 - Kirkjubæjarklaustur – Höfn (ca. 220 km):
Vom Nationalpark Skaftafell aus fahren Sie zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier können Sie die schwimmenden Eisberge des 8.000 qkm großen Gletschers Vatnajökull bei einer Bootsfahrt bestaunen.
Übernachtung in der Region Höfn
(F, A)
Tag 11 - Höfn – Egilsstadir (ca. 200 km):
Auf der schmalen Ringstraße geht es entlang tiefer Fjorde und steil aufragender Bergrücken vorbei an bizarr geformten Tuffbergen.
Übernachtung in der Region Egilsstadir
(F, A)
Tag 12 - Egilsstadir – Myvatn (ca. 380 km):
Der Tafelvulkan Herdubreid gilt durch seine auffällige Form als Islands „König der Berge". Nicht weit entfernt liegt der Krater Askja mit seinem 50 qkm großen Kessel. Vielleicht ist Zeit für ein Bad im türkisblauen Kratersee Viti.
Übernachtung in der Region Myvatn
(F, M, A)
Tag 13 - Myvatn – Akureyri (ca. 270 km):
Der 100 m breite Dettifoss, Islands größter und einer der wasserreichsten Wasserfälle Europas, wird Sie begeistern. Der Weg führt Sie erneut durch die Myvatn-Region mit Stopp am „Götterwasserfall" Godafoss.
Übernachtung in der Region Akureyri
(F, M, A)
Tag 14 - Akureyri – Sprengisandur (ca. 260 km):
Sie verlassen das malerisch am Eyjafjord gelegene Akureyri und fahren auf die Sprengisandur-Hochlandpiste. Durch beeindruckende Lava- und Aschewüsten geht es in den Süden.
Übernachtung am Ende der Hochlandpiste Sprengisandur
(F, M, A)
Tag 15 - Sprengisandur – Reykjavik (ca. 270 km):
Den krönenden Abschluss Ihrer spannenden Islandreise bildet der Abstecher in das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Es steht unter Naturschutz und beeindruckt mit seinen vielen Facetten. Abends haben Sie die Möglichkeit Reykjavik zu genießen.
Übernachtung in Reykjavik
(F, M)
Tag 16 - Reykjavik:
Nutzen Sie Ihre Zeit, um die Hauptstadt auf eigene Faust zu entdecken. Besuchen Sie die hübsche Altstadt oder unternehmen Sie z.B. eine Walbeobachtung (optional zubuchbar).
Übernachtung in Reykjavik
(F)
Tag 17 - Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km):
Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 16 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und Gästehäusern in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 16x Frühstück, 13x Abendessen (2.-14. Tag), 4x Lunchpaket (12.-15. Tag)
- Busreise mit hochlandtauglichem Geländebus lt. Programm
- Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
- Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-15. Tag)
- Fährüberfahrt Breidafjord
- Besuch Islandpferdeshow
- Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
- Eintritte: 2x Museum
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse) sowie Hin- und Rückflug nach/ab Keflavik in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Nachfolgend sehen Sie unsere optional zubuchbaren Angebote. Für Details klicken Sie bitte auf den Titel. Möchten Sie eines der Angebote buchen, geben Sie bitte den Titel im Bemerkungsfeld bei der Buchung mit an.
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug: Produkt-Code ISL510009
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code ISL110003
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Reykjavik, Island
Reiseart
Busreisen, Rundreisen
Reiseempfehlung
Garantierte Durchführung, Intensiv
Unterkunft
Gästehaus, landestypisches Touristenklassehotel, Mittelklassehotel, Stadthotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Laut Programm
Reiseleitung
Deutsch sprechende Reiseleitung
Termingarantie
garantierte Termine ab 2 Personen
Reisedauer
17 Tage
Start-/Endpunkt
Keflavik / Keflavik
Streckenlänge
ca. 3725 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Bitte beachten Sie, dass diese Reise für Schwangere sowie Menschen mit Rückenproblemen aufgrund der Hochlandüberquerung nicht empfohlen wird.
- Änderungen des Reiseverlaufs hinsichtlich der Straßen- und Witterungsverhältnisse vorbehalten.
- Bei einer Teilnehmerzahl bis 16 Personen kann die Reise mit einer Deutsch sprechenden Fahrer-Reiseleitung (Driverguide) durchgeführt werden.
- Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 03:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten Kundenkommentare
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 19.12.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 12.08.14 für 17 Tage)
Es wäre schön, wenn auch der Nordosten in dieser Reise enthalten wäre - sie könnte dafür auch noch etwas länger dauern. Die Sprengisandur-Hochlandpiste sollte unbedingt erhalten bleiben.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 11.11.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 22.07.14 für 17 Tage)
Super tolle Reise. Viele schöne Landschaften und tolle Eindrücke.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 06.11.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 12.08.14 für 17 Tage)
Es wäre schön, wenn auch der Nordosten in dieser Reise enthalten wäre - sie könnte dafür auch etwas länger dauern. Die Sprengisandur-Hochlandpiste sollte unbedingt enthalten bleiben. Ein kostenloser PC in jedem Hotel wäre von Vorteil (teilweise schon vorhanden).
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 26.07.2017:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 20.06.17 für 17 Tage)
Führung durch Reykjavik und durch Akureyri sollte zu Fuß und nicht per Bus im Schnelldurchgang erfolgen. Transfer-Info und tatsächlicher Transfer stimmten nicht überein, d.h. kein Umsteigen in kleineren Bus. Das war ok, aber verwirrend. Der Bus war leider zu klein, etwas mehr Platz für allem für Kleingepäck wäre gut gewesen. Es wäre schön in Reykjavik und Akureyri ein Hotel im Ort und damit mehr Gelegenheit zum Bummeln zu haben.
Anmerkung von Wolters Rundreisen:
Lieber TUI Wolters Gast, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir werden Ihre Hinweise und Anregungen an die zuständige Fachabteilung weitergeben. Freundliche Grüße aus Stuhr, Ihr Team von TUI Wolters Reisen
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 02.09.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 28.06.16 für 17 Tage)
Am besten hat uns, neben dem Land, unser Busfahrer Joseph gefallen, dem es gelungen ist, uns sein Land sehr engagiert nahe zu bringen.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 19.12.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 12.08.14 für 17 Tage)
Es wäre schön, wenn auch der Nordosten in dieser Reise enthalten wäre - sie könnte dafür auch noch etwas länger dauern. Die Sprengisandur-Hochlandpiste sollte unbedingt erhalten bleiben.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 11.11.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 22.07.14 für 17 Tage)
Super tolle Reise. Viele schöne Landschaften und tolle Eindrücke.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 06.11.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 12.08.14 für 17 Tage)
Es wäre schön, wenn auch der Nordosten in dieser Reise enthalten wäre - sie könnte dafür auch etwas länger dauern. Die Sprengisandur-Hochlandpiste sollte unbedingt enthalten bleiben. Ein kostenloser PC in jedem Hotel wäre von Vorteil (teilweise schon vorhanden).
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de
Ein Wolters Rundreisen Gast schrieb am 02.09.2016: Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 28.06.16 für 17 Tage)
Am besten hat uns, neben dem Land, unser Busfahrer Joseph gefallen, dem es gelungen ist, uns sein Land sehr engagiert nahe zu bringen.