Busreise Island – einzigartiges Naturerlebnis
(ISL110004)
ab Jun. 2021
Diese Reise führt Sie neben den Höhepunkten des Landes auch in abgelegene Hochlandgebiete, die nur mit hochlandtauglichen Fahrzeugen erreichbar sind. Bei leichten Wanderungen erkunden Sie in kleinen Gruppen die Insel aus Feuer und Eis.
- Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon inklusive
- Fahrt über Hochlandpiste Sprengisandur & durch das Liparitgebirge Landmannalaugar
- Feuerschlucht Eldgja
- Halbinsel Snæfellsnes
- Wasserfälle Gullfoss, Seljalandsfoss, Skogafoss, Aldeyjarfoss & Godafoss
- Nationalparks Skaftafell & Thingvellir
- Gletscher Vatnajökull
- Geysir-Thermalgebiet
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Busreise Island – einzigartiges Naturerlebnis
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km):
Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.
Übernachtung in Reykjavik
(U)
Tag 2 - Reykjavik – Vik (ca. 270 km):
Die Rundreise beginnt mit der Fahrt zum Geothermalgebiet mit den berühmten Geysiren, wie dem namensgebenden Strokkur, und dem Wasserfall Gullfoss. Entlang der Südküste geht es zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Schleier Sie entlang spazieren können. Unweit entfernt können Sie den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss bestaunen.
Übernachtung in der Region Vik
(F, A)
Tag 3 - Vik – Skaftafell (ca. 135 km):
Im Nationalpark Skaftafell erwartet Sie eine leichte Wanderung. Anschließend fahren Sie durch die Sandwüste Breidamerkursandur zum Vatnajökull, der mit einer Fläche von über 8.000 qkm Europas größter Gletscher ist. Die Bootsfahrt zwischen den treibenden Eisbergen auf der Gletscherlagune Jökulsarlon ist der Höhepunkt des Tages.
Übernachtung in der Region Skaftafell
(F, A)
Tag 4 - Skaftafell – Thjorsa-Tal (ca. 200 km):
Bei Kirkjubæjarklaustur verlassen Sie die Ringstraße und fahren ins Hochland. Über Schotterpisten und mit kleinen Flussdurchquerungen erreichen Sie die Feuerschlucht Eldgja und das Liparitgebirge Landmannalaugar. Das unter Naturschutz stehende Gebiet besticht vor allem durch sein einzigartiges farbenprächtiges Gestein. Entlang der Ausläufer des Vulkans Hekla erreichen Sie das beeindruckende Thjorsa-Tal.
Übernachtung im Thjorsa-Tal
(F, M, A)
Tag 5 - Thjorsa-Tal – Akureyri (ca. 440 km):
Auf der Sprengisandur-Hochlandpiste – Islands größter Einöde – fahren Sie durch die schwarze Lava- und Aschewüste, gesäumt von den Gletschern Hofsjökull und Vatnajökull. Der letzte Stopp, bevor Sie wieder die Zivilisation erreichen, ist der Wasserfall Aldeyjarfoss mit seinen skurrilen Basaltsäulen. Der Sage nach treiben Trolle hier ihr Unwesen.
Übernachtung in der Region Akureyri/Myvatn
(F, M, A)
Tag 6 - Ausflug Myvatn-Region (ca. 210 km):
Die Landschaft vulkanischen Ursprungs, Vielfalt an Entenarten und beeindruckende Lavaformationen machen die Myvatn-Region mit dem bekannten See zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Namaskard-Gebiet mit brodelnden Schlammquellen zeigt die Natur ihre prächtigsten Farben. Wanderung zum Aschekrater Hverfjall und den Lavaformationen von Dimmuborgir. Sie haben die Möglichkeit, im warmen Geothermalwasser des Myvatn-Naturbades (ca. ISK 5.700 p.P., zahlbar vor Ort) zu entspannen. Anschließend können Sie den imposanten Götterwasserfall Godafoss bestaunen.
Übernachtung in der Region Akureyri/Myvatn
(F, A)
Tag 7 - Akureyri – Hrutafjördur (ca. 250 km):
Nach einem kurzen Besuch in Akureyri, der größten Stadt Nordislands, geht es in den Skagafjord, der Hochburg der Islandpferdezucht.
Übernachtung in der Region Hrutafjördur
(F, A)
Tag 8 - Hrutafjördur – Westisland (ca. 180 km):
Auf der dünn besiedelten Halbinsel Snæfellsnes erwarten Sie bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Das Gebiet wird von der mächtigen Eiskappe des Gletschers Snæfellsjökull gekrönt, der nach Jules Verne den Eingang zum Mittelpunkt der Erde darstellt.
Übernachtung in Westisland
(F, A)
Tag 9 - Westisland – Reykjavik (ca. 320 km):
Auf Ihrem Weg in die Hauptstadt Reykjavik lädt die Region um den Hvalfjord zu einer Wanderung ein. Sie fahren weiter zum Nationalpark Thingvellir, wo die Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens auseinander driften.
Übernachtung in Reykjavik
(F)
Tag 10 - Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km):
Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 9 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und Gästehäusern in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 9x Frühstück, 7x Abendessen (2.-8. Tag), 2x Lunchpaket (4. & 5. Tag)
- Busreise mit hochlandtauglichem Geländebus lt. Programm
- Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
- Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-9. Tag)
- Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
- Eintritte: 2x Museum
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse) sowie Hin- und Rückflug nach/ab Keflavik in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug: Produkt-Code ISL510010
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code ISL110004
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Island
Reiseart
Busreisen
Reiseempfehlung
Garantierte Durchführung
Unterkunft
Gästehaus, landestypisches Touristenklassehotel, Mittelklassehotel, Stadthotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Laut Programm
Reiseleitung
Deutsch sprechende Reiseleitung
Termingarantie
garantierte Termine ab 2 Personen
Reisedauer
10 Tage
Start-/Endpunkt
Keflavik / Keflavik
Streckenlänge
ca. 2105 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Bitte beachten Sie, dass diese Reise für Schwangere sowie Menschen mit Rückenproblemen aufgrund der Hochlandüberquerung nicht empfohlen wird.
- Änderungen des Reiseverlaufs hinsichtlich Straßen- und Witterungsverhältnisse vorbehalten.
- Leichte bis mittlere Wanderungen und ausführliche Spaziergänge sind geplant (wetterabhängig, ca. 2 Stunden gesamt pro Tag). Trittsicheres Wandern und normale Kondition sind erforderlich.
- Bei einer Teilnehmerzahl bis 16 Personen kann die Reise mit einer Deutsch sprechenden Fahrer-Reiseleitung (Driverguide) durchgeführt werden.
- Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 03:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten Kundenkommentare
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 05.08.2015:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 30.06.15 für 10 Tage)
Die Kenntnis des Reiseleiters zu Blumen und Vögeln war beeindruckend.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 19.12.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 01.07.14 für 10 Tage)
Die Reiseorganisation war hervoragend und abwechslungsreich (Fahren, Spazierengehen, Pausen,...). Der Reiseleiter war absolut wissend, unterhaltsam und sorgsam. Alle waren von Ihm sehr angetan.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 06.11.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 30.06.14 für 10 Tage)
Reiseorganisation hervorragend, abwechslungsreiche Fahrten, Spaziergänge, Pausen ... Reiseleiter (gleichzeitig Fahrer) absolut wissend, unterhaltsam, sorgsam. ALLE waren von ihm sehr angetan. Danke (nur der Vulkanausbruch fehlte)
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 13.11.2013:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 13.08.13 für 10 Tage)
Die Reise war sehr interessant und voller Sehenswürdigkeiten.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 12.11.2013:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 02.07.13 für 10 Tage)
Diese Reise hat uns sehr gut gefallen. Alles war gut organisiert.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 05.01.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 04.08.15 für 10 Tage)
1. Busmikrofon miserabel 2. Öfter einen Fotostopp - wir sind oft nur durchgefahren 3. Wenn möglich oft die Scheibe reinigen (wegen der Fotos) 4. evtl. Möglichkeit zum Islandpferd reiten 5. Unbedingt am Ort Vik einen Abstecher zum Strand einplanen: kein großer Umweg! Wunderbar zum Beobachten der Papageientaucher. Ich musste tagelang den Reiseleiter überreden - alle Reiseteilnehmer haben sich gefreut.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 05.08.2015:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 30.06.15 für 10 Tage)
Die Kenntnis des Reiseleiters zu Blumen und Vögeln war beeindruckend.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 19.12.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 01.07.14 für 10 Tage)
Die Reiseorganisation war hervoragend und abwechslungsreich (Fahren, Spazierengehen, Pausen,...). Der Reiseleiter war absolut wissend, unterhaltsam und sorgsam. Alle waren von Ihm sehr angetan.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 06.11.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 30.06.14 für 10 Tage)
Reiseorganisation hervorragend, abwechslungsreiche Fahrten, Spaziergänge, Pausen ... Reiseleiter (gleichzeitig Fahrer) absolut wissend, unterhaltsam, sorgsam. ALLE waren von ihm sehr angetan. Danke (nur der Vulkanausbruch fehlte)
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 13.11.2013:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 13.08.13 für 10 Tage)
Die Reise war sehr interessant und voller Sehenswürdigkeiten.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 12.11.2013:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 02.07.13 für 10 Tage)
Diese Reise hat uns sehr gut gefallen. Alles war gut organisiert.
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de
Ein Wolters Rundreisen Gast schrieb am 05.01.2016: Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 04.08.15 für 10 Tage)
1. Busmikrofon miserabel 2. Öfter einen Fotostopp - wir sind oft nur durchgefahren 3. Wenn möglich oft die Scheibe reinigen (wegen der Fotos) 4. evtl. Möglichkeit zum Islandpferd reiten 5. Unbedingt am Ort Vik einen Abstecher zum Strand einplanen: kein großer Umweg! Wunderbar zum Beobachten der Papageientaucher. Ich musste tagelang den Reiseleiter überreden - alle Reiseteilnehmer haben sich gefreut.