Busreise Naturschauspiele in Islands Norden
(ISL110026)
ab Jan. 2021
Islands Naturereignisse werden Sie ins Staunen versetzen! Besuchen Sie heiße Quellen, winterliche Landschaften und erleben Sie auf der Jagd nach dem Polarlicht magische und atemberaubende Nächte.
- 5 Abendessen inklusive
- Führung in einer Geothermal-Gewächshausanlage
- Myvatn-See mit Naturthermalbad inklusive
- Besuch einer Mikrobrauerei mit Bierprobe
- Sichtung von Polarlichtern möglich
- Wasserfälle Hraunfossar, Barnafoss, Godafoss, Skogafoss, Seljalandsfoss & Gullfoss
- Nationalpark Thingvellir
- Geysir-Thermalgebiet
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Busreise Naturschauspiele in Islands Norden
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km):
Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer zum Hotel in Reykjavik. Nutzen Sie die Gelegenheit für erste Erkundungen in Islands Hauptstadt.
Übernachtung in Reykjavik
(U)
Tag 2 - Reykjavik – Hvammstangi (ca. 250 km):
Heute geht es Richtung Westen zum Borgarfjord, wo Sie Deildartunguhver, die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, besichtigen. Es warten auch die schönen Lavawasserfälle Barnafoss und Hraunfossar auf Sie. In Reykholt wohnte einst der Dichter Snorri Sturluson, der mit seinen Werken "Heimskringla" und "Edda" viel zur isländischen Kultur beigetragen hat. Am Abend erwartet Sie ein Vortrag zum Thema Nordlicht, der Sie optimal auf die bevorstehenden Spaziergänge vorbereitet.
Übernachtung in der Region Hvammstangi
(F, A)
Tag 3 - Hvammstangi – Myvatn (ca. 280 km):
Ihre Reise führt Sie zu Islands einziger Mikrobrauerei bei Dalvik. Es steht eine Führung mit anschließender Bierprobe auf dem Programm. Danach erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt Akureyri, bevor es zum "Götterwasserfall" Godafoss geht.
Übernachtung in der Region Myvatn
(F, A)
Tag 4 - Ausflug zum Myvatn-See (ca. 150 km):
Die Gegend rund um den Myvatn-See gleicht mit ihren Lavakratern einer Mondlandschaft. Sie besichtigen die brodelnden Schlammquellen von Namaskard sowie die dampfenden Lavafelder des Vulkans Krafla. Danach können Sie im Myvatn Naturbad, der Blauen Lagune des Nordens, entspannen.
Übernachtung in der Region Myvatn
(F, A)
Tag 5 - Myvatn – Westisland (ca. 490 km):
Sie erreichen die Region Skagafjördur, die für die Islandpferdezucht bekannt ist. Nach dem Besuch eines Museums geht es nach Westisland. In Ihrer Unterkunft am schönen Hvalfjördur, dem "Walfjord", lassen Sie den Tag ausklingen.
Übernachtung in Westisland
(F, A)
Tag 6 - Westisland – Südisland (ca. 200 km):
Sie fahren heute zum Gullfoss, dem "Goldenen Wasserfall". Ganz in der Nähe befindet sich das Geysir-Thermalgebiet mit dem Geysir Strokkur. Im Nationalpark Thingvellir driften die amerikanische und eurasische Kontinentalplatte auseinander. Außerdem ist dieser Ort auch aus historischer Sicht von Bedeutung, denn hier tagte eines der ältesten Parlamente der Welt. Sie besichtigen hier auch die geothermisch beheizten Gewächshäuser, in denen auch im Winter Tomaten wachsen. Weiter geht es dann nach Südisland, wo Sie in Ihrer Unterkunft den Abend entspannt ausklingen lassen.
Übernachtung in Südisland
(F, A)
Tag 7 - Südisland – Reykjavik (ca. 200 km):
Sie besichtigen heute die schwarzen Lavastrände von Vik und das Kap Dyrholaey, ein riesiges Felstor und Wahrzeichen der Südküste, an dem im Sommer tausende Seevögel nisten. Auf dem Weg zurück nach Reykjavik besuchen Sie den Wasserfall Seljalandsfoss, gefolgt vom mächtigen Wasserfall Skogafoss. In der Hauptstadt angekommen lassen Sie dann nach einer kurzen Orientierungs-Panoramafahrt den Tag in einem der gemütlichen Restaurants der Stadt ausklingen.
Übernachtung in Reykjavik.
(F)
Tag 8 - Rekjavik – Keflavik (ca. 50 km):
Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und Gästehäusern in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 7x Frühstück, 5x Abendessen (2.-6. Tag)
- Busreise lt. Programm
- Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
- Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)
- Vortrag sowie geführter Abendspaziergang (wetterabhängig) zum Thema Nordlichter
- Mikrobrauereiführung mit Bierprobe
- Führung in einer Geothermal-Gewächshausanlage
- Eintritte: Myvatn Naturbad inkl. Handtuch, Museum
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse) sowie Hin- und Rückflug nach/ab Keflavik in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug: Produkt-Code ISL510018
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code ISL110026
Für die Änderung von Zimmervarianten wechseln Sie in die „Buchen-Kombi“ Maske.
Zimmer: DI, EI
Verpflegung: X
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Reykjavik, Island
Reiseart
Busreisen, Rundreisen
Reiseempfehlung
Garantierte Durchführung
Unterkunft
Gästehaus, landestypisches Touristenklassehotel, Mittelklassehotel, Stadthotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Laut Programm
Reiseleitung
Deutsch sprechende Reiseleitung
Termingarantie
garantierte Termine ab 2 Personen
Reisedauer
8 Tage
Start-/Endpunkt
Keflavik / Keflavik
Streckenlänge
ca. 1670 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 03:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet.
- Änderungen des Reiseverlaufs hinsichtlich der Straßen- und Witterungsverhältnisse vorbehalten.
- Bei einer Teilnehmerzahl bis 16 Personen kann die Reise mit einer Deutsch sprechenden Fahrer-Reiseleitung (Driverguide) durchgeführt werden.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten Kundenkommentare
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 29.04.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 06.03.16 für 8 Tage)
Es wäre schön gewesen im Vorfeld zu erfahren, dass es auf dem Flug mit Icelandair nichts zu essen gibt, dann hätte man vorsorgen können. Lt. Unterlagen sollten wir die Reiseleitung erst am nächsten Tag treffen, doch Marianne erwartete uns schon am Flughafen. Die Transfer-Busse waren nicht eindeutig beschriftet. Während des Transfers mussten wir nochmal umsteigen. Am Ende hat aber ja alles geklappt. Es war eine wirklich fantastische Reise mit einer hervorragenden Reiseleiterin und einem ebensolchen Busfahrer. Es gab sehr viele Höhepunkte, auch das Essen in den Hotels: 5 Sterne!
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.04.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 23.01.14 für 8 Tage)
Das Essen war bei HP sehr gut, aber man müsste vielleicht ein Ausweichessen anbieten, z.B. wenn man Vegetarier ist oder kein Lamm isst.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.04.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 20.02.14 für 8 Tage)
Wir waren sehr zufrieden mit der Organisation. Trotz Verlängerung und Umzug in ein anderes Hotel wurden wir zu dem zugebuchten Ausflug pünktlich abgeholt. Trotz Studium verschiedener Reiseführer hätte ich mir noch mehr Vorinformation über die Wettersituation in Island und entsprechende Kleidung gewünscht, da der eisige Wind die Temperaturen dramatisch nach unten zieht.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.04.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 20.02.14 für 8 Tage)
Werde Island auf jeden Fall im Sommer machen.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 29.04.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 06.03.16 für 8 Tage)
Bei einer weiteren Islandreise würden wir unbedingt wieder gerne mit der Reiseleiterin Marianne Wittwer reisen! Bei Busfahrer Egert fühlten wir uns auch bei schwierigen Straßenverhältnissen gut aufgehoben.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 29.04.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 06.03.16 für 8 Tage)
Es wäre schön gewesen im Vorfeld zu erfahren, dass es auf dem Flug mit Icelandair nichts zu essen gibt, dann hätte man vorsorgen können. Lt. Unterlagen sollten wir die Reiseleitung erst am nächsten Tag treffen, doch Marianne erwartete uns schon am Flughafen. Die Transfer-Busse waren nicht eindeutig beschriftet. Während des Transfers mussten wir nochmal umsteigen. Am Ende hat aber ja alles geklappt. Es war eine wirklich fantastische Reise mit einer hervorragenden Reiseleiterin und einem ebensolchen Busfahrer. Es gab sehr viele Höhepunkte, auch das Essen in den Hotels: 5 Sterne!
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.04.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 23.01.14 für 8 Tage)
Das Essen war bei HP sehr gut, aber man müsste vielleicht ein Ausweichessen anbieten, z.B. wenn man Vegetarier ist oder kein Lamm isst.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.04.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 20.02.14 für 8 Tage)
Wir waren sehr zufrieden mit der Organisation. Trotz Verlängerung und Umzug in ein anderes Hotel wurden wir zu dem zugebuchten Ausflug pünktlich abgeholt. Trotz Studium verschiedener Reiseführer hätte ich mir noch mehr Vorinformation über die Wettersituation in Island und entsprechende Kleidung gewünscht, da der eisige Wind die Temperaturen dramatisch nach unten zieht.
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 09.04.2014:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 20.02.14 für 8 Tage)
Werde Island auf jeden Fall im Sommer machen.
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de
Ein Wolters Rundreisen Gast schrieb am 29.04.2016: Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 06.03.16 für 8 Tage)
Bei einer weiteren Islandreise würden wir unbedingt wieder gerne mit der Reiseleiterin Marianne Wittwer reisen! Bei Busfahrer Egert fühlten wir uns auch bei schwierigen Straßenverhältnissen gut aufgehoben.