Busreise Sizilien - Land des ewigen Frühlings
(PMO111001)
ab Feb. 2021
Vor der atemberaubenden Kulisse des Ätna erkunden Sie die antiken Stätten Siziliens. Goldmosaike im Normannenpalast, das Tal der Tempel in Agrigent und die barocken Prachtbauten in Syrakus machen die Insel zu einer Schatzkammer der Geschichte.
- Alle Eintritte inklusive
- Ausgewählte Termine ohne Einzelzimmerzuschlag
- UNESCO-Welterbestätten Monreale, Segesta, Selinunt und Syrakus
- Mosaike in der Villa Romana del Casale
- Tal der Tempel in Agrigent
- Theater von Taormina
- Vulkan Ätna
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Busreise Sizilien - Land des ewigen Frühlings
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Palermo – Cinisi (ca. 10 km):
Individuelle Anreise nach Palermo.
Übernachtung in der Region Cinisi
(A)
Tag 2 - Cinisi – San Vito lo Capo (ca. 145 km):
Bei einem Stadtrundgang durch Palermo sehen Sie die beeindruckende Kathedrale sowie die rote Kuppel von San Giovanni degli Eremiti. Im Normannenpalast werden Sie die unzähligen Goldmosaike zum Staunen bringen. Ähnlich imposant wirken die einzigartigen Skulpturen im Normannendom in Monreale.
Übernachtung in der Region San Vito lo Capo
(F, A)
Tag 3 - S. Vito lo Capo:
Gestalten Sie Ihren freien Tag nach Lust und Laune oder nehmen Sie an einem Ausflug in Richtung Südwesten teil (optional zubuchbar, ca. 140 km). Dabei setzen Sie auf die kleine Insel Mozia über und lernen im Salzmuseum Marsala mehr über die traditionelle Salzgewinnung. In einem historischen Weinkeller in Marsala können Sie den exquisiten Likörwein kosten, ehe es ins nahe gelegene Bergstädtchen Erice geht. Bei klarer Sicht genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Nordwestküste.
Übernachtung in der Region San Vito lo Capo
(F, A)
Tag 4 - San Vito lo Capo – San Leone (ca. 210 km):
Das alte Theater in Segesta bietet Ihnen einen traumhaften Blick über die Küste und Berge Siziliens. Der imposante, griechische Tempel wurde nie ganz vollendet. Weiterfahrt nach Selinunt, wo Sie die Relikte der Antike entdecken. Griechische Tempel, Heiligtümer und die Stadtruinen zeugen von einer vergangenen Zeit.
Übernachtung in der Region San Leone
(F, A)
Tag 5 - San Leone:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ besteht die Möglichkeit, an einem Ausflug in das „unbekannte Sizilien“ teilzunehmen, der Sie nach Sant'Angelo Muxaro führt (optional zubuchbar, ca. 120 km). Nach einer Besichtigung der Nekropole der Sikaner fahren Sie nach Santo Stefano Quisquina, wo Sie die Klause der Heiligen Rosalia erwartet. Im Anschluss nehmen Sie Ihr Mittagessen in einer typisch italienischen Trattoria ein.
Übernachtung in der Region San Leone
(F, A)
Tag 6 - San Leone – Zafferana Etnea (ca. 230 km):
Sie besichtigen Agrigent, wo das Tal der Tempel von einer glanzvollen Epoche zeugt. Später erreichen Sie Piazza Armerina mit der römischen Villa Romana del Casale. Fantastische Mosaike zeigen Szenen aus dem täglichen Leben und der Mythologie.
Übernachtung in der Region Zafferana Etnea
(F, A)
Tag 7 - Ausflug Syrakus (ca. 200 km):
Die Archäologische Zone von Syrakus mit dem griechischen Theater und dem Amphitheater zählt seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Altstadtbummel bestaunen Sie den barocken Dom.
Übernachtung in der Region Zafferana Etnea
(F, A)
Tag 8 - Ausflug Ätna (ca. 100 km):
Der höchste Vulkan Europas erstrahlt in einem majestätischen Glanz. Sie fahren hinauf zu den Silvestri-Kratern des Ätnas und spazieren inmitten der erstarrten Lavamassen. Weiterfahrt nach Taormina, wo Sie durch die beschaulichen Gassen bis hin zum Dom spazieren. Das griechisch-römische Theater besticht durch seinen atemberaubenden Blick auf das blaue Meer und den Ätna.
Übernachtung in der Region Zafferana Etnea
(F, A)
Tag 9 - Zafferana Etnea – Catania (ca. 50 km):
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Zafferana Etnea. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 8x Halbpension
- Busreise lt. Programm
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Besichtigungen mit Audio-Guide
- Tourismussteuer
- Eintritte: Normannenpalast Palermo mit Cappella Palatina, Kathedrale Palermo, Dom von Monreale, Griechischer Tempel & Theater von Segesta, Archäologischer Park Selinunt, Tal der Tempel, Villa Romana del Casale, Archäologische Zone von Syrakus, Antikes Theater Taormina
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse), Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen sowie Hin- und Rückflug nach Palermo/ab Catania in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Nachfolgend sehen Sie unsere optional zubuchbaren Angebote. Für Details klicken Sie bitte auf den Titel. Möchten Sie eines der Angebote buchen, geben Sie bitte den Titel im Bemerkungsfeld bei der Buchung mit an.
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug: Produkt-Code PMO511001
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code PMO111001
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Sizilien, Italien
Reiseart
Busreisen, Rundreisen
Unterkunft
gutes Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Halbpension
Reiseleitung
Deutsch sprechende Reiseleitung
Termingarantie
garantierte Termine ab 2 Personen
Reisedauer
9 Tage
Start-/Endpunkt
Palermo / Catania
Streckenlänge
ca. 945 km
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z und zur Bahnanreise unter www.wolters-rundreisen.de/zug-zum-flug
- Diese Reise findet in Kooperation mit Gebeco statt.
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de