
Wanderreise Drei-Länder-Wanderung Baltikum
(BKR130002)
ab Mai. 2021
Dichte Kiefernwälder, Ostseestrände, Moorlandschaften, mittelalterliche Burgen und Flussinseln - entdecken und erleben Sie auf acht Wanderungen die Naturschönheiten des Baltikums hautnah.

- Jeweils 2 Nächte auf der Insel Saaremaa und der Kurischen Nehrung
- Gruppengröße max. 18 Personen
- Moorwanderung im Lahemaa Nationalpark
- Nationalparks Gauja, Lahemaa & Vilsandi
- Stadtführungen in Vilnius, Riga und Tallinn
- Schloss Rundale & Berg der Kreuze
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Wanderreise Drei-Länder-Wanderung Baltikum
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Vilnius:
Individuelle Anreise nach Vilnius. Transfer zum Hotel.
Übernachtung im Comfort Hotel LT in Vilnius
(A)
Tag 2 - Kernave:
Geführter Stadtrundgang durch Vilnius. In Kernave befindet sich der einzige Burgbergkomplex in der Region der Ostsee, bestehend aus fünf Burgbergen. Der Wanderweg führt am Burgberg entlang. (Gehzeit ca. 2 Std., ca. 6 km).
⇑100m ⇓100m
Übernachtung im Comfort Hotel LT in Vilnius
(F)
Tag 3 - Nida (ca. 400 km):
Fahrt zur Wasserburg Trakai, die auf einer Insel im Galve-See errichtet wurde. Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung.
Übernachtung im Jurate Hotel o.ä. in Nida auf der Kurischen Nehrung
(F, M)
Tag 4 - Kurische Nehrung:
Wanderung durch die Kiefernwälder bis an den Ostseestrand mit seinen bis zu 70 m hohen Sanddünen. Besichtigung des Thomas-Mann-Kulturzentrums, des ehemaligen Sommersitzes des bekannten Schriftstellers. (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 12 km).
⇑150m ⇓150m
Übernachtung im Jurate Hotel o.ä. in Nida auf der Kurischen Nehrung
(F, M)
Tag 5 - Riga (ca. 400 km):
Erster Stopp ist der Berg der Kreuze, Litauens Heiligtum. Weiterfahrt zu dem als "Versailles des Baltikums" bezeichneten Barockschloss Rundale.
Übernachtung im Hotel Hestia Radi un Draugi in Riga
(F, M)
Tag 6 - Sigulda (ca. 100 km):
Stadtrundgang durch die Altstadt von Riga mit ihren Jugendstilbauten. Wanderung im Gauja Nationalpark entlang der Amata, einem der schönsten Nebenflüsse der Gauja. (Gehzeit ca. 1 Std., ca. 4 km).
⇑50m ⇓50m
Übernachtung im Aparjods Hotel in Sigulda
(F, A)
Tag 7 - Gauja Nationalpark:
Wanderung durch naturbelassene Urstromtäler entlang des Ufers der Gauja bis hin zu den Burgen Sigulda und Turaida. (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 10 km).
⇑200m ⇓300m
Übernachtung im Aparjods Hotel in Sigulda
(F)
Tag 8 - Kuressaare (ca. 315 km):
Kurze Wanderung entlang beeindruckender Klippen an den Hängen der Gauja. Weiterfahrt in die Hafenstadt Pärnu. Die Bischofsstadt Kuressaare auf der Insel Saaremaa ist Ihr Tagesziel. (Gehzeit ca. 1 Std., ca. 5 km).
⇑100m ⇓100m
Übernachtung im Johan Design & Spa Hotel in Kuressaare
(F, M)
Tag 9 - Insel Saaremaa:
Der Vilsandi Nationalpark mit seiner vielfältigen Vogelwelt liegt im äußersten Westen der Insel Saaremaa. Wanderung auf der einzigen bewohnten Insel, die Sie per Boot erreichen (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 14 km).
⇑100m ⇓100m
Übernachtung im Johan Design & Spa Hotel in Kuressaare
(F, M)
Tag 10 - Lahemaa Nationalpark (ca. 320 km):
Der Lahemaa Nationalpark zeichnet sich durch einzigartige Küsten- und Moorlandschaften aus. Wanderung zum Ort Altja mit seinen reetgedeckten Häusern (Gehzeit ca. 2 Std., ca. 6 km).
⇑50m ⇓50m
Übernachtung im Vihula Manor Hotel im Lahemaa Nationalpark
(F, M, A)
Tag 11 - Lahemaa Nationalpark:
Zusammen mit einem Ranger und speziellen Moorschuhen wandern Sie durch das Moor, vorbei an kleinen Kanälen und Seen, die den meisten Menschen verborgen bleiben. Am Ende der Wanderung erreichen Sie das Landgut und Herrenhaus Palmse (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 10 km).
⇑50m ⇓50m
Übernachtung im Vihula Manor Hotel im Lahemaa Nationalpark
(F)
Tag 12 - Tallinn (ca. 90 km):
Stadtführung durch das mittelalterliche Tallinn mit seinen Bauten, Bürgerhäusern und Handelskontoren aus dem 11. Jh. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im St. Olav Hotel in Tallinn
(F, A)
Tag 13 - Tallinn:
Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise. (F)
Änderungen vorbehalten.
- 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels bzw. Herrenhäusern in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 12x Frühstück, 6x Mittagessen (3.-5, 8.-10. Tag), 4x Abendessen (1., 6., 10., 12. Tag)
- Bus-/Wanderreise lt. Programm
- Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
- Deutsch sprechender Wanderführer der Alpinschule Innsbruck (ASI)
- Fährüberfahrten Saaremaa
- Bootsfahrt Vilsandi Nationalpark
- Stadtführungen in Vilnius, Riga, Tallinn
- Geführte Moorwanderung im Lahemaa Nationalpark
- Eintritte: Wasserburg Trakai, Thomas-Mann-Kulturzentrum, Schloss Rundale, Burg Turaida
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Bei Fluganreise zusätzlich Zug zum Flug (2. Klasse) sowie Hin- und Rückflug nach Vilnius/ab Talllinn in der Touristenklasse inkl. Steuern & Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Inkl. Flug: Produkt-Code BKR530002
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code BKR130002
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.

Estland, Lettland, Litauen
Reiseart
Aktivreisen, Rundreisen, Wanderreisen
Unterkunft
Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Laut Programm
Reiseleitung
Deutsch sprechender Wanderführer der Alpinschule Innsbruck (ASI)
Reisedauer
13 Tage
Start-/Endpunkt
Vilnius / Tallinn
Streckenlänge
ca. 1625 km
Schwierigkeitsgrad
3 / 5
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Es handelt sich um tagesaktuelle Flugpreise, die in Abhängigkeit von Buchungsdatum, Reisetermin und Platzverfügbarkeit variieren können.
- Schwierigkeitsgrad: mittel, Distanzen zwischen 4 bis 14 km pro Tag, Gehzeiten der täglichen Wanderungen max. 4 Std.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Reiseverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Reise jetzt bewerten Kundenkommentare
Ein Wolters Rundreisen Gast
schrieb am 29.11.2016:
Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 03.07.16 für 13 Tage)
Die Reise war sehr gut organisiert. Alles war so, wie im Infomaterial beschrieben. Die Reiseleiterin Natalja war sehr bestrebt, allen Wünschen gerecht zu werden. Sie reagierte flexibel auf Extrawünsche, soweit das im Zeitplan möglich war. Die Stadtführerinnen waren alle kompetent und sehr nett. Zu kurz ist vielleicht das Naturerlebnis gekommen. Nach einer Woche wäre vielleicht ein "Verschnauftag" gut gewesen. Ich kann die Reise auf jeden Fall weiter empfehlen.
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de
Ein Wolters Rundreisen Gast schrieb am 29.11.2016: Kundenbewertungen: Reisetermin und Reisedauer
(Reisetermin: 03.07.16 für 13 Tage)
Die Reise war sehr gut organisiert. Alles war so, wie im Infomaterial beschrieben. Die Reiseleiterin Natalja war sehr bestrebt, allen Wünschen gerecht zu werden. Sie reagierte flexibel auf Extrawünsche, soweit das im Zeitplan möglich war. Die Stadtführerinnen waren alle kompetent und sehr nett. Zu kurz ist vielleicht das Naturerlebnis gekommen. Nach einer Woche wäre vielleicht ein "Verschnauftag" gut gewesen. Ich kann die Reise auf jeden Fall weiter empfehlen.