
Wanderreise Meran gemütlich erwandern
(BZO131002)
ab Apr. 2021
Wandeln Sie durch die berühmte Kurstadt auf den Spuren von Sissi zu Schloss Trauttmansdorff und erkunden Sie bei entspannten Wanderungen auf den uralten Waalwegen die malerische Umgebung Merans.

- Neu im Programm
- Zentrumsnahes Standorthotel in Meran
- Kleine Reisegruppen (max. 15 Personen)
- Individuelle Anreise per Bahn oder eigenem Pkw
- Meran mit Schloss Trauttmansdorff
- Marlinger Höhenweg
- Südtiroler Waalwege
- Urlärchen von St. Gertraud
- Wallfahrtsorte Riffian & Kuppelwies
Inklusive Wolters Plus Paket: persönliche oder multimediale Kundenbetreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise während unserer Öffnungszeiten, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen, Ihren Reisedokumenten sowie digitalem Reiseführer und professionelles TUI Krisenmanagement. Mehr dazu auf www.wolters-rundreisen.de/plus-paket
Reiseverlauf: Wanderreise Meran gemütlich erwandern
Am Ende eines jeden Reisetages finden Sie die inkludierte Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All-Inclusive, U=ohne Verpflegung
Tag 1 - Meran:
Individuelle Anreise zum Hotel in Meran. Begrüßung durch Ihren Wanderführer und anschließendes gemeinsames Abendessen.
Übernachtung im Hotel Adria in Meran
(A)
Tag 2 - Ausflug Tappeinerweg:
Der Tappeinerweg gilt als der Klassiker unter den Meraner Promenaden. Vom Zenoberg führt der 4 km lange Spazierweg über den Küchelberg bis nach Gratsch. Windgeschützt und mit vielen Sonnentagen gesegnet, bezaubert die Promenade mit einer Mischung aus alpiner, mediterraner und exotischer Vegetation. Mit vielfältigen landschaftlichen und kulturellen Eindrücken geht es über den Algunder Waalweg, das Schloss Tirol und das Dorf Tirol zurück nach Meran (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 13 km).
⇑400m ⇓400m
Übernachtung im Hotel Adria in Meran
(F, A)
Tag 3 - Ausflug Passeiertal (ca. 20 km):
Ihre Wanderung startet in Saltaus, wo offiziell das Burggrafenamt endet und das Passeiertal beginnt. Nach kurzem Anstieg führt Sie der Weg fast eben durch schattenspendenden Laubwald. Über den Rösslsteig passieren Sie den kleinen Ort Riffian, der seit knapp 700 Jahren als Marienwallfahrtsort beliebt ist. Auf Ihrem Weg nach Dorf Tirol, dem heutigen Tagesziel, gibt es immer wieder Spuren von Siedlungen zu entdecken. Diese gehen auf die Räter zurück, ein Volk, das in vorchristlicher Zeit Südtirol besiedelte (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 11 km).
⇑450m ⇓550m
Übernachtung im Hotel Adria in Meran
(F, A)
Tag 4 - Ausflug Ultental (ca. 70 km):
Der Bus bringt Sie nach Kuppelwies, einem bis heute bekannten Wallfahrtsort und Ausgangspunkt für Wanderungen zur Schwemmalm. Vorbei an uralten Höfen durchwandern Sie das idyllische Dörfchen St. Nikolaus. Während der Wanderung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Bauweise und Bewirtschaftung der Höfe. Tagesziel ist schließlich St. Gertraud, welches bekannt ist für seine Urlärchen und Anfang des 20. Jahrhunderts als beliebter Kurort für bekannte Persönlichkeiten galt (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 12 km).
⇑450m ⇓250m
Übernachtung im Hotel Adria in Meran
(F, A)
Tag 5 - Ausflug Marlinger Höhenweg (ca. 10 km):
Marling ist ein kleines Dorf südwestlich von Meran, welches der Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist. Sie folgen dem Marlinger Höhenweg hinauf zum Marlinger Berg und wandern dann in leichtem Auf und Ab über Wiesen sowie durch artenreichen Mischwald. Immer wieder öffnet sich der Blick auf das Burggrafenamt und die Bergkette des Naturparks Texelgruppe. Nach dem Abstieg gelangen Sie über den Marlinger Waalweg zurück nach Marling (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 10 km).
⇑450m ⇓450m
Übernachtung im Hotel Adria in Meran
(F, A)
Tag 6 - Ausflug Schloss Trauttmansdorff:
Ihr letzter Tag steht ganz im Zeichen Merans. Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch die historische Altstadt, wo Sie auch Ihre Mittagspause verbringen. Anschließend folgen Sie dem verträumten Sissi-Weg bis zum Schloss Trauttmansdorff, dessen Gartenanlagen zu den schönsten botanischen Gärten Italiens zählen (Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 9 km).
⇑250m ⇓250m
Übernachtung im Hotel Adria in Meran
(F, A)
Tag 7 - Meran:
Individuelle Rückreise. (F)
Änderungen vorbehalten.
Das elegante 4-Sterne-Hotel Adria liegt in einer ruhigen Wohngegend Merans, ca. 1 km vom Stadtzentrum und ca. 2,5 km von Schloss Trauttmansdorff entfernt. Im Restaurant werden mediterrane sowie regionaltypische Gerichte serviert. Der Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlpool, Dampfbad und Fitnessraum ist kostenfrei nutzbar. Die klassisch-elegant eingerichteten Zimmer verfügen über Parkett-Fußboden, Flachbild-TV, Minibar, Safe sowie Bad mit Dusche, Föhn und Bademantel. Zimmer mit Balkon sind buchbar. WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei nutzbar und Ihren Pkw parken Sie ebenfalls kostenfrei auf dem Hotelparkplatz.
- 6 Übernachtungen im Hotel Adria im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 6x Halbpension
- Wanderreise lt. Programm
- Deutsch sprechender Wanderführer von ASI Reisen
- Eintritt Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Reiseliteratur (1x pro Buchung)
- Tourismussteuer ca. € 2 p.P./Nacht (zahlbar vor Ort im Hotel)
Liebe Expedienten,
Sie können diese Reise in IRIS.plus ganz bequem über die Kachel „Rundreise“ buchen.
Nur Rundreise (Baustein): Produkt-Code BOZ131002
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0421-8999345.
Italien
Reiseart
Aktivreisen, Rundreisen, Standortreisen, Wanderreisen
Reiseempfehlung
Kleine Reisegruppen
Unterkunft
gutes Mittelklassehotel
Unterbringung
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
Verpflegung
Halbpension
Reiseleitung
Deutsch sprechender Wanderführer der Alpinschule Innsbruck (ASI)
Reisedauer
7 Tage
Start-/Endpunkt
Meran / Meran
Streckenlänge
ca. 100 km
Schwierigkeitsgrad
2 / 5
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
- Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen ist leicht bis mittelschwer. Die Distanzen betragen zwischen 9 und 13 km pro Tag auf guten Wegen mit geringen Anforderungen an Kondition und Trittsicherheit. Die Gehzeiten der täglichen Wanderungen betragen maximal 4 Stunden.
- Die Anreise zum Hotel sollte bis spätestens 19:00 Uhr erfolgen.
- Das Abendessen im Rahmen der Halbpension wird voraussichtlich nicht im hoteleigenen Restaurant, sondern im Restaurant des Partnerhotels Park *****-Hotel Mognon stattfinden, das ca. 10 Gehminuten entfernt liegt.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z finden Sie unter: www.wolters-rundreisen.de/informationen-a-bis-z
Telefon
0421-8999-217
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Reiseservice@wolters.tui.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Reisebüros erreichen unser Serviceteam unter Telefon 0421-8999-345 oder per eMail:
Rundreisen@wolters.tui.de