Haifoss Dettifoss Myvatn Thermalgebiet Gjain Schlucht Studlagil Canyon Laugavegur Gletscherlagune Jökulsarlon Ostfjorde 182145979 Snæfellsnes
Auto-/Wanderreise Islands Wanderhöhepunkte
Erkunden Sie verborgene Winkel der Insel auf eigene Faust und genießen Sie die Natur abseits der Hauptpfade mit all ihren Besonderheiten, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen und individuellen Erlebnis machen.
Die Reise im Detail
Ihre Highlights auf der Reise
- Island im Minaturformat auf der Snæfellsnes Halbinsel
- Spektakuläre Wanderung Gjain Schlucht & Wasserfall Haifoss
- Beeindruckende Eislandschaft der Gletscherlagune Jökulsarlon
- Unglaubliche Kraft & Wassermassen des Wasserfalls Dettifoss
- Geführte Gletscherwanderung im Skaftafell Nationalpark
Vorteile
- Geführte Gletscherwanderung inklusive
- Erkundungen abgelegenerer Regionen möglich
Reiseverlauf
- Tag 1: Keflavik – Reykjavik
- Tag 2: Reykjavik – Borgarnes
- Tag 3: Ausflug Snæfellsnes
- Tag 4: Borgarnes – Akureyri
- Tag 5: Akureyri – Myvatn/Husavik
- Tag 6: Ausflug Husavik & Myvatn
- Tag 7: Ausflug Dettifoss
- Tag 8: Myvatn/Husavik – Ostfjorde
- Tag 9: Ostfjorde – Höfn
- Tag 10: Höfn – Vik
- Tag 11: Vik – Südisland/Laugarvatn
- Tag 12: Ausflug Gjain & Haifoss
- Tag 13: Südisland – Reykjavik
- Tag 14: Reykjavik
- Tag 15: Reykjavik – Keflavik
Reisedetails
Reiseverlauf
- Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach Reykjavik. Nutzen Sie den ersten Abend für einen Bummel entlang der Haupteinkaufsstraße Laugavegur oder spazieren Sie entlang der Hafenpromenade vorbei am Konzerthaus Harpa.
Übernachtung in Reykjavik (ohne Verpflegung)ca. 50 km, 1 Std. Laugavegur, Reykjavik Harpa Konzerthaus
In Richtung Westen erreichen Sie den Hvalfjördur, wo Sie zu einer anspruchsvollen Wanderung im Naturschutzgebiet Storibotn starten können (ca. 3 Std.).
2 Übernachtungen in der Region Borgarnes (Frühstück)ca. 75 km, 1 Std. Hvalfjördur Borgarnes
Die Attraktion der Halbinsel Snæfellsnes ist der Gletschervulkan Snæfellsjökull. Aus dem Tal Eysteinsdalur führen reizvolle Wanderrouten auf die Berge Hreggnasi und Bardarkista.
(Frühstück)ca. 320 km Snæfellsjökull Snæfellsnes
- Über Blönduos fahren Sie zum Skagafjördur, dessen Gegend für die Zucht der Islandpferde bekannt ist. Später erreichen Sie Akureyri, die Hauptstadt des Nordens.
Übernachtung in der Region Akureyri (Frühstück)ca. 320 km, 4 Std. Islandpferd Akureyri
Ihre Fahrt in die Myvatn Region führt sie am wunderschönen Godafoss vorbei. Das Gebiet rund um den See eignet sich perfekt für Wanderungen. Besuchen Sie die Krafla Lavafelder, wo Sie z.B. auf den Leirhnjukur (592 m) wandern können.
3 Übernachtung in der Region Myvatn/Husavik (Frühstück)ca. 120 km, 1 Std. Viti Vulkansee (Krafla) Leirhnjukur
Natur erleben
Die beeindruckenden Krafla Lavafelder wurden durch viele Vulkanausbrüche in der Region geformt. Der dadurch u.a. entstandene Kratersee Viti, um dessen Rand Sie wandern können, ist mit türkisblauem Wasser gefüllt.
Vom Fischerort Husavik starten täglich diverse Walbeobachtungstouren (ca. 13.000 ISK p.P., buch- und zahlbar vor Ort). Der Nachmittag steht für weitere Wanderungen im Myvatn-Gebiet zur Verfügung.
(Frühstück)ca. 150 km Husavik Walbeobachtung
- Im Canyon des Flusses Jökulsa a Fjöllum entdecken Sie den kleineren Wasserfall Hafragilsfoss und wenig später den Dettifoss, den wasserreichsten Wasserfall Europas. (Frühstück)
ca. 80 km Dettifoss Dettifoss
Über die Einöde Mödrudalur geht es in Richtung Ostfjorde. Auf Ihrem Weg können Sie bei guten Wetterverhältnissen einen Abstecher zum Studlagil Canyon machen. Vom Hof Klaustursel sind es ca. 10 km (Hin- und Rückweg). In der Nähe befindet sich auch das architektonisch sehr interessante Geothermalbad Vök Baths. Dort können Sie entspannen und die isländische Badekultur genießen (ab ca. 6.990 ISK p.P., buch- und zahlbar vor Ort). Ein Aufstieg zum Wasserfall Hengifoss lohnt sich.
Übernachtung in den Ostfjorden (Frühstück)ca. 230 km, 3 Std. Studlagil Canyon Vök Baths
Durch die hohen Ostfjorde führt die Strecke zum großen Gletscher Vatnajökull. Am Fuße des Gletschers beeindrucken die schwimmenden Eisberge der Lagune Jökulsarlon.
Übernachtung in der Region Höfn (Frühstück)ca. 350 km, 4 Std. Ostfjorde Gletscherlagune Jökulsarlon
- Im Skaftafell-Nationalpark unternehmen Sie eine geführte Gletscherwanderung auf dem Svinafellsjökull (ca. 2,5 Std.). Anschließend wandern Sie zum Wasserfall Svartifoss (ca. 1 Std.).
Übernachtung in der Region Vik (Frühstück)ca. 260 km, 3 Std. Gletscherwanderung Svartifoss
Zu den Perlen des Südens gehören neben dem Kap Dyrholaey mit seinem Felsentor auch die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss sowie der Gletscher Myrdalsjökull. Den Seljalandsfoss können Sie sogar hinterlaufen und ein wenig weiter nördlich befindet sich der geheimnisvolle Gljúfrabúi Wasserfall. Bei dem Sie zuerst durch eine Felsspalte und einen kleinen Flusslauf wandern müssen, um den Wasserfall zu erreichen.
2 Übernachtungen in der Region Südisland/Laugarvatn (Frühstück)ca. 160 km, 1.5 Std. Kap Dyrholaey Gljufrabui Wasserfall
- Fahren Sie am Gletscherfluss Thjorsa entlang zum Wikingerhof Stöng. Der freigelegte Hof wurde 1104 bei einem Vulkanausbruch verschüttet. Wanderung zur Schlucht Gjain oder zum Wasserfall Haifoss. (Frühstück)
ca. 200 km Haifoss Haifoss
- Erleben Sie den Wasserfall Gullfoss, das Geysirgebiet und den Nationalpark Thingvellir.
2 Übernachtungen in Reykjavik (Frühstück)ca. 150 km, 1 Std. Wasserfall Gullfoss Geysir Strokkur
Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der nördlichsten Hauptstadt Europas, z.B die Hallgrimskirkja und den Aussichtspunkt Perlan. Alternativ haben Sie die Möglichkeit an einer Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavik teilzunehmen (optional zubuchbar).
(Frühstück)Hallgrimskirkja Walbeobachtung
- Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik. Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist eine frühe Fahrt zum Flughafen notwendig (ca. 04:30 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet. (Frühstück)
ca. 50 km, 1 Std.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Im Reisepreis enthalten
- Rundreise lt. Reiseverlauf
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Gästehäusern oder Bauernhofunterkünften in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 14x Frühstück
Tourismussteuer pro Zimmer/Nacht ca. 4,50 €
Geführte Gletscherwanderung (englischsprachig)
Reiseliteratur
Bei Flugauswahl inklusive
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
- Mietwagen in gebuchter Kategorie inkl. unbegrenzter Freikilometer, Vollkasko-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Sie können im weiteren Buchungsverlauf Ihren Mietwagen auswählen. Bitte klicken Sie dafür auf Ihren Wunschtermin.
Die ausführlichen Mietwagenbedingungen und Zusatzleistungen, wie z.B. Navigationsgerät und zusätzliche Fahrer, finden Sie je Mietwagen-Anbieter und Reiseland auf unserer Übersichtsseite zu den Mietwagenbedingungen.
Zug zum Flug-Ticket
Mit dem Zug zum Flug-Ticket haben Sie die Möglichkeit, zu allen deutschen Abflughäfen (inkl. Salzburg Flughafen und Euro Airport Basel) per Bahn anzureisen.
Zusatzleistungen
Nachfolgend sehen Sie unsere optionalen Zusatzleistungen. Diese können Sie bei der Buchung direkt dazu wählen.
Ihr Walbeobachtungsabenteuer beginnt im alten Hafen von Reykjavik – nur wenige Minuten zu Fuß von der Innenstadt! Mit mehr als 90% Sichtungserfolg fahren die Schiffe ganzjährig in die Bucht Faxaflói, eine bevorzugte Walbeobachtungsregion. Draußen in der Bucht wird nach Walen Ausschau gehalten, mit Hilfe einer erfahrenen Crew und professionellen Reiseleitern. Ein Kiosk und warme Anzüge (Overalls) befinden sich an Bord. Trotzdem sollten Sie unbedingt an warme und evtl. auch wetterfeste Kleidung denken. Ihnen bietet sich ein sicheres, familienfreundliches Umfeld sowie großzügige Innen- und Außendecks. Werden Sie Teil eines Meeresabenteuers mit einem unvergesslichen Ausflug in die Welt der Wale und Meeresvögel. Üblicherweise werden Minkwale, Weißschnabeldelfine, kleine Tümmler und die berühmten Buckelwale gesichtet und bewundert.
Codierung: ISL210024
Dauer in Stunden (ca.): 3
Kinderermäßigung: Kinder 0-6 Jahre frei.
Sonstige Hinweise: Der Transfer zum/vom Hafen ist nicht inkludiert. Dieser Ausflug ist englischsprachig. Änderungen der Routen, Zeitpläne und Dauer der Ausflüge bleiben dem durchführenden Unternehmen vorbehalten. Sollte wegen unerwarteten Wetterprognosen ein Ausflug nicht verantwortbar sein, wird dieser abgesagt. Falls keine Wale gesichtet werden, dürfen Sie ein weiteres Mal mitfahren.
Zeitraum: 01.04.2025 bis 30.10.2025
Tage und Uhrzeit: täglich um 13:00 Uhr
An welchem Reisetag: 14. Tag
Preise: Erwachsene: € 89,- / Kinder: € 45,-
Flexpaket
Mit dem Wolters Flexpaket (PDF) bieten wir Ihnen mehr Flexibilität und Sicherheit für Ihre Reiseplanung. Das Flexpaket ist nicht anwendbar für Buchungen mit Flugsondertarifen.
Reiseversicherung
Eine Reiseversicherung bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Stornierungen, medizinischen Notfällen oder einem Reiseabbruch. Mit den Angeboten unseres Partners HanseMerkur Reiseversicherung AG sind Sie optimal geschützt.
Hinweise
- Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen ist leicht bis schwer je nach Ihrer gewählten Route. Die Wanderungen finden zum Teil auf guten Wanderwegen und zum Teil im freien Gelände statt.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z (PDF)
Kinderermäßigung
Keine Kinderermäßigung. Mindestalter 10 Jahre.
Verlängerung
Vor- und Nachverlängerungsnächte in Reykjavik sind ab 161 € pro Person pro Nacht buchbar. Bitte geben Sie Ihren Auftrag im Feld Hinweise und Wünsche an.
Zusatzkosten
- Parkgebühren
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
Rezensionen
32 Bewertungen
- Gesamtbewertung
- Empfehlenswert
- Routenverlauf
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Sehenswürdigkeiten
- Land & Leute
- Naturerlebnis
Termine und Preise
alle Preise pro Person und exkl. Flug und Mietwagen