Kraterlandschaft auf den Azoren

Urlaubstipps Azoren

Azoren Inseln entdecken - Tipps & Highlights

Alle Azoren Reisen anzeigen

Azoren - Inselarchipel im Atlantik

1.500 Kilometer von der portugiesischen Küste und 4,5 Stunden Flugzeit von Deutschland entfernt, liegen die neun Inseln der Azoren. Das milde Golfstrom-Klima sorgt dafür, dass die Inseln nur so vor Leben strotzen. Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane machen den Reiz der Landschaft aus. Besonders wenn die Hortensien die Inseln im Juli und August in ein Blütenmeer tauchen, zieht es Naturliebhaber und Wanderer auf das Archipel. Nicht von ungefähr kommt der Vergleich „Hawaii Europas“, denn das grüne hügelige Naturparadies und das artenreiche Tierleben mit Walen und Delfinen lässt einen beinahe daran zweifeln, noch in Europa zu sein.

Reisetipps für Ihren Azoren Urlaub

Das Element mit der ID 2411 ist nicht korrekt gefüllt.

Anreise auf die Azoren

Sie erreichen die Azoren nur mit dem Flugzeug, ein Umstieg in Lissabon ist in der Regel notwendig, nur eine Fluggesellschaft fliegt direkt nach Ponta Delgada, der Hauptstadt der Azoren auf der Hauptinsel São Miguel. Zwischen den Inseln verkehren hauptsächlich kleine Propellermaschinen der Airline SATA Air Acores. Teilweise werden auch Inseln per Fährverkehr miteinander verbunden und sind somit auf dem Wasserweg erreichbar. Das Insel-Hopping auf den Azoren ist dazu überraschend unkompliziert und es lohnt sich, mehrere Inseln zu besuchen, denn jede hat ihren eigenen Charme.

Artenvielfalt

Über 200 Vogel-, 24 Wal- und Delfinarten sowie hunderte Pflanzen aus unterschiedlichsten Klimazonen finden hier ein Zuhause. 
Die Gewässer rund um die Azoren Inseln gehören zu den fischreichsten Gründen der Welt.

Durch das reichhaltige Nahrungsangebot werden die großen Meeressäuger angelockt, welche sich wunderbar während einer Walbeobachtungstour bestaunen lassen.

São Miguel - die größte Insel des Archipels

Hier erwarten Sie ganz unterschiedliche Höhepunkte! Einer der bekanntesten Orte der Insel ist die Lagoa das Sete Cidades, eine in verschiedenen Blautönen schimmernde Lagune - ein traumhafter Start zu unvergesslichen Wanderungen. Den vulkanischen Ursprung der größten Azoren-Insel können Sie in Furnas entdecken. Mit 22 Thermalquellen gehört der Ort zu Europas größten Thermalgebieten. Hier fiindet sonntags ein traditionelles Erdofenessen statt, bei dem Fleisch und Gemüse traditionell in Erdlöchern gekocht werden.
Der botanische Garten Terra Nostra Park, der See Lagoa do Fogo mit seinen weißen Stränden und Chá Gorreana, eine der letzten Teeplantagen Europas, sind weitere Highlights.

Flores - unberührte Natur und atemberaubende Schönheit

Wie gemalt wirkt auch die Fülle von Blumen auf Flores, der viertkleinsten Insel. Sie stand auch Pate für den Insel-Namen, denn sie gilt als die „Hübscheste” der Azoren und wird unter Botanikern und Wanderfreunden schon lange als Geheimtipp gehandelt. 
Flores ist außerdem einer der besten Plätze der Azoren, um Vögel zu beobachten, zum Beispiel Wintergoldhähnchen und die Mönchsgrasmücke. 

Faial - ideales Reiseziel für Naturliebhaber

Die Caldeira-Krater, die kleine Stadt Horta mit ihrem malerischen Hafen, die Capelinhos-Vulkanlandschaften, der Parque Natural do Faial mit seinen Wanderwegen und Aussichtspunkten sowie die wunderschönen Strände Praia do Almoxarife und Praia do Porto Pim sind wahre Highlights die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Reisen anzeigen

Pico

Die Insel verdankt ihrem Namen dem 2.351 Meter hohen Vulkan Ponta do Pico, welches auch der höchste Berg Portugals ist. Die rund zwei Stunden für den Wanderweg Vinhas da Criacão Velha sollten Sie sich auf jeden Fall nehmen. 
Immerhin wurde die Strecke 2010 als eine der acht besten und einzigartigsten Wanderwege der Welt gewählt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.