Azubifahrt vom 17.10 bis zum 20.10.2024
Dieses Jahr durften wir viele neue Azubis bei Wolters begrüßen und freuen uns, mit den "Neuen" und "Alten" gemeinsam auf unsere Azubifahrt nach Irland zu reisen! Dieses Jahr haben wir eine Busrundreise mitgemacht. Während unserer viertägige Busreise bekamen wir spannende Einblicke in eine Rundreise auf der grünen Insel. Dabei hatten wir nicht nur die Gelegenheit, Irlands Schönheit zu entdecken, sondern auch, uns untereinander besser kennenzulernen.
Hier geht zu allen Irland Reisen
Tag 1: Auf geht's nach Irland
Am Donnerstagmorgen machten wir uns mit dem Zug auf dem Weg nach Hamburg. Am Flughafen vertrieben sich einige von uns die Zeit mit Kartenspielen, während wir voller Vorfreude auf das anstehende Abenteuer warteten. Wenig später starteten wir mit Aer Lingus und erreichten die wunderschöne Hauptstadt Dublin. Die Gepäckabholung verlief angenehm schnell und unkompliziert, sodass wir direkt in die erlebnisreiche Reise starten konnten.
Am Ausgang wartete bereits eine freundliche Mitarbeiterin der Wallace Travel Group, die diese spannende Reise für uns organisiert hatten, sowie unsere Reiseleiterin Katrin. Nach unserer Ankunft besorgten wir uns etwas zu Trinken und Snacks, bevor wir zum Bus gingen, wo unser Fahrer Matt auf uns wartete. Während der zweistündigen Fahrt Richtung Galway stellte Katrins uns das Programm für die nächsten Tage vor und erzählte uns spannende Geschichten über die Counties, welche wir durchquerten.
Am Abend erreichten wir Oranmore, einen charmanten Vorort von Galway und checkten in das „Maldron Hotel Oranmore“ ein. Das Hotel verfügte über ein Schwimmbad, einem Fitnessstudio und einer modernen Ausstattung, die uns direkt wohlfühlen ließ. Kurz darauf genossen wir ein leckeres Drei-Gänge-Menü zum Abendessen.

Nach dem köstlichen Abendessen fuhren wir nach Galway und tauchten in das gemütliche Nachtleben von Galway ein. In den Straßen mit den vielen Pubs und Restaurants kam uns eine lebhafte Atmosphäre entgegen. Auf Katrins Empfehlung besuchten wird den ältesten Pub der Stadt „The Kings Head“. Bei einem typischen irischen Guinness oder einem leckeren Cocktail haben wir den Abend ausklingen lassen. Währenddessen hat eine Live-band für eine gute, ausgelassene Stimmung gesorgt.
Tag 2: Mystische Landschaften und gemütliche Pubs
Nachdem wir uns mit einem Frühstück gestärkt hatten, startete unsere Reise der wunderschönen grünen Insel. Unser erster Halt Corcomroe Abbey, der sehenswerten mystischen Ruine.

Die ehemalige Zisterzienserabtei ist rundum von weiten Wiesen umgeben, auf denen Schafe und Kühe friedlich grasen, was dem Ort eine besondere Ruhe verleiht. Zugleich wirken die Überreste der Kirche und der alte Friedhof etwas mystisch. Die Geschichten, die sich um diesen Orten verbergen, sind faszinierend. Bis heute weiß man nicht genau, wer die Abtei tatsächlich gegründet hat. Bemerkenswert ist, dass die Abtei seit Jahrhunderten standhält.

Unsere Fahrt führte weiter durch die fantastische Burrenregion. Es zogen sich viele Mauern durch die Landschaft ohne einen ersichtlichen Zweck. Katrin berichtete uns, dass diese Mauern während der Hungersnot in Irland entstanden. Viele Menschen errichteten die Mauern, um Arbeit zu haben und zu überleben.
Der Burren ist ein riesiger Kalkstein mit Gesteinsformationen der sich entlang der Westküste der Grafschaft Clare zieht. Die Küste war sehr beeindruckend, diese bietet eine fantastische Aussicht.

Gegen Mittag erreichten wir die majestätischen Cliffs of Moher. Die sich über den atemberaubenden Atlantik erheben Bei klarem Wetter kann man von hier aus den Atlantik bestaunen. wie auch die vorgelagerten Aran Island. Die Aussicht war spektakulär, doch leider währte er nicht lange, da uns eine große Regenwolke überraschte.
Unser Tipp: Wer eine Irland Rundreise plant, sollte unbedingt regenfeste Kleidung im Gepäck haben - das Wetter ändert sich schneller, als man denkt!
Glücklicherweise gibt es vor Ort ein Besucherzentrum, mit einem fantastischen 4D-Kino und kleinen Souvenirshops, in denen wir die Zeit überbrückten. Anschließend wärmten wir uns mit einer Suppe aus. während draußen der regen nieder prasselte. Gestärkt setzten wir unsere Reise zum Rock of Cashel fort, während Katrin uns unterwegs mit spannenden Sagen und Legenden über Irland bereicherte.

Tag 3: Ein erlebnisreicher Tag
Der neue Tag begann mit einem Frühstück zur Stärkung. Voller Vorfreude machten wir uns mit Katrin auf den Weg ins Zentrum der historischen Stadt Kilkenny. Wir tauchten tief in ihre faszinierende Vergangenheit ein. Die durchscheinende Sonne verlieh unserem morgigen Ausflug eine magische Atmosphäre.
Unser nächster Halt war das Kilkenny Castle, das Herz der Stadt. Katrin erzählte das dieses fantastische Castle 1967 an die Stadt für 50 Pfund verkauft wurde. Für den Erhalt übernahm der Staat die aufwendige Restaurierung.
Nach der Stadterkundung ging es in eine atemberaubende endlos wirkende Landschaft, zu den Wicklow Mountains.
Wicklow Moutains
Wir wanderten zu einem Aussichtpunkt, von dem wir die Weite der Felder bewunderten.
Einer der bedeuteten Orte der Region oder auch von ganz Irland ist die Klostersiedlung Glendalough. Als wir dort waren, wurde uns klar warum. Ein Spaziergang durch die imposanten Überreste, den Grabsteine, Gebäuden - hinter denen sich spannende Legenden verbürgten - und der fabelhaften Natur wirkte wie ein Ausflug in eine Märchenwelt.


Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg in die lebhafte Hauptstadt Dublin. Ein absolutes Highlight, das man auf einer Irland Reise nicht verpassen sollte - ein Besuch i einer Whiskey Distillery.
Nachdem aufschlussreichen Erlebnis, schlenderten wir durch die mit positiver Energie geladenen Straßen und entdeckten großartige Andenken.
Als Abschluss der Reise verbrachten wir bei einem irischen Abend, ein ereignisreiche Kulturerlebnis. Neben der traditionellen Musik und der irischen Tänze, wurde uns köstliches Essen aus landestypischer Küche serviert. Mit einer harmonischen, stimmungsvollen Atmosphäre wurde uns einen tiefen, neuen anderen Einblick in die irische Kultur gewährt.

Als wir nach diesem kultureichen Abend im Hotel ankamen, spielten einige von uns Karten, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Tag 4: Tag der Abreise – zurück nach Deutschland
Unsere Reise neigte sich dem Ende zu. Schon am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Flughafen. Nach der Gepäckaufgabe besorgten wir uns noch etwas Verpflegung und warteten auf den Abflug. Als wir endlich in Hamburg angekommen sind, ging es direkt mit der S-Bahn zum Bahnhof. Dort mussten wir nicht lange auf unseren Zug nach Bremen warten, und so kamen wir am Nachmittag in Bremen an. Wir waren etwas erschöpft, aber überglücklich über die wunderschönen Momente, die wir mitnehmen konnten.
Lust auf ein Irland Rundreise bekommen?