Menschen spazieren an einem sonnigen Tag über die belebte Einkaufsmeile Buchanan Street in Glasgow, Schottland, deren historische Architektur zahlreiche Geschäfte beherbergt und das pulsierende Flair eines unvergesslichen Städtetrips auf einer Reise vermittelt.

Azubifahrt Schottland 2023

Eine Gruppe junger Leute posiert während einer Reise nach Schottland für ein Erinnerungsfoto auf einem Aussichtspunkt in Edinburgh, während im Hintergrund die Stadt und das Meer zu sehen sind und sie sichtlich ihren gemeinsamen Urlaub und das kulturelle Abenteuer genießen.

Unsere Azubis in Schottland

26. - 29. Oktober 2023

Für unsere Auszubildenden stand wieder die alljährliche Azubi-Fahrt an, bei der man sich auch außerhalb des Büros kennenlernt und einen Eindruck von unseren Zielgebieten erhält. Die diesjährige Fahrt führte uns nach Edinburgh

Am frühen Donnerstagmorgen ging es mit dem Flieger in die schottische Hauptstadt. Im leicht verregneten Edinburgh angekommen, begaben wir uns direkt auf eine Erkundungstour durch die Stadt. Entlang der Royal Mile führte uns der Weg hinauf auf den Castle Hill zum Edinburgh Castle. Vom Vorplatz des Schlosses eröffnet sich ein schöner Blick auf die Berge am Rand der Stadt und das Straßengewirr am Fuße des Burgfelsens. Hier findet jedes Jahr im August das berühmte "Military Tattoo" statt.

Link Polarsteps Azubireise Schottland Wolters Rundreisen

Das Edinburgh Castle war auch der Ausgangspunkt für unsere Stadttour am Freitagmorgen. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es so einiges, was sich entdecken lässt. Viele Museen und fesselnde Ausstellungen bieten nicht nur einen Schutz vor Regen und Wind, sondern auch Einblicke in die schottische Geschichte. Beim Erkunden der Gefängnisse wird anschaulich dargestellt, wie die Gefangenen des Edinburgh Castles im Laufe der Jahrhunderte hier "lebten". Besonders beeindruckend im Edinburgh Castle sind die schottischen Kronjuwelen - diese faszinierenden Relikte sind zweifellos das Highlight des Besuchs und zeugen von schottischer Herrschaft und Kultur.

  • Ein weiter Blick von einer Anhöhe über die historische Skyline von Edinburgh, Schottland, wo sich an einem bewölkten Tag die Dächer und Türme der Altstadt erstrecken und als beeindruckende Sehenswürdigkeit zu einer unvergesslichen kulturellen Reise und einem erlebnisreichen Urlaub einladen.

    Aussicht über die Stadt

    Vom Castle Hill kann man über die ganze Stadt blicken.

  • Drei Touristen posieren für ein Erinnerungsfoto im Innenhof des Edinburgh Castle in Schottland, wobei zwei von ihnen scherzhaft in den steinernen Wachhäuschen stehen und so einen unvergesslichen Moment auf ihrer kulturellen Reise und ihrem Abenteuer-Urlaub festhalten.

    Unsere Wachen

    Das Schloss wurde ordnungsgemäß gesichert.

  • Eine Statue eines Dudelsackspielers in traditioneller Uniform steht vor der Steinmauer am Eingang des Royal Scots Dragoon Guards Museums in Edinburgh, Schottland, und symbolisiert die reiche Militärgeschichte und Kultur des Landes, die Besucher auf einer unvergesslichen Reise entdecken können.

    Ausstellungen

    Viele Museen mit spannenden Ausstellungen können im Edinburgh Castle besucht werden.

Ein Blick in die berühmte, geschwungene Victoria Street in der Altstadt von Edinburgh, Schottland, wo die farbenfrohen Fassaden der Geschäfte einen lebhaften Kontrast zur historischen Steinarchitektur bilden und als einzigartige Sehenswürdigkeit zu einem unvergesslichen Städtetrip und einer kulturellen Reise einladen.

Während man durch die Straßen der Altstadt von Edinburgh schlendert und die dunklen, hoch aufragenden Gebäude bewundert, entdeckt man zahlreiche Orte, die von düsteren und gruseligen Geschichten geprägt sind, darunter der Grassmarket oder Mary King’s Close. Diese melancholische Atmosphäre wird jedoch immer wieder durchbrochen, wenn die heiteren Klänge der Dudelsack-Spieler die Szenerie beleben.

Zeit zum Aufwärmen fanden wir im „National Museum of Scotland“. Auf mehreren Ebenen kann man sich hier durch Geschichte, Natur und Technik Schottlands bewegen. Echter Geheimtipp: die Dachterrasse mit einem einmaligen Blick auf das Edinburgh Castle. 

Traditionell wurde es beim „Schottischen Abend“. Hier erwartetes uns leckeres Essen (auch das schottische Nationalgericht Haggis war dabei), Live-Musik und Tanz, gepaart mit Witzen und Anekdoten. Bei der mitreißenden Show schunkelten wir durch die Freitagnacht und man ertappte sich immer wieder beim Mitsingen.

  1. An einem nebligen Tag thront die beeindruckende Festung des Edinburgh Castle auf ihrem Felsen über der schottischen Hauptstadt und bietet als weltberühmte Sehenswürdigkeit ein unvergessliches kulturelles Erlebnis auf jeder Reise und in jedem Urlaub in Schottland.

    "Besonders gefallen an unserer Reise hat mir persönlich die schottische Architektur. Aber auch das Edinburgh Castle war sehr interessant und man hat einen schönen Einblick in Schottlands Geschichte bekommen, daher kann ich ein Besuch sehr empfehlen. Überrascht hat mich, dass man auf den Straßen öfter Dudelsackspieler gehört hat, als gedacht."

    - Marvin, Auszubildender IT  

  2. Die beeindruckende, lichtdurchflutete Haupthalle des Nationalmuseums von Schottland in Edinburgh, deren filigrane viktorianische Gusseisen-Architektur Besucher auf mehreren Etagen begeistert und eine unvergessliche kulturelle Sehenswürdigkeit auf einer Reise darstellt.

    "Das National Museum war ein sehr interessanter Ort, wo in vielen verschiedenen Abteilungen (sei es Technik, Kunst oder Botanik) aus verschiedenen Zeitepochen spannende Geschichten erzählt werden." 

    - Moritz, Auszubildener Tourimuskaufmann

  3. Während eines traditionellen schottischen Abends tragen Darsteller in Kilts auf einer stimmungsvoll beleuchteten Bühne die berühmte "Address to the Haggis" vor, begleitet von einem Dudelsackspieler, und bieten Reisenden auf ihrem Urlaub einen unvergesslichen Einblick in die lebendige Kultur und Tradition Schottlands.

    "Der "Schottische Abend", ein Spektakel mit Tanz, Dudelsack- & Akkordeonspiel und schottischen Lieder, welche mit einer Inbrunst und Leidenschaft performt werden, die ansteckt und die Zuhörer mitsingen und tanzen lässt!"

    - Liliana, Auszubildende Tourismuskauffrau

Eine Reisegruppe lauscht während einer Stadtführung auf dem George Square in Glasgow, Schottland, aufmerksam den Erklärungen ihres Guides, während die prächtige Architektur der City Chambers im Hintergrund eine unvergessliche kulturelle Sehenswürdigkeit auf dieser Reise darstellt.

Am Samstag war es an der Zeit, die Stadt zu verlassen. Unsere Reise führte uns am Morgen in die größte Stadt des Landes – Glasgow. Unter einem strahlend blauen Himmel ließen wir uns durch die ruhige Buchanan Street führen und erkundeten diese pulsierende Metropole. Glasgow, mit seinem majestätischen Fluss, den breiten Straßen und strahlenden Gebäuden, bildet einen faszinierenden Kontrast zu Edinburgh.

Nur eine kurze Fahrt von Glasgow entfernt beginnen die Highlands. Hier findet man den Loch Lomond, den größte Binnensee Großbritanniens. Bei einer Bootsfahrt ging es über das Gewässer, den Blick immer auf die umliegenden Berge gerichtet, die in den schönsten Herbstfarben im Sonnenlich erstrahlten. Der Kaffee wärmte und die leckeren Scones füllten den Magen, sodass wir gut gestärkt weiterfahren konnten. Die herbstlichen Highlands bleiben sicher noch lange in unserer Erinnerung: die zahlreichen Schafe, Seen, die sich in den tiefen Tälern spiegeln, die markanten Felsen, die rauschenden Flüsse und die malerischen Dörfer, in denen bereits teilweise die Weihnachtsdekoration in den Fenstern glänzt.

  1. Ein malerischer Wasserfall inmitten der schottischen Highlands stürzt in einen ruhigen See, umgeben von einem dichten, farbenprächtigen Herbstwald, der die idyllische Natur Schottlands zeigt und zu einem unvergesslichen Urlaub auf einer Reise einlädt.

    „Ich würde jedem eine Bootsfahrt auf dem Loch Lomond empfehlen. Vor allem in den Herbstmonaten hat man eine wunderschöne Aussicht auf die vielen bunt gefärbten Bäume.“

    - Sara, Auszubildende Bürokauffrau 

  2. Ein leuchtender doppelter Regenbogen spannt sich über die malerische Landschaft der schottischen Highlands, wo herbstlich gefärbte Bäume, ein ruhiger Loch und grüne Hügel eine magische Naturkulisse für eine unvergessliche Reise und einen erholsamen Urlaub in Schottland schaffen.

    "Während der Busfahrt wollte ich am liebsten nicht mehr aufhören, aus dem Fenster zu schauen. Die Schönheit und Weite der Highlands ist beeindruckend und auch im Herbst ein absolutes "Must-see". Kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurden wir während der Fahrt durch die Highlands noch von einem Regenbogen überrascht. Die Natur Schottlands zieht einen sofort in den Bann und ich denke bis heute gerne daran zurück."

    - Ann-Kathrin, Auszubildende Tourismuskauffrau

  3. Bootsfahrt Loch Lomond Azubifahrt 2023 Wolters Rundreisen

    „Die Azubi-Fahrt nach Schottland hat viel Spaß gemacht. Es war sehr interessant und lehrreich. Schottland ist ein wunderschönes Land, das viel zu bieten hat, zum Beispiel das atemberaubende Edinburgh Castle! Mein Highlight war die Bootsfahrt über den Loch Lomond.“ 

    - Cara, Auszubildende E-Commerce 

  • Die steinerne Statue des Sir Walter Scott Denkmals auf dem George Square in Glasgow, Schottland, ragt in den blauen Himmel, gekrönt von einer Möwe, die humorvoll auf ihrem Kopf Platz genommen hat – eine unvergessliche kulturelle Sehenswürdigkeit auf jeder Reise.

    Glasgow

    Auf dem George Square findet man das Denkmal des schottischen Dichters Walter Scott.

  • Während einer unvergesslichen Bootsfahrt auf einem See in den schottischen Highlands genießt eine Reisegruppe eine süße, kulinarische Pause, während draußen die malerische Herbstlandschaft der Natur vorbeizieht und dieses gemeinsame Erlebnis zu einem Highlight im Urlaub macht.

    It's Tea Time

    Unterwegs auf dem Loch Lomond wurde sich mit Scones, Tee und (Scottish) Coffee gestärkt.

  • Gerne, hier sind der SEO-optimierte Titel und der barrierefreie Alt-Text für dein Bild:  SEO-Titel: Malerisches Killin: Schottlands Natur an den wilden Falls of Dochart  Alt-Text: Die wilden Stromschnellen der Falls of Dochart fließen durch das malerische Dorf Killin in den schottischen Highlands, wo traditionelle Häuser am Ufer stehen und die herbstliche Natur zu einer unvergesslichen Reise zu dieser beeindruckenden Sehenswürdigkeit in Schottland einlädt.

    Falls of Dochart

    Durch das Örtchen Killin fließt eindrucksvoll der Fluss Dochart.

Bevor es am Sonntag wieder zurück nach Deutschland ging, warteten noch einige Sehenswürdigkeiten der Stadt auf uns. Der mühsame Aufstieg zum Calton Hill lohnt sich allemal! Von dort oben blickt man über die Stadt auf der einen und den Hafen am „Firth of Forth“, einem Seitenarm der Nordsee, auf der anderen Seite. Nur gelegentlich konnten wir den majestätischen "Arthur's Seat" erblicken, dann schoben sich erneut die Wolken davor.  Am Fuße des Calton Hill beeindruckt sowohl der imposante Holyrood Palace als auch das moderne schottische Parlament.

Anschließend hieß es Abschied nehmen. Während die Lichter der Stadt immer kleiner wurden, hallten die lebhaften Töne der Dudelsackspieler noch lange nach. 
Schottland wir kommen wieder! 

  - Antonia, Auszubildende Tourismuskauffrau

  1. Ein ruhiger See in den schottischen Highlands spiegelt die malerische Landschaft wider, wo ein farbenprächtiger Herbstwald am Ufer langsam im Nebel versinkt und die unberührte Natur zu einem friedlichen Urlaub auf einer Reise durch Schottland einlädt.

    "Ich würde jedem empfehlen, auch mal im Herbst oder Winter nach Schottland zu reisen. Zwar kann es dann etwas regnerisch sein, aber so kann man sich mal in das Leben von Claire und James, aus der Serie Outlander hineinversetzen. Spaß beiseite... mir haben die Regentage keinen Abbruch getan, ich habe die wunderschöne Herbstzeit genossen.
    Es wird definitiv nicht mein letztes Mal in Edinburgh gewesen sein. Beim nächsten Mal möchte ich gerne ein waschechtes Hochlandrind treffen, streicheln und vielleicht auch mit nach Hause nehmen. Ich bin nach dieser Reise ein echter Schottland-Fan geworden!"

    - Alena, Ausbilderin

  2. Ein Panoramablick über die historische Altstadt von Edinburgh in Schottland an einem nebligen Tag, wo sich die dichten Steingebäude bis zum wolkenverhangenen Hausberg Arthur's Seat erstrecken und diese Sehenswürdigkeit zu einem unvergesslichen Ziel für einen Städtetrip und eine kulturelle Reise machen.

    "Falls es etwas gibt, das wir verpasst haben, würde ich gerne den Arthur's Seat erkunden, aber für Interessenten steht das Edinburgh Castle ganz oben auf meiner Liste."

    - Julian, Auszubildender IT

Lust auf Schottland bekommen? 

Unsere Urlaubsempfehlungen für Sie

Das Element mit der ID 16375 ist nicht korrekt gefüllt.