Ein magischer Sonnenaufgang taucht die weite Winterlandschaft von Finnisch-Lappland in goldenes Licht, während die Sonne über den schneebedeckten Fjells und dunklen Wäldern aufgeht und die unberührte Natur zu einem unvergesslichen Abenteuer auf einer Reise in die Arktis einlädt.

Unterwegs durch Finnlands Winter

Eine Landkarte zeigt eine detaillierte Reiseroute für einen Roadtrip durch Finnisch-Lappland, die wichtige Ziele wie Rovaniemi, Ruka, Levi und Muonio verbindet und die Planung für einen unvergesslichen Abenteuer-Urlaub in der arktischen Natur erleichtert.

Nadine und Julia auf Geschäftsreise in Finnland, November 2023

Während einer 7-tägigen Reise nach Finnland hatten meine Kollegin Julia und ich die Gelegenheit, zahlreiche unserer finnischen Partner vor Ort zu treffen. Auf der Reise konnten wir nicht nur die Schönheit des winterlichen Finnlands erleben, sondern sie ermöglichte uns auch, zu Beginn der Wintersaison die Standards und die Qualität unserer Reisen sicherzustellen. Die gute und enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Destination ist essenziell wichtig und trägt dazu bei, unseren Kunden stets das beste Reiseerlebnis zu ermöglichen.

Um die häufigste Frage gleich zu Anfang zu beantworten – Nein, wir haben leider keine Nordlichter gesehen. Ansonsten hatten wir bestes Wetter und viel Schnee!

Mit Finnair flogen wir von Hamburg via Helsinki nach Kuusamo.

Unsere erste Station führte uns in die Nähe des Örtchens Ruka. Das „Iisakki Village“ liegt etwa 5 km außerhalb des Skiortes Ruka und bietet verschiedenste Unterkünfte: Glasvillen, Gästezimmer und Appartements. Wir übernachteten in einer Glasvilla und in einem Zimmer des Iisakki Guesthouses. Unsere Gäste, die die jeweils einwöchigen Aktivreisen „Unter dem Nordlichthimmel“ und „Ursprüngliches Finnland“ gebucht haben, werden bei der Reise "Ursprüngliches Finnland" im Papintalo Guesthouse oder im Iisakki Guesthouse untergebracht, wer "Unter dem Nordlichthimmel" gebucht hat, übernachtet in einer Glasvilla.

Im Anschluss fuhren wir nach Ruka, um dort das Arctic Zone Hotel eines neuen Anbieters zu besuchen. Das Hotel liegt im Zentrum von Ruka direkt neben dem Safari Club, der für die Ausflüge zuständig ist. Hier bekommen unsere Kunden ihre warme Thermokleidung für die Dauer des Aufenthaltes. Wichtig zu wissen: Direkt nebenan befindet sich eine belebte Karaokebar, für viel gute Stimmung und finnische Lebensart ist hier also gesorgt! Wir besuchten auch das Seita Forest Spa, eine gemütliche Anlage mitten im Wald mit Sauna und urigem Restaurant – dies ist nur einer von 7 lohnenden Ausflügen, welche die Kunden auf der Reise „Lappland – Erlebnis pur“ machen.

  • Der Blick in ein modern gestaltetes Schlafzimmer einer Unterkunft, in dem ein gemütliches Doppelbett mit einer flauschigen Decke, dunkle Wände und eine stilvolle Beleuchtung eine erholsame Atmosphäre für einen unvergesslichen Urlaub und eine entspannte Reise schaffen.

    Gästehaus Iisakii in Ruka

  • Das luxuriöse Interieur einer modernen Glas-Villa in Lappland, wo ein gemütliches Bett direkt vor einem riesigen Panoramafenster mit Blick auf die verschneite Natur steht und das Glasdach eine unvergessliche Übernachtung während eines Winter-Urlaubs verspricht, ideal für das Abenteuer der Nordlichter-Beobachtung.

    Ruka - Glasappartement

  • Das luxuriöse Interieur einer modernen Glas-Villa in Lappland, wo ein gemütliches Bett direkt vor einem riesigen Panoramafenster mit Blick auf die verschneite Natur steht und das Glasdach eine unvergessliche Übernachtung während eines Winter-Urlaubs verspricht, ideal für das Abenteuer der Nordlichter-Beobachtung.

    Ruka - Glasappartement

Ein stilvoll eingerichtetes Hotelzimmer im modernen skandinavischen Design, in dem zwei gemütliche Betten mit grauen Tagesdecken zu einer erholsamen Übernachtung einladen und ein komfortabler Arbeitsplatz den Aufenthalt während eines Urlaubs oder einer Geschäftsreise perfekt ergänzt.

Am Nachmittag ging es dann mit dem Mietwagen weiter nach Rovaniemi, der „Hauptstadt des Weihnachtsmanns“, wo wir passenderweise im Santas Hotel Santa Claus übernachteten. Dieses Hotel ist die Unterkunft unserer Reise „Aktivwoche Rovaniemi“. Am nächsten Morgen wurden wir durch das Hotel geführt, um die verschiedenen Zimmerkategorien und die öffentlichen Bereiche wie Spa und Sauna kennenzulernen, so dass wir einen guten und positiven Überblick über das gesamte Haus bekommen haben. 

Von dort ging es weiter zu den Santa’s Igloos Arctic Circle. Dies ist die Unterkunft auf der Reise „Iglunächte & Winterzauber“. Die beliebten Unterkünfte mit Glasdach liegen nur ca. 15 Gehminuten vom Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi entfernt. Zum Glück hatten wir ein bisschen Zeit, um auch dem legendären Weihnachtsmanndorf einen Besuch abzustatten.  

  • Zwei lustige Schneemänner stehen in der tief verschneiten Winterlandschaft von Finnisch-Lappland vor einer Ferienanlage, während die tiefstehende Sonne die idyllische Natur in ein warmes Licht taucht und die Freude an einem unvergesslichen Winter-Urlaub auf dieser Reise widerspiegelt.

    Santa's Igloos Arctic Circles

  • Der Blick in ein gemütlich eingerichtetes Hotelzimmer im skandinavischen Stil, ausgestattet mit zwei Betten, einer kleinen Couch und einem Schreibtisch, das als komfortable Unterkunft eine erholsame Basis für einen unvergesslichen Urlaub und eine erlebnisreiche Reise bietet.

    Santa's Igloo Arctic Circle

  • Das Glasiglu-Dorf in Lappland liegt an einem sonnigen Wintermorgen tief verschneit, während die aufgehende Sonne die arktische Natur in ein magisches Licht taucht und zu einem unvergesslichen Urlaub und Abenteuer einlädt.

    Santa's Igloos Arctic Circle

Das gemütliche Interieur eines skandinavischen Ferienhauses in Lappland zeigt einen offenen Wohn- und Essbereich mit einer Holzdecke und weißen Wänden, der als perfekte Unterkunft für einen erholsamen Urlaub und eine unvergessliche Reise in der Natur dient.

Nahe Rovaniemi im Wintersportzentrum Ounasvaara befinden sich die Ounasvaara Chalets. Hier bieten wir für die Reise „Winterzauber am Polarkreis“ Standard-Chalets für 2 und Superior-Chalets für bis zu 5 Personen an. Alle Unterkünfte verfügen über eine eigene Sauna, was natürlich ganz typisch für Finnland ist und zu diesem Reiseland einfach dazugehört!

Von Rovaniemi führte uns die Reise nach Levi, wo gut 18 km vom Hauptort Levi entfernt das Northern Lights Village Levi liegt. Nach einem herzlichen Empfang an der gemütlichen Rezeption im Haupthaus, wo sich auch das Restaurant befindet, bezogen wir unsere Aurora Cabins. Diese speziellen Unterkünfte zählen zu den Highlights unserer Reise. Auch wenn wir hier keine Nordlichter sehen konnten, war der Blick in den klaren Sternenhimmel atemberaubend! 
Am nächsten Morgen machten wir uns nach einem köstlichen Frühstück auf zu einer Führung über das gesamte Gelände. Hier bekommen die Gäste alle Ausflüge direkt vor Ort, denn es gibt wirklich viel zu erleben – von der eigenen Huskyfarm bis zum eigenen Rentiergatter. Im Safarihaus erhalten die Kunden Thermokleidung für den gesamten Aufenthalt, frieren wird hier also bestimmt niemand.
 

Übrigens: Das Northern Lights Village gibt es mittlerweile an drei Standorten – Levi (Flughafen KTT), Pyhä (Flughafen RVN) und Saariselkä (Flughafen IVL) und eine Reise dorthin ist allein schon wegen der Aurora Cabins absolut empfehlenswert! Aber auch das gesamte Drumherum ist stimmig. Die Reisen zu den Northern Lights Villages sind bei uns auch schon bis 2025 buchbar, so dass man bereits jetzt die begehrten Termine an Weihnachten und zum Jahreswechsel 2024/25 buchen kann, bevor es keine freien Termine mehr gibt. Attraktive Stornofristen machen die Buchungsentscheidung noch leichter!

  • Eine Reihe von tief verschneiten Blockhütten in einem Feriendorf in Finnisch-Lappland wird in der magischen blauen Stunde einer Winternacht stimmungsvoll beleuchtet, was die idyllische Natur unterstreicht und zu einem unvergesslichen Abenteuer-Urlaub in der Arktis einlädt.

    Northern Lights Village Levi

  • Der Blick aus einem gemütlichen Glasiglu in Finnisch-Lappland, wo man vom Bett aus durch die Panoramafenster die tief verschneiten Hütten und die winterliche Natur sieht und eine unvergessliche Übernachtung auf einer Reise in die Arktis erlebt.

    Northern Lights Village Levi - Aurora Cabin

  • Der luxuriöse und gemütliche Innenraum eines Restaurants in Lappland beeindruckt mit seinem stilvollen skandinavischen Design, einer hohen Holzdecke und einem zentralen, brennenden Steinkamin, und lädt Gäste auf ihrer Winter-Reise zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis ein.

    Northern Lights Village Levi

Ein gemütlich eingerichtetes Hotelzimmer im skandinavischen Stil, das mit seinen zwei Betten, einer kleinen Couch und einem Schreibtisch als komfortable Unterkunft eine erholsame Basis für einen unvergesslichen Urlaub und eine erlebnisreiche Reise in Finnland bietet.

In Levi schauten wir uns auch das Lapland Hotels Sirkantähti an, welches die Unterbringung der „Kurzreise Finnisch Lappland“ ist. Im Anschluss besuchten wir auch hier das Büro unseres Partners, wo Gäste die warme Thermokleidung erhalten und zu den Ausflügen starten. Die Thermokleidung ist sehr eindrucksvoll und hält tatsächlich dauerhaft warm!

Das rustikale und gemütliche Interieur eines traditionellen Blockhauses in Lappland, das komplett aus Holz gefertigt ist und mit einer eigenen privaten Sauna eine authentische kulturelle Erfahrung für einen unvergesslichen Urlaub inmitten der Natur bietet.

Nach einer kurzen Erkundung von Levi bei -20 Grad (!) machten wir uns auf den Weg nach Muonio, wo wir am nächsten Tag das Hotel „Harriniva Adventure Resorts“ besichtigten. Hier werden die Gäste der Reisen „Arctic Adventure“ & „Im Bann des Nordlichts“ untergebracht. Unser Partner dort hat drei Standorte: Neben dem Hotel in Muonio gibt es zwei kleinere Hotels in Torassieppi und Jeris, wo sich auch die Aurora Huts befinden, wieder eine besondere Unterkunft mit Glasdach und auch Glaswänden. 

Die weite, teilweise zugefrorene Seenlandschaft im winterlichen Finnisch-Lappland, wo die frostbedeckten Wälder und einige Schwäne im offenen Wasser eine stille, magische Natur-Kulisse für eine unvergessliche Reise und einen Abenteuer-Urlaub in der Arktis schaffen.

Wer hier einmal in diesem tollen Ambiente übernachten möchte, sollte die Reise „Arctic Adventure Tour A“ buchen. Auch dieser Partner hat eine eigene Husky- und Rentierfarm, so dass es für uns eine Menge zu sehen gab.

Das helle und modern eingerichtete Interieur eines skandinavischen Blockhauses in Lappland zeigt einen offenen Wohnbereich mit Küche und einem gemütlichen Kaminofen, was als perfekte Unterkunft für einen erholsamen Urlaub inmitten der verschneiten Natur dient.

In Äkäslompolo trafen wir im Anschluss einen weiteren Partner. Dieser vermittelt Ferienhäuser im gesamten Gebiet des Ortes Äkäslompolo. Wir schauten uns drei unterschiedliche Ferienhäuser an, wo Gäste unserer Reise Reise „Ferienhausurlaub in Lappland“ untergebracht sein können. Die individuelle Einrichtung der unterschiedlichen Unterkünfte ist durchgängig geschmackvoll und wir wären am liebsten gleich dortgeblieben!

Das gemütliche Wohnzimmer eines rustikalen Blockhauses in Lappland lädt mit seinem imposanten Steinkamin und den traditionellen Holzwänden zu einem erholsamen Urlaub ein und dient als perfekte Unterkunft für eine unvergessliche Reise und ein Abenteuer in der Natur.

Den nächsten Ort, Ylläs, erreichten wir nach einer kurzen Fahrt. Dort besichtigten wir das Lapland Hotels Saaga. Direkt am Skihang gelegen, verfügt es über einen öffentlichen Spa Bereich mit Schwimmbad und Saunen. In diesem Hotel werden unsere Gäste der Reise „Huskys, Rentiere & Nordlichter“ untergebracht.

Nur 10 Gehminuten entfernt liegt das Büro unseres Partners, der die Ausflüge für diese Reise durchführt. Hier erhielten wir eigene Thermokleidung und machten uns, warm eingekleidet, auf den Weg zur Huskyfarm.
Nach einer ca. 45-minütigen Fahrt erreichten wir die Huskyfarm. Der Kennel Manager empfing uns freundlich und informierte uns über alles, was man über den Ablauf der Ausflüge, das Tierwohl und Weiteres rund um die Huskyfarm wissen muss. Dann wartete eine echte Überraschung auf uns! Obwohl Huskysafaris erst ab Dezember angeboten werden, sind die Guides mit den Hunden schon im Training – so durften wir eine etwa drei Kilometer lange Runde mit dem Huskyschlitten fahren! Auch für uns ein einmaliges Erlebnis, worüber wir uns sehr freuten.

Wer möchte, darf im Anschluss noch mit den Huskys „kuscheln“, erstaunlicherweise klappt sogar die Kommunikation mit den „finnisch sprachigen“ Tieren.  
 

  • Der Innenraum eines gemütlichen Hotelzimmers in Lappland, dessen Wände mit Holz verkleidet sind und das durch sein Fenster einen malerischen Blick auf die dämmernde Winterlandschaft Finnlands bietet, lädt zu einem erholsamen Urlaub auf einer unvergesslichen Reise ein.

    Lapland Hotels Saaga

  • Ein freundlicher Husky blickt während einer Hundeschlittentour durch die tief verschneite Winterlandschaft von Finnisch-Lappland direkt in die Kamera und weckt die Vorfreude auf ein unvergessliches Abenteuer und einen erlebnisreichen Urlaub in der arktischen Natur.

    Huskyfarm

  • Ein Team von Huskys zieht während einer Hundeschlittenfahrt einen Schlitten durch die weite, unberührte Schneelandschaft von Lappland in Finnland, was diese Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer in der winterlichen Natur macht.

    Huskyfarm

Ein imposantes Blockhaus-Hotel einer Ferienanlage in Finnisch-Lappland ist dick mit Schnee bedeckt und strahlt eine idyllische Ruhe aus, die zu einem unvergesslichen Winterurlaub inmitten der unberührten Natur auf einer Reise in die Arktis einlädt.

Für die letzte Übernachtung ging es zurück nach Levi, in das Levi Spa Hotel. Nach einer ausführlichen Besichtigung der unterschiedlichen Zimmer, der öffentlichen Bereiche und Restaurants, durften wir uns von den Strapazen der Reise in der Waterworld – dem hoteleigenen Spa – erholen. Dieses Hotel eignet sich ideal für Familien – unsere Reise „Natur, Action & Erholung“ bieten wir daher auch als Reisevariante für Familien an.

Zwei Frauen genießen während ihrer Winter-Reise nach Lappland, Finnland, die stille Natur und stehen gemeinsam auf einem schneebedeckten Holzsteg, der in einen teilweise zugefrorenen See ragt, was dieses Abenteuer in der arktischen Landschaft zu einem unvergesslichen Urlaub macht.

Am nächsten Tag traten wir schon unseren Rückflug von Kittilä via Helsinki nach Hamburg an. Zusammenfassend können wir sagen, dass wir eine absolut erlebnisreiche Reise machen durften, die Anstrengungen haben sich gelohnt – geblieben sind tolle Erinnerungen an das Winterwunderland Finnland. Wir kommen gerne wieder!

Unsere Urlaubsempfehlungen für Sie

Das Element mit der ID 16366 ist nicht korrekt gefüllt.

Lust auf den finnischen Winter bekommen?