It's All About Food Irland

Zur Reise "Genussvolles Irland"

It's all about Food ist zurück – diesmal aus Irland! Freuen Sie sich auf neue Spezialitäten, inspirierende Menschen und unvergessliche Erlebnisse. Hier erhalten Sie alle Infos zu Olafs Reise sowie exklusive Einblicke direkt vor Ort.

Und das Beste: Extra für diese Kampagne haben wir eine neue Autoreise aufgelegt – die 8-tägige Rundreise “Genussvolles Irland”. Erleben Sie Irlands kulinarische Vielfalt in Kombination mit atemberaubender Natur: vom Streetfood im Marina Market in Cork über ein Picknick im Burren Nationalpark bis hin zum cremigen Irish Coffee am Geburtsort des Kultgetränks. Dazu servieren wir Ihnen spektakuläre Küstenstraßen und charmante Fischerdörfer als köstliche Beilage. So können Sie auf den Spuren von Koch Olaf Deharde reisen und Irland selbst genießen.

Olaf Deharde ist leidenschaftlicher Koch, Autor und talentierter Fotograf. Atemberaubende Landschaften, frischen Zutaten und die kulturellen Vielfalten der verschiedenen Länder inspirieren ihn sowohl am Herd als auch hinter der Kamera.

Auf seiner Reise teilt Olaf praktische Kochtipps und kreative Rezeptideen, die auf seinem Monolith Grill zubereitet und von den regionalen Spezialitäten Irlands inspiriert sind. Ob frische Algen direkt aus dem Meer oder einfache Tricks für die Outdoor-Küche, Olaf zeigt Ihnen, wie Sie überall kulinarische Highlights zaubern können. Begleitet wird das Ganze von beeindruckenden Fotografien, die die Schönheit Irlands perfekt einfangen.

Olaf auf den Spuren: Mit der Autoreise "Genussvolles Irland"

Begeben Sie sich auf Olafs Spuren mit unserer neuen Autoreise „Genussvolles Irland“. Auf dieser 8-tägigen Mietwagenrundreise ab/bis Cork erleben Sie das Beste, was Olaf auf seiner Reise entdeckt hat: kulinarische Highlights, atemberaubende Landschaften und die sprichwörtliche irische Gastfreundschaft.

Entlang der Panoramastraßen des Ring of Kerry und der Dingle-Halbinsel erwarten Sie sanfte grüne Hügel, dramatische Klippen und charmante Fischerorte. Zu den Höhepunkten zählen die berühmten Cliffs of Moher und eine traditionelle Schaffarm, auf der Sie die Arbeit mit Hütehunden hautnah miterleben.

Auch kulinarisch wird die Reise zum Genuss: Streetfood im Marina Market in Cork, ein Picknick im Burren, handgemachtes Eis von Murphy’s und ein Irish Coffee am Geburtsort des Kultgetränks.

Dank entspannter Tagesetappen bleibt viel Zeit für Entdeckungen – etwa für einen Bummel durch Kinsale, Heimat der neuesten Met-Brauerei, oder spontane Stopps entlang der spektakulären Küstenstraßen.

Diese Reise vereint alles, was die grüne Insel ausmacht – Natur, Kultur und Kulinarik – und zeigt den Südwesten von seiner schönsten Seite.

It's All About Food Trailer

Seine Reise beginnt in…

West Cork

West Cork zählt zu den ursprünglichsten Regionen Irlands – geprägt von unberührten Landschaften, rauer Küste und sanften Hügeln. Hier erleben Sie Irland in seiner naturbelassenen, ruhigen und zugleich vielfältigen Schönheit.

Auf einer Kajaktour mit Atlantic Sea Kayaking entdeckte Olaf die faszinierende Welt der Algen – ein besonderes Naturerlebnis auf dem Wasser. In Kinsale, der Feinschmeckerstadt, lohnt sich ein Stadtrundgang mit kulinarischem Zwischenstopp: vielleicht bei frischen Fish & Chips. Wer Lust auf etwas Ausgefallenes hat, besucht Kinsale Mead Co., die erste neue Met-Brauerei Irlands seit über 200 Jahren.

Unser Tipp: Der Marina Market in Cork – ein bunter Treffpunkt mit zahlreichen internationalen Essensständen, der vor allem am Wochenende ein lebendiges Erlebnis ist.
 

„Ein besonderes Erlebnis war meine Tour mit Maria und ihrem Mann von Atlantic Sea Kayaking. Gemeinsam bieten sie geführte Ausflüge an, bei denen nicht nur gepaddelt wird, sondern auch Algen gesammelt werden. Für mich war es die erste Kajakerfahrung und zugleich der Einstieg in eine faszinierende Unterwasserwelt."

„Ich hätte nicht erwartet, wie abwechslungsreich, nährstoffreich und geschmacklich spannend Algen sein können. Eine besondere Entdeckung waren die sogenannten Meeres-Spaghetti, die wir direkt vor Ort sammelten. Später am Abend kamen sie gemeinsam mit weiteren regionalen Zutaten beim Grillen zum Einsatz."

„Was darauf folgte, war mehr als ein gemeinsames Essen. Es war ein stiller und intensiver Moment. Die Glut knisterte, die Sauna war vorbereitet, und der Blick über den Atlantik schuf eine besondere Atmosphäre. Die Gruppe saß beisammen, tauschte Geschichten aus und genoss die Einfachheit des Augenblicks."

  1. Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Verbundenheit

    Besonders beeindruckt hat mich der respektvolle Umgang mit der Natur. Was andernorts unbeachtet bleibt, wird hier als wertvoll geschätzt. Die Algen stehen nicht nur für kulinarische Besonderheiten, sondern auch für bewusstes Handeln und regionale Identität.

  2. West Cork als Ort der inneren Einkehr

    Dieser Tag bleibt in Erinnerung, ruhig, ehrlich und berührend. West Cork ist nicht nur ein Ziel für Naturliebhaber, sondern ein Ort, an dem man zur Ruhe findet. Wer hierher reist, entdeckt nicht nur Irland, sondern auch ein Stück von sich selbst.

  • Kajak Tour mit Maria

  • Sammeln der leckeren Algen

  • Die wunderschöne Natur von West Cork

Dingle

Dingle an der Westküste Irlands begeistert mit spektakulärer Natur, endlosen Stränden, herzlichen Menschen und einer lebendigen Pub-Kultur. Ein Bummel durch das charmante Städtchen gehört unbedingt dazu – und ein Stopp bei Murphy’s Ice Cream ist Pflicht. Die familiengeführte Manufaktur ist berühmt für ihre außergewöhnlichen Sorten, die mit Zutaten aus der Region hergestellt werden: Milch von Kerry-Kühen, Meersalz aus der Dingle Bay, lokaler Gin oder sogar irisches Sodabrot. Wer Lust auf etwas Besonderes hat, probiert „Sea Salt“, „Irish Brown Bread“ oder „Dingle Gin“ – alles handgemacht, natürlich und voller Charakter.

Einen Abstecher zur Dingle Whiskey Distillery konnte Olaf den gesamten Herstellungsprozess von Whiskey erleben– vom Maischen über die Gärung und Destillation bis zur Reifung. 
Ebenfalls ein Stopp Wert: Die kleine, aber feine Brauerei Tig Bhric & West Kerry Brewery - hier schmeckt man förmlich die Liebe, die in Flaschen abgefüllt wird.

„Die Dingle-Halbinsel war einfach traumhaft – die Landschaft, die Pubs, die Leute. Besonders beeindruckend fand ich den Besuch auf der Schaffarm: kleine Lämmer auf dem Arm zu halten und zu sehen, wie die Hütehunde mit den Schäfern zusammenarbeiten, war ein echtes Highlight. Mein Tipp: ein Spaziergang am Coumeenoole Beach – der kleine Strand liegt malerisch zwischen Felsen und wird bei Flut zu einem beeindruckenden Naturschauspiel.“

Neben Kulinarik sind es die Menschen, die Dingle besonders machen. Die Pubs sind Treffpunkte für Musik, Gespräche und Begegnungen. Ob im Foxy John’s halb Pub, halb Eisenwarenladen oder im traditionellen Mack’s: Hier ist man sofort Teil der Gemeinschaft."

„Dingle ist ein Gefühl. Eine Mischung aus rauem Atlantik, ehrlichem Essen, kreativem Handwerk und herzlicher Gastfreundschaft. Wenn du einmal hier warst, willst du nie wieder weg.”

  • Besuch einer Schaffarm

  • Dingle's schöne Natur

  • Zubereiten des leckeren Lammfleisches

Galway

Galway sprüht vor Energie und Charakter: Kopfsteinpflastergassen, Straßenmusik und die frische Atlantikbrise verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme. Hier trifft lebendige Kultur auf kulinarische Tradition – geprägt von der Nähe zum Meer.
Tipp: Am Abend lohnt sich ein Besuch in einem der vielen Irish Pubs, etwa im traditionsreichen The Kings Head.

Die Anreise nach Galway ist bereits ein Erlebnis für sich: Von der Dingle-Halbinsel führt die Route vorbei an den weltberühmten Cliffs of Moher und durch den einzigartigen Burren Nationalpark, dessen karge Kalksteinlandschaft eine faszinierende Kulisse bietet.


“Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der Austernfarm in der Bucht von Galway. Dort wachsen unter optimalen Bedingungen die berühmten irischen Austern heran. Michael Kelly, der Besitzer, lebt seine Arbeit mit großer Leidenschaft. Beim Rundgang durch das Watt erfuhr ich, wie aus kleinen Muscheln über viele Monate hinweg eine hochwertige Delikatesse entsteht.

Das anschließende Tasting war ein Höhepunkt. Die Austern wurden in ungewöhnlichen, aber harmonischen Kombinationen serviert, verfeinert mit Gin, einem Hauch Whiskey oder sogar mit Kimchi. Jeder Bissen war intensiv, überraschend und eindrucksvoll."

Irland in einer Schüssel: Clam Chowder

„Als Dankeschön bereitete ich ein klassisches Gericht zu: Clam Chowder. Die cremige Suppe aus Muscheln, Speck und frischen Kräutern spiegelte die Aromen der Westküste wider. Für mich ist dieses Gericht mehr als eine Spezialität – es ist ein Stück irischer Esskultur.”

  1. Kulinarische Tipps in Galway

    Auch in der Stadt selbst kommen Genießer auf ihre Kosten. Besonders empfehlenswert ist das King's Head. Dort werden nicht nur Michaels Austern serviert, sondern auch einer der besten Chowders der Stadt. Wer eine authentische Atmosphäre sucht, sollte Moran’s Oyster Cottage besuchen. Dieser Ort bewahrt den ursprünglichen Charme und die Verbundenheit zum Meer.

  2. Geheimtipp: Gran Grans Foods Pantry

    Ein Abstecher in die Gran Grans Foods Pantry lohnt sich. Neben ausgezeichnetem Kaffee und frischem Gebäck erwarten Sie hier hausgemachte Marmeladen, Soßen, Brot und eine feine Auswahl regionaler Produkte wie Käse und Wurst.

  • Die Austernfarm von Michael Kelly

  • Die berühmten Irischen Austern

  • Ausbeute des Spazierganges durch die Austernbänke

Restaurant Tipps auf einen Blick

Foxy John's

 Halb Pub, halb Eisenwarenladen – eine echte Besonderheit. Treffpunkt für Einheimische und Reisende, mit entspannter Atmosphäre und guter Musik.

Mack’s

 Authentischer Pub, wo sich Reisende und Locals begegnen. Kein Schnickschnack – nur ehrliche Gespräche, gute Musik und echte Pub-Kultur.

The King's Head

Laut Autor der beste Clam Chowder der Stadt. Außerdem gibt es hier auch Austern von Michael Kelly – eine kulinarische Kombination, die man nicht verpassen sollte.

Moran’s Oyster Cottage

Legendärer Ort, fast wie aus der Zeit gefallen. Besonders ursprünglich, mit starker Verbindung zum Meer. Ein Muss für alle Austernliebhaber.

Gran Grans Foods Pantry

Geheimtipp für Kaffee, Gebäck, selbstgemachte Soßen & Marmeladen. Außerdem ein tolles Sortiment regionaler Spezialitäten wie Käse und Wurst.

Unsere beliebtesten Irland Reisen

Das Element mit der ID 17289 ist nicht korrekt gefüllt.

Zu unseren Partnern

  • Mehr zu Tourism Ireland

  • Mehr zu Monolith

  • Mehr zu Ortlieb