Alta Sorrisniva Eishotel Alta Lavvu Eisfischen Huskysafari Senja 89280550 Königskrabbensafari Nordlicht Motorschlittensafari Sorrisniva Eishotel Alta Motorschlittensafari Hundeschlittensafari Thon Hotel Alta, Standard Doppelzimmer
Standortreise Winterspaß in der Arktis
Die Arktis ist eine unwirkliche Welt der Kontraste. Die Stadt Alta liegt nahe an der Wildnis aber dennoch mitten in der Zivilisation. Sie ist der ideale Standort, um Ihnen den intensiven Winterspaß im hohen
Norden zu bieten, von dem Sie schon immer geträumt haben. Das Nordlicht verwandelt die Nacht
in ein magisches Schauspiel.
Die Reise im Detail
Ihre Highlights auf der Reise
- Alta – idealer Ausgangpunkt für Wintererlebnis
- Winteraktivitäten nach Wunsch buchbar
- Grüne und violette Schleier am Nordlichthimmel
Vorteile
- Frühbucher sparen bei Buchung bis 15.11.2025
- Tipp: Nonstopflüge mit Discover Airlines von Frankfurt nach Alta
- Zentrales Hotel in Alta
- Nordlichtbeobachtung im Minibus inklusive
- Vielfältiges Ausflugsprogramm optional zubuchbar
- Programm individuell verlängerbar
Reiseverlauf
- Tag 1: Alta
- Tag 2: Alta
- Tag 3: Alta
- Tag 4: Alta
Reisedetails
Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Alta und Transfer in Eigenregie zum Hotel. Die Stadt Alta liegt am südlichen Ende des Altafjords und gehört mit ihren ca. 20.000 Einwohnern zum Kreis Finnmark. Im Stadtzentrum finden Sie Hotels, Restaurants und genießen einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Natur. Alta ist ebenfalls bekannt als der Hotspot für Nordlichtbeobachtungen, denn Ende des 19. Jh. entstand hier das weltweit erste permanente Nordlicht-Observatorium. Ein Besuch in der Nordlichtkathedrale – das architektonische Wahrzeichen der Stadt – ist ebenfalls ein Muss.
3 Übernachtungen im Thon Hotel Alta o.ä. (ohne Verpflegung)Innenansicht Kathedrale Wahrzeichen von Alta, die Kathedrale
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Ihren Wünschen. Während einer Schneeschuhwanderung können Sie sich beim Eisfischen versuchen oder eine Wanderung zum gefrorenen Wasserfall unternehmen. Die Futterplätze im Altafjord locken bis ca. Ende Januar verschiedene Walarten an, die Sie während einer Walsafari vom Boot aus beobachten können. Ein weiteres spannendes Erlebnis ist eine Königskrabbensafari. Diese außergewöhnlichen Tiere können eine Spannweite von bis zu 1,80 m erreichen (alle Ausflüge optional zubuchbar). Am Abend haben Sie die Gelegenheit eines der wohl schönsten Winterwunder zu beobachten - das Nordlicht. Während einer ca. 4-stündigen Nordlichtbeobachtungstour zeigt sich bei klarem Himmel das Spektakel in grünen und violetten Farben.
(Frühstück)Auch an diesem Tag haben Sie diverse Möglichkeiten Ausflüge zu unternehmen. Rasant geht es bei einer Fahrt mit dem Hundeschlitten zu. Die freundlichen und energiegeladenen Vierbeiner werden Sie begeistern. Alta ist seit 1981 der Austragungsort der nördlichsten Hundeschlittenrennen der Welt. Eine Fahrradtour im Schnee können Sie mit einem Fatbike absolvieren. Dieses Fahrrad verfügt über sehr dicke Reifen und ist überraschend einfach zu fahren. Interessieren Sie sich für die Kultur und Geschichte des Urvolkes der Sami, können Sie diese während eines Ausflugs studieren. Die Rentiere sind ein bedeutungsvoller Bestandteil der Sami und Sie können diesen friedlichen Tieren ganz nah sein, sie füttern und Fotos mit ihnen machen. Wer es nochmal rasanter mag, kann während einer Motorschlittensafari richtig Fahrt aufnehmen (alle Ausflüge optional zubuchbar).
(Frühstück)Huskysafari Samikultur
Natur erleben
Das Nordlicht, auch als Aurora Borealis bekannt, ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene der Welt. In klaren, kalten Nächten leuchten grüne, violette und manchmal sogar rote Lichtbänder am Himmel und bewegen sich wie schimmernde Schleier im Wind. Dieses magische Schauspiel entsteht, wenn elektrisch geladene Teilchen der Sonne auf die Erdatmosphäre treffen und dabei in verschiedenen Farben leuchten. Besonders faszinierend ist die Unberechenbarkeit des Nordlichts - niemand kann genau vorhersagen, wann und in welcher Intensität es erscheint. Wer es einmal mit eigenen Augen gesehen hat, wird diesen Moment nie vergessen.
Transfer in Eigenregie zum Flughafen Alta und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Alta.
(Frühstück)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Im Reisepreis enthalten
- Rundreise lt. Reiseverlauf
3 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
3x Frühstück
Nordlichtbeobachtung im Minibus inkl. Transfer, englisch sprechendem Guide, warmem Getränk und Snack
Bei Flugauswahl inklusive
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class nach/von Alta, inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Zug zum Flug-Ticket
Mit dem Zug zum Flug-Ticket haben Sie die Möglichkeit, zu allen deutschen Abflughäfen (inkl. Salzburg Flughafen und Euro Airport Basel) per Bahn anzureisen.
Zusatzleistungen
Nachfolgend sehen Sie unsere optionalen Zusatzleistungen. Diese können Sie bei der Buchung direkt dazu wählen.
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Schneemobilsafari durch die arktische Wildnis der Finnmarksvidda, Europas größtem Bergplateau. Erleben Sie den Nervenkitzel des Schneemobilfahrens, während Sie in die magische Winterlandschaft bewundern und halten Sie die Augen offen nach den Nordlichtern, die im Laufe des Abends in all ihrer Pracht über Ihnen erscheinen können. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie warme Kleidung und Stiefel für den Abend. Anschließend erfolgen die Sicherheitshinweisungen und praxisnahe Demonstration für das Fahren eines Schneemobils. Sie fahren zu zweit, je ein Fahrer und ein Beifahrer auf jedem Schneemobil, mit der Möglichkeit, während der Fahrt den Platz zu tauschen. Die Tour führt Sie durch einen schneebedeckten Wald bis hinauf zum Beskades-Gebirge, dem Beginn der Finnmarksvidda. Abhängig von den Wetter- und Schneeverhältnissen dauert die reine Fahrt mit dem Schneemobil etwa 2 Stunden. Wenn Sie Glück haben, können wir auf während der Tour die prächtigen Nordlichter am Himmel tanzen sehen oder werden mit einem wunderschönen arktischen Nachthimmel verwöhnt. Auch wenn der Schwerpunkt dieser Tour nicht auf der Jagd nach den Nordlichtern liegt, könnte ein Aufenthalt im Freien an einem dunklen Winterabend eine wunderbare Gelegenheit sein, die Lichter zu beobachten.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers (ca. 30-45 Minuten je Strecke), Fahrt mit dem Motorschlitten (2 Personen je Schlitten), Thermoanzug, Stiefel, Handschuhe, Helm, Englisch sprechender Guide, warme Getränke & Snack
Codierung: ALF211002
Dauer in Stunden (ca.): 4
Sonstige Hinweise: Die Durchführung ist wetterabhängig. Das Mindestalter für die Motorschlittensafari beträgt 18 Jahre. Für die Teilnahme ist ein gültiger PKW-Führerschein erforderlich. Kinder und Jugendliche zwischen 8-17 Jahre sitzen in einem Anhängerschlitten, der vom Motorschlitten des Reiseleiters gezogen wird. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall beträgt max. 8000 NOK. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Für die Sichtung der Nordlichter kann keine Garantie übernommen werden – Nordlichter sind ein Naturphänomen. Mindestalter 8 Jahre. Diese Aktivität ist für Schwangere und Personen mit Rückenleiden nicht geeignet.
Zeitraum: 01.12.2025 bis 15.04.2026
Tage und Uhrzeit: täglich um 18:00 Uhr
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 15
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 356,- / Kinder: € 161,-
Nachdem wir unsere Gäste von ihren Hotels abgeholt haben, begeben wir uns direkt zum Basecamp für ein kurzes Briefing, wo wir auch die Suppe des Abends servieren. Wenn Sie wärmere Kleidung benötigen, können wir dies auch arrangieren. Nach der Einweisung geht es los auf die Nordlichtjagd! Um unsere Chancen, das Nordlicht zu erleben, zu optimieren, fahren wir in Gebiete mit möglichst geringer Lichtverschmutzung. Mit bequemen VW Caravelle 4-Motion-Kleinbussen gehen wir auf die Suche nach einem klaren Sternenhimmel. Sollten die Wetterbedingungen nicht optimal sein, fahren wir woanders hin. Dies kann eine Fahrt von bis zu 200 km bedeuten - entweder entlang der Küste, an Fjorden oder ins Landesinnere der Finnmark. Regelmäßige Fotostopps sind selbstverständlich!
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, Thermoanzug (nach Wunsch), Suppe, kleiner Snack & warmes Getränk, englischsprechender Guide, Tipps & Tricks für Ihre Kameranutzung, Fotos.
Codierung: ALF211003
Dauer in Stunden (ca.): 5
Sonstige Hinweise: Die Durchführung ist wetterabhängig. Die Dauer des Ausflugs ist davon abhängig, wie schnell sich das Nordlicht zeigt. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Mindestalter 12 Jahre.
Zeitraum: 01.12.2025 bis 10.04.2026
Tage und Uhrzeit: täglich um 19:00 Uhr
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 8
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 217,- / Kinder: € 139,-
Eine fesselnde Reise durch verschneite Wälder zu einem gefrorenen Wasserfall. Begeben Sie sich auf eine bezaubernde Winterreise durch die verschneiten Wälder von Alta, wo das Leben in der freien Natur der Finnmark lockt. Wenn Sie den Weg zum gefrorenen Wasserfall Orvvosfossen betreten, werden Sie von den einzigartigen Naturwundern, die Sie umgeben, verzaubert sein. Der Weg schlängelt sich durch eine ruhige Winterlandschaft mit schneebedeckten Bäumen, die einen Blick auf die unberührte Schönheit dieses verschneiten Reiches gewähren. Nach etwa 2 km stehen Sie vor dem majestätischen, gefrorenen Wasserfall Orvvosfossen. Seine kristallklare Kaskade ist ein faszinierendes Schauspiel, bei dem sich das Wasser in Eis verwandelt hat und mit der stillen Winterlandschaft harmoniert. Ihr Abenteuer beginnt mit einer 30-minütigen Fahrt zu unserer historischen Gargia Lodge. Von der Lodge aus machen wir uns auf den Weg in den Gargia-Wald. Auf dem 2 km langen Weg können Sie die frische Winterluft einatmen und vielleicht sogar ein paar Wildtiere beobachten. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen wir den gefrorenen Wasserfall - ein herrlicher Anblick, bei dem sich das Wasser in eine exquisite gefrorene Skulptur verwandelt hat. Am Flussufer können Sie eine kurze Pause einlegen und sich mit warmen Getränken und Snacks stärken.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers (ca. 30-45 Minuten je Strecke), Schneeschuhe & Stöcke, englisch sprechender Guide, warme Getränke & Snack
Codierung: ALF211005
Dauer in Stunden (ca.): 4
Kinderermäßigung: Mindestalter 18 Jahre.
Sonstige Hinweise: Die Durchführung ist wetterabhängig. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Nicht für Kinder geeignet!
Zeitraum: 14.11.2025 bis 28.04.2026
Tage und Uhrzeit: montags, dienstags, freitags und samstags um 10:00 Uhr
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 15
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 189,-
Die Wanderung zum Wildniscamp führt Sie durch wunderschöne und friedliche Pinienwälder, umgeben von hohen Bergen. Das Wildniscamp liegt idyllisch an einem kleinen See, der seit jeher über hervorragende Fischbestände verfügt. Wir werden das offene Feuer in unserem Lavvu (Zelt der samischen Hirten) anzünden – der ideale Ort, um sich aufzuwärmen und ein köstliches Mittagessen zu genießen. Die vorherrschende Fischart in dem See ist der Seesaibling, aber diese großen, schönen Fische zu fangen ist nicht immer eine leichte Aufgabe! Wenn Sie Glück haben, wird Ihr Mittagesse aus einem selbst gefangenen Seesaibling bestehen. Sollten Sie kein Glück beim Angeln haben, keine Bange, dann werden mitgebrachte Köstlichkeiten am Feuer gegrillt. Das Gebiet verfügt über eine reiche Tierwelt: Hasen, Füchse und Elche sowie Adler und Raufußbussarde leben hier. Die gesamte Schneeschuhwanderung beträgt ca. 2,5 km, inklusive Stopp an einem wunderschönen Aussichtspunkt. Bringen Sie Ihre Kamera mit, denn es gibt viele Möglichkeiten zum Fotografieren!
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, Schneeschuhe und Stöcke, Mittagessen, englisch sprechender Guide, warme Kleidung (Thermo Overall, Überziehschuhe, Handschuhe und Wollmütze) wenn erforderlich.
Codierung: ALF211006
Dauer in Stunden (ca.): 4
Sonstige Hinweise: Die Durchführung ist wetterabhängig. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Mindestalter 12 Jahre.
Zeitraum: 01.11.2025 bis 15.04.2026
Tage: täglich
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 15
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 200,- / Kinder: € 139,-
Begleiten Sie uns auf einer Walbeobachtungstour im Alta-Fjord und halten Sie Ausschau nach den majestätischsten Meeressäuger Nordnorwegens. Gut und warm eingepackt, ist eine Wintertour auf dem Alta-Fjord definitiv ein wunderbares Erlebnis. Die Wale sind hier in den Norden gezogen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Wale in dieser Region zu beobachten. Die beiden häufigsten Arten im Alta-Fjord sind Pottwale und Orcas, aber es besteht auch eine gute Chance, Schweinswale und Sanduhrdelfine zu sehen. Sie werden vom verspielten und neugierigen Verhalten der jüngsten Wale begeistert sein.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, Englisch sprechender Guide, Thermoanzug und Schwimmweste, Tee/Kaffee & Snack
Codierung: ALF211007
Dauer in Stunden (ca.): 4
Sonstige Hinweise: Die Durchführung ist wetterabhängig. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Für die Sichtung der Tiere kann keine Garantie übernommen werden. Mindestalter 8 Jahre.
Zeitraum: 01.12.2025 bis 01.02.2026
Tage und Uhrzeit: täglich um 09:00 Uhr
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 8
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 312,- / Kinder: € 156,-
Sie möchten diese imposanten Tiere aus nächster Nähe betrachten und verstehen, warum die Königskrabben zu den Luxus-Delikatessen zählen und ein Exportschlager sind? Dann sind Sie auf dieser Tour genau richtig. Die Bootsfahrt startet im Fiskerihavna und findet auf dem Alta-Fjord statt mit Kurs auf das Krabbenfeld. Halten Sie während der Fahrt Ausschau nach Seeadlern oder nach Meeressäugern. Wale halten sich in diesem Gebiet ebenfalls gern auf. Nach einer Weile erreichen Sie die kastenförmige Falle namens „Topf“, welche durch eine Boje im Wasser gekennzeichnet ist. Sie können dem Kapitän bei der Arbeit zusehen, wie er den Topf an Bord zieht. Sobald die Königskrabbe an Bord ist, dürfen Sie nähertreten und die Königskrabbe aus nächster Nähe bewundern.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, englisch sprechender Guide, Thermoanzug und Schwimmweste
Codierung: ALF211008
Dauer in Stunden (ca.): 2
Sonstige Hinweise: Diese Tour ist eine reine Informationstour über die Königskrabben und eine herrlichte Bootsfahrt auf dem schönen Alta Fjord. Sie enthält keine Kostprobe des Königskrabbenfleisches. Nach dem Fang wird die Königskrabbe wieder in die Freiheit entlassen. Die Durchführung ist wetterabhängig. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Mindestalter 8 Jahre.
Zeitraum: 01.12.2025 bis 30.04.2026
Tage und Uhrzeit: täglich um 09:30 Uhr
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 8
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 195,- / Kinder: € 95,-
Ein Tor zum Hundeschlittenmekka Norwegens! In der kleinen Stadt Alta findet das nördlichste Hundeschlittenrennen der Welt statt: Finnmarksløpet. Dieses Rennen gibt es seit 1981 und es hat sich stetig zu einem weltbekannten Lebensstil entwickelt, der Tausende von Menschen aus der ganzen Welt begeistert. Ihre Gastgeber begannen 1986 mit dem Training, um an diesem Rennen teilzunehmen. Das Wissen und die Tradition der Familie zeichnen sie aus. Sie profitieren von der Liebe zu den Hunden, welche diese Familie Tag für Tag pflegt. Bei diesem Hundeschlitten-Abenteuer nehmen wir Sie mit auf den gleichen Weg, dem das Rennen Finnmarksløpet jedes Jahr folgt. Wir möchten Ihnen die Welt zeigen, in der sich unsere Familie hier über dem Polarkreis selbst herausgefordert und ihre Leidenschaft für das Hundeschlittenfahren ausgelebt hat.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, englisch sprechender Guide, Hundeschlittenfahrt reine Fahrzeit ca. 1 Std. (zwei Personen pro Schlitten), Thermoanzug, Stiefel, Führung durch die Anlage, Snack
Codierung: ALF211009
Dauer in Stunden (ca.): 2
Sonstige Hinweise: Die Durchführung ist wetterabhängig. Für das Navigieren eines Hundeschlittengespann ist eine normale Kondition sowie eine körperliche Fitness zwingend erforderlich! In bestimmten Situationen kann es notwendig sein, den Schlitten anzuschieben. 5-12-jährige Kinder müssen auf dem Schlitten zwischen den Beinen eines Erwachsenen sitzen. 13-15-jährige Kinder dürfen selbständig auf dem Schlitten sitzen und unter Aufsicht eines Guides selbständig fahren. Um einen Schlitten selbstständig zu navigieren ist ein Alter von Minimum 16 Jahren erforderlich. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Mindestalter 5 Jahre. Diese Aktivität ist für Schwangere und Personen mit Rückenleiden sowie eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Zeitraum: 01.12.2025 bis 30.04.2026
Tage: täglich
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 8
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 234,- / Kinder: € 145,-
Die Fatbike Tour findet bei Tageslicht statt und die Länge sowie das Niveau der Gruppe richten sich nach der Fitness und der Fahrraderfahrung der Teilnehmer. Mit einem Fatbike zu fahren ist überraschend einfach. Der Antrieb erfolgt jedoch nicht selbst und Sie müssen für den nötigen Druck auf die Pedale und für Vorwärtsdrang sorgen. Wir halten an, um in einer der vielen rustikalen Schutzhütten im Alta-Tal ein Feuer anzuzünden und genießen Snacks und auf dem Feuer gebrühten Tee/Kaffee. Alternativ können wir uns am Feuer im großen Lavvu im Basislager entspannen.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, englisch sprechender Guide, Nutzung eines Fatbikes mit Helm und Schutzbrille, Snack & Kaffee/Tee
Codierung: ALF211010
Dauer in Stunden (ca.): 3
Sonstige Hinweise: Mindestalter 18 Jahre. Nicht für Kinder geeignet! Um an dieser Aktivität teilnehmen zu können, müssen Sie Fahrrad fahren können und in normaler körperlicher Verfassung sein. Die reine Fahrtzeit mit dem Fatbike beträgt zwischen 60-90 Minuten. Die Durchführung ist wetterabhängig. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Wir empfehlen das Tragen von warmer Kleidung wie Skihosen, windfesten Jacken, warmen Winterschuhe, eine Mütze sowie windfesten Handschuhen.
Zeitraum: 01.12.2025 bis 15.04.2026
Tage und Uhrzeit: täglich um 10:00 Uhr
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 8
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 161,-
Das Rentier, ein Tier, dass seit Generationen für die Kultur der Sámi und ihr Überleben als Ureinwohner von Bedeutung ist. Das Rentier ist das grundlegende Element für die Existenz der Sami-Generationen und deren gesamte Lebensweise. Die Pflege der Tiere hat bei den Sámi, wie auch hier bei Sámi Siida, höchste Priorität. Die Rentiere sind das ganze Jahr über hier. Einige Tiere kommen im Herbst zum Camp zurück, andere sind das ganze Jahr hier und die Weibchen bringen im Frühling sogar ihren Nachwuchs im Camp zur Welt. Sie dürfen sich den beeindruckenden Tieren gerne nähern, einige von ihnen sind zahm und lassen sich gerne füttern. Sogar ein paar Fotos lassen sie von sich knipsen und sind neugierig. Ihr erfahrener Guide erzählt ihnen auf eine unterhaltsame Art & Weise spannende Geschichten und lehrt Sie die Besonderheiten über Haltung, Anatomie und Lebensraum.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, englisch sprechender Guide, treffen und füttern der Rentiere, Informationen zu Kultur und Geschichte
Codierung: ALF211011
Dauer in Stunden (ca.): 3
Sonstige Hinweise: Mindestalter 3 Jahre. Die Durchführung ist wetterabhängig. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde. Wir empfehlen das Tragen von warmer Kleidung, Handschuhen, einer Mütze und warme Winterschuhe.
Zeitraum: 01.12.2025 bis 31.03.2026
Tage und Uhrzeit: dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags, samstags und sonntags um 10:00 Uhr
Min- und Max-Teilnehmer: 2 - 25
An welchem Reisetag: 2. Tag, 3. Tag
Preise: Erwachsene: € 145,- / Kinder: € 55,-
Flexpaket
Mit dem Wolters Flexpaket (PDF) bieten wir Ihnen mehr Flexibilität und Sicherheit für Ihre Reiseplanung. Das Flexpaket ist nicht anwendbar für Buchungen mit Flugsondertarifen.
Reiseversicherung
Eine Reiseversicherung bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Stornierungen, medizinischen Notfällen oder einem Reiseabbruch. Mit den Angeboten unseres Partners HanseMerkur Reiseversicherung AG sind Sie optimal geschützt.
Ihr Preisvorteil
Bei Buchung bis 15.11.25 erhalten Sie eine Frühbucher-Ermäßigung in Höhe von 20 €. Diese Ermäßigung ist bei den angezeigten Preisen bereits berücksichtigt.
Hinweise
Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren. Sie erfahren mit den Reiseunterlagen/vor Ort, wann welcher Ausflug für Sie gebucht wurde.
- Weitere nützliche Informationen von A bis Z (PDF)
Kinderermäßigung
Kinder: 0-11 Jahre auf Anfrage.
Verlängerung
Vor- und Nachverlängerungsnächte in Alta sind ab 84 € pro Person pro Nacht buchbar. Transfers in Eigenregie (oder inklusive). Bitte geben Sie Ihren Auftrag im Feld Hinweise und Wünsche an.
Zusatzkosten
Transfers
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
Termine und Preise
alle Preise pro Person und exkl. Flug