Entdecken Sie die drei geschichtsträchtigen Hauptstädte des Baltikums und tauchen Sie in die kulturelle Vielfalt der einzelnen Länder ein. Es erwartet Sie die imposante Landzunge der Kurischen Nehrung und ein Besuch der Hauptsehenswürdigkeiten auf der Halbinsel. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Kultur, Natur und Geschichte miteinander verbinden möchten.
Tallinn
Schloss Rundale
Klaipeda
Tallinn, Estland
Thomas-Mann-Haus
Kurische Nehrung
Kurische Nehrung
Riga
Schloss Rundale
Die Reise im Detail
Busreise10 Tageca. 1150 km Vilnius / TallinnDeutsch sprechende Reiseleitung
Individuelle Anreise nach Vilnius. Transfer in Eigenregie.
2 Übernachtungen im Hotel Neringa in Vilnius (Abendessen)
Während eines Rundgangs durch die Altstadt von Vilnius sehen Sie die wichtigsten Highlights der Stadt: die Kathedrale, den Gediminas-Turm auf dem Hausberg, die Peter und Paul-Kirche und die alte Universität der Stadt. Nachmittags findet ein Ausflug nach Trakai statt (optional zubuchbar). Dort besteht die Möglichkeit, die gut erhaltene Wasserburg im Galve-See zu besichtigen.
(Frühstück, Abendessen)
Heute geht es in Richtung Küste. Ein Zwischenstopp in der ehemaligen Hauptstadt Kaunas erwartet Sie. Die schöne Altstadt mit dem barocken Rathaus ist die Hauptattraktion der Stadt. An der Küste angekommen, unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch Klaipeda, bevor es mit der Fähre auf die Kurische Nehrung geht.
Übernachtung im Hotel Nerija in Nida (Frühstück, Abendessen)
ca. 360 km
Natur erleben
Die Landschaft der Kurischen Nehrung gehört seit 2000 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Hierdurch wird die einmalige Natur- und Kulturlandschaft
auch für die Zukunft nachhaltig gewahrt. Kilometerlange Traumstrände, hohe Dünen und eine fast durchgängige Bewaldung charakterisieren die Landzunge.
Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug auf der Kurischen Nehrung, welche mit kleinen Fischerdörfern, Pinienwäldern und endlosen Dünen, wie der Parnidis Düne, ein einzigartiges Erlebnis ist. Entdecken Sie den mystischen Hexenberg in Juodkrante und schauen Sie sich das Thomas-Mann-Kulturzentrum an. Am Nachmittag fahren Sie nach Lettland.
Übernachtung im Hotel Art Roma in Liepaja (Frühstück, Abendessen)
ca. 150 km
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung durch Liepaja. Hier besuchen Sie die Dreifaltigkeitskirche und den Kriegshafen Karosta mit seiner bekannten Kathedrale. Weiterfahrt zum Schloss Rundale, der ehemaligen Sommerresidenz kurländischer Herzöge. Nach einer Schlossführung geht es weiter nach Riga.
3 Übernachtungen im Hotel Monika Centrum in Riga (Frühstück, Abendessen)
ca. 300 km
In der größten baltischen Hauptstadt angekommen, erkunden Sie zunächst die historische und schöne Altstadt. Sie sehen u.a. das Rigaer Schloss, das Schwedentor sowie die Petrikirche. Am Nachmittag bietet sich ein Ausflug in das bekannte Seebad Jurmala an. Hier können Sie etwas Seeluft genießen (optional zu buchbar).
(Frühstück, Abendessen)
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, einen Ausflug in den Gauja Nationalpark, den größten und ältesten Nationalpark Lettlands, zu unternehmen. Ein Besuch in der Stadt Sigulda und dem Besuch der Burg Turaida runden den Ausflug ab (optional zubuchbar). Alternativ können Sie den Tag eigenständig gestalten.
(Frühstück, Abendessen)
Sie verlassen Riga in Richtung Norden entlang der Küstenstraße zu dem estnischen Urlaubsort Pärnu. Hier machen die Estnen Urlaub oder verbringen ihre Wochenenden. Entdecken Sie den Ort und den Strand während eines Spaziergangs. Mit der Fahrt nach Tallinn lassen Sie den Tag ausklingen. Am Abend können Sie erste eigene Erkundungen der malerischen Altstadt einplanen.
2 Übernachtungen im Hotel Radisson Blu Olympia in Tallinn (Frühstück, Abendessen)
ca. 340 km
Mit einer Mischung aus mittelalterlichem Charme und Moderne begrüßt Sie Tallinn. Während eines Stadtrundgangs werden Sie entlang der alten Stadtmauer in die Altstadt geführt, in der Sie Burg und Dom, die Alexander-Newski-Kathedrale, das mittelalterliche Rathaus und die Große Gilde sehen. Nachmittags Ausflug in den Kadriorg-Park mit Besichtigung des KUMU Museums möglich (optional zubuchbar).
(Frühstück, Abendessen)
Transfer in Eigenregie zum Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Tallinn.
(Frühstück)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Im Reisepreis enthalten
Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen Klein- bzw. Reisebus
9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
9x Halbpension
Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung
Ausflug Kurische Nehrung
Eintritte: Schloss Rundale, Große Gilde Tallinn
Reiseliteratur
Bei Flugauswahl inklusive
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class nach Vilnius/von Tallinn, inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Zug zum Flug-Ticket
Mit dem Zug zum Flug-Ticket haben Sie die Möglichkeit, zu allen deutschen Abflughäfen (inkl. Salzburg Flughafen und Euro Airport Basel) per Bahn anzureisen.
Zusatzleistungen
Nachfolgend sehen Sie unsere optionalen Zusatzleistungen. Diese können Sie bei der Buchung direkt dazu wählen.
Der Ausflug führt in die ehemalige Hauptstadt des Großherzogtums Litauen mit ihren schönen Seeufern und der roten Ziegelburg auf dem Galve See. Das Burgmuseum von Trakai bietet eine Ausstellung über die litauischen Großherzöge und vorgeschichtliche Funde an. Sobald Sie durch das Haupttor eintreten, wird die Burg Sie mit ihrer Magie verzaubern und in die alten Zeiten zurückversetzen. Trakai befindet sich nur 27 km von Vilnius entfernt und ist eine kleine, sehr ruhige Stadt. Daher ist es auch ein beliebter Erholungsort für Einheimische. Bei diesem Ausflug erwartet Sie die volle Pracht einer längst vergangenen Zeit bewundernswerte Landschaften des Gebietes, ein sensationeller Blick auf die Inselburg, spannende Legenden und Geschichten über Trakai und die ehemaligen Einwohner der Burg.
Codierung: BKR210005
Dauer in Stunden (ca.): 3
Sonstige Hinweise: Snacks und Erfrischungen sind nicht inklusive!
Zeitraum: 29.03.2026 bis 18.10.2026
Tage und Uhrzeit: montags und samstags um 14:00 Uhr
Min-Teilnehmer: 2
An welchem Reisetag: 2. Tag
Preise: Erwachsene: 50,- €
Jurmala ist die größte Seestadt im Baltikum und für seine natürlichen Schätze wie das milde Klima, das Meer, die gesunde Luft, für den Heilschlamm ebenso wie für das Mineralwasser bekannt. Die Anziehungskraft von Jurmala verbirgt sich in seinem fast 33 km langen weißen Sandstrand, den Kieferwäldern und der natürlichen Grenze der Stadt - dem Fluss Lielupe. In Jurmala werden Sie eine Kombination aus charmanten, am Anfang des letzten Jahrhunderts erbauten Holzhäusern und modernen Ferienwohnungen finden.
Codierung: BKR210009
Dauer in Stunden (ca.): 4
Sonstige Hinweise: Snacks und Erfrischungen sind nicht inklusive!
Zeitraum: 29.03.2026 bis 18.10.2026
Tage und Uhrzeit: mittwochs um 14:00 Uhr
Min-Teilnehmer: 2
An welchem Reisetag: 6. Tag
Preise: Erwachsene: 45,- €
Der Gauja Nationalpark ist der älteste und mit etwa 920 km² auch der größte Nationalpark Lettlands. Er erstreckt sich durch die malerische Landschaft nordöstlich der Stadt Sigulda bis südwestlich der ehemaligen Hansestadt Cēsis. Namensgeber des Nationalparks ist der Fluss Gauja, der 90 km lang durch ein altes Flusstal fließt und somit auch das Herz des Parks ist. Nirgends sonst in Lettland werden Sie so viele steile Schluchten, Flüsse, Höhlen, Sandstein- und Dolomit-Klippen wie in dem alten Flusstal von Gauja finden. Der Gauja Nationalpark umfasst noch unberührte Naturräume, historische ländliche Landschaften und historische Denkmäler. Hier befindet sich auch die schöne Burg Turaida, die eine sagenhafte Legende von der Rose von Turaida verbirgt. Besichtigen Sie den Skulpturengarten und die Aussichtsplattform mit einem wunderschönen Ausblick. Der Nationalpark bietet auch zahlreiche sportliche Aktivitäten, Wanderwege, Aussichtspunkte, Rastplätze, gut ausgebaute Campingplätze, Parkplätze, Restaurants und Cafés an.
Codierung: BKR210006
Dauer in Stunden (ca.): 4
Sonstige Hinweise: Snacks und Erfrischungen sind nicht inklusive!
Zeitraum: 29.03.2026 bis 18.10.2026
Tage und Uhrzeit: donnerstags um 08:30 Uhr
Min-Teilnehmer: 2
An welchem Reisetag: 7. Tag
Preise: Erwachsene: 60,- €
Der Sommerpalast Peter des Großen (1718-1723) ist ein ausgezeichnetes Beispiel der Barocken Architektur. Der allgemeine Plan für den Palast und den Park wurde vom italienischen Architekten Nicole Michetti entworfen. Das KUMU ist ein Muss für alle Kulturinteressierten. Das Hauptgebäude des estnischen Kunstmuseums beherbergt sowohl die Nationalgalerie wie auch das Zentrum zeitgenössischer Kunst. Der Gebäudekomplex wurde 2006 nach fast 10 Jahren der Planung und Konstruktion eröffnet und ist selbst ein Meisterwerk moderner Architektur. Die Kurven und scharfen Kanten grenzen die Kupfer- und Kalksteinstruktur ab, die in eine Kalksteinklippe integriert wurde. Die Ausstellungen im KUMU versuchen ein breites und diverses Publikum anzusprechen. Es wird klassische und zeitgenössische Kunst - und alles was dazwischenliegt - ausgestellt.
Codierung: BKR210010
Dauer in Stunden (ca.): 3
Sonstige Hinweise: Snacks und Erfrischungen sind nicht inklusive!
Zeitraum: 29.03.2026 bis 18.10.2026
Tage und Uhrzeit: samstags um 14:00 Uhr
Min-Teilnehmer: 2
An welchem Reisetag: 9. Tag
Preise: Erwachsene: 55,- €
Flexpaket
Mit dem Wolters Flexpaket (PDF) bieten wir Ihnen mehr Flexibilität und Sicherheit für Ihre Reiseplanung. Das Flexpaket ist nicht anwendbar für Buchungen mit Flugsondertarifen.
Reiseversicherung
Eine Reiseversicherung bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Stornierungen, medizinischen Notfällen oder einem Reiseabbruch. Mit den Angeboten unseres Partners HanseMerkur Reiseversicherung AG sind Sie optimal geschützt.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass der Teilnehmerkreis international ist.
Vorverlängerungsnächte in Vilnius sind ab 75 € pro Person pro Nacht und Nachverlängerungsnächte in Tallinn sind ab 80 € pro Person pro Nacht buchbar. Transfers in Eigenregie (optional zubuchbar, siehe Transfer). Die Reservierung erfolgt grundsätzlich in dem Hotel der Rundreise, inklusive Frühstück. Die Preise erfahren Sie im Buchungsverlauf. Halbpension wird nicht angeboten.
Transfer
Wir empfehlen Ihnen den Transfer vom Flughafen Vilnius zum Hotel für 55 € je Pkw (1-3 Personen) bzw. 75 € je Pkw (4-7 Personen) und Strecke und vom Hotel Tallinn zum Flughafen für 55 € je Pkw (1-3 Personen) bzw. 75 € je Pkw (4-7 Personen) und Strecke. Bitte geben Sie Ihren Auftrag im Feld Hinweise und Wünsche an.
Zusatzkosten
Transfers
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
Rezensionen
7 Bewertungen
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Routenverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Termine und Preise
alle Preise pro Person und exkl. Flug
Termine für das nächste Jahr Sie interessieren sich für diese Reise im kommenden Jahr? Sobald die neuen Reisetermine für das nächste Jahr verfügbar sind, informieren wir Sie gerne. Informationen zu weiteren Verfügbarkeiten anfordern
Diese Estland-Reisen könnten Sie auch interessieren