Routenverlauf & Lieblingsorte

“Ich war schon oft in Norwegen – doch erst die Reise mit dem Postschiff hat mir gezeigt, wie einzigartig und eindrucksvoll dieses Land wirklich ist.” 

Mathias Tewes, Leiter der Touristik bei Wolters Rundreisen

Kurs auf besondere Erlebnisse

Egal ob Sie die klassische Postschiffroute Bergen - Kirkenes - Bergen oder nur die Nord- oder Südroute als Teilstrecke fahren. 

Entlang der malerischen Küste entdecken Sie Norwegen vom Land und Wasser garantiert hautnah von seiner faszinierendsten Seite. 

Wir haben Ihnen einige Highlights herausgesucht. Sicher werden Sie persönlich noch andere unvergessliche Momente erleben. 

1 Bergen

Mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem UNESCO-geschützten Hanseviertel Bryggen oder dem Fischmarkt am Hafen, begeistert die zweitgrößte Stadt Norwegens mit ihren maritimen Charme. Ein Muss: Die Fahrt mit der Standseilbahn hinauf zum Hausberg Fløyen, mit atemberaubendem Panoramablick auf die vorgelagerte Schärenwelt. Nach der Einschiffung ab 16:00 Uhr beziehen Sie Ihre gemütliche Kabine. Pünktlich um 20:30 Uhr gehen Sie auf „große Fahrt“ nach Norden. Eine faszinierende Reise voller unvergesslicher Eindrücke beginnt!

2 Florø - Ålesund - Geirangerfjord (April -August) - Molde

Am zweiten Tag präsentiert sich die alte Fischereistadt Ålesund als echtes Schmuckkästchen, geprägt vom Jugendstil. Vom Berg Aksla sehen Sie, wie sich die Stadt wie eine Perlenschnur durchs Wasser räkelt. Zwischen April und August befahren Sie an diesem Tag auch den Geirangerfjord. Seine Felswände fallen bis zu 1.700 m tief ins Meer hinab und tosende Wasserfälle wie der „Brautschleier“ oder die „Sieben Schwestern“ stürzen rauschend in die Tiefe. Kein Wunder, dass der Fjord zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt.

3Kristiansund - Trondheim - Rørvik

Am Morgen erreichen Sie die ehemalige Königsstadt Trondheim mit 160.000 Einwohnern. Im gotischen Nidaros-Dom (11. Jhd.) werden noch heute Norwegens Könige gekrönt. Nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil oder bummeln Sie einfach durch Trondheims Altstadt mit seinen historischen Holzhäusern am Fluss Nidelva. Am Mittag geht es weiter gen Norden - durch den schmalen Stokksund und vorbei an den tausend Inseln des Schärengartens nach Rørvik.

4Brønnøysund - Polarkreis - Lofoten - Svolvær 

Heute überqueren Sie schon am Morgen den Polarkreis! Backbord liegen sagenumwobene Inseln und Berge, steuerbord ist vielleicht Svartisen zu sehen, Norwegens zweitgrößter Gletscher. Ein Naturschauspiel können Sie südlich von Bodø erleben, wie mit dem Saltstraumen der stärkste Gezeitenstrom der Welt seine Kräfte walten lässt. Allmählich rücken die nordatlantischen Lofoten ins Blickfeld - allen voran die beeindruckende, 160 km lange Lofotenwand. Zielhäfen sind Stamsund und die Lofoten-Hauptstadt Svolvær.

5 Stokmarknes - Harstad - Tromsø - Skjervøy

Harstad auf den Versterålen, die wie die Lofoten zu den Nordatlantikinseln gehören, wurde schon im 19. Jhd. als Reiseziel entdeckt. Sie erreichen nach atemberaubenden Ausblicken am frühen Nachmittag Tromsø. Das „Paris des Nordens“ ist mit seinen ca. 64.000 Einwohnern die größte Stadt nördlich des Polarkreises und gilt als Tor zum Eismeer „Tor zum Eismeer“. Die Studenten der nördlichsten Universität der Welt prägen das Stadtbild. Der Stopp gibt Ihnen Zeit zum Besuch der Eismeerkathedrale, der nördlichsten Brauerei oder des nördlichsten Planetariums.

6Hammerfest - Honningsvåg - Nordkap - Berlevåg

Kein Tag ohne Superlative: Schon am frühen Morgen lernen Sie Hammerfest kennen. Weiter geht es durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Keine Frage: Von hieraus sollten Sie am Ausflug zum Nordkap teilnehmen – Europas nördlichster Festlandpunkt ist ein echtes Traumziel! Die Aussicht vom Nordkapplateau ist spektakulär und das Gefühl, sich am Ende der Welt zu befinden, ganz einfach überwältigend. Am Nachmittag erleben Sie von Bord aus den Sværholtklubben, Norwegens größten Vogelfelsen.

7 Båtsfjord - Kirkenes - Berlevåg

Im Laufe des Abends, der Nacht und der frühen Morgenstunden haben Sie in Berlevåg, Båtsfjord, Vardø und Vadsø angelegt. Etwa zur Frühstückszeit erreichen Sie Kirkenes, den Wendepunkt Ihrer Reise. Hier sind Sie so nahe an Russland, dass es in der Stadt Straßenschilder in russischer Sprache gibt. Tipp: Gehen Sie auf Königskrabben-Expedition oder machen Sie einen Abstecher zur nahe gelegenen russischen Grenze am Jakobsfluss.

8 Mehamn - Nordkap - Hammerfest - Lyngenfjord - Tromsø

In der Nacht machen Sie halt in Mehamn und Kjøllefjord. Hier liegt Finnkirka, eine Felsformation, die über Jahrtausende vom Meer und den Naturkräften gebildet wurde und einer Kirche gleicht. Morgens heißt der Hafen wieder Honningsvåg. Beim optionalen Ausflug zum Nordkap können Sie dort Ihr Frühstück genießen. Danach wird Hammerfest angefahren, wo die Meridiansäule an die erste Erdvermessung erinnert. Hammerfest liegt auf 70,7 Grad nördlicher Breite und galt über 200 Jahre lang als nördlichste Stadt der Welt. 1996 wurde dann Honningsvåg zur Stadt erklärt und löste Hammerfest ab.

9 Tromsø - Vesterålen - Lofoten - Stamsund

Mitten in der Nacht erreichen Sie Finnsnes an der Brücke zu Senja, der zweitgrößten Insel Norwegens. Die Landschaft Senjas ist so abwechslungsreich, dass sie auch als „Norwegen in der Nussschale“ bekannt ist. Weiter geht es zur größten Insel Norwegens, Hinnøya. Mit Ankunft in Harstad erreichen Sie das Tor zu den Vesterålen. Die schmalen Sunde, steilen Felswände und Fischerdörfer werden Sie in ihren Bann ziehen. In Svolvær lohnt sich ein Besuch im Magic Ice, Norwegens erster Galerie und Bar komplett aus Eis. 

10 Bodø - Polarkreis - Berg Torghatten - Rørvik

Am Morgen verlassen Sie das Polargebiet und fahren an unzähligen Inseln, Riffs und steilen Gebirgswänden vorbei. Eine davon ist der Vega-Archipel, der auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Hier haben die Inselbewohner über 1500 Jahre kleine Nistplätze für die Eiderenten gebaut. Wenn die Eier ausgebrütet und die Jungen die Nester verlassen haben, werden aus den zurückgebliebenen Daunen die weichsten und wärmsten Daunendecken hergestellt. 

11Trondheim - Ålesund

Wenn Ihr Schiff am Morgen Trondheim anläuft, können Sie Ihre Erlebnisse vertiefen. Durch den Trondheimfjord und entlang der wunderschönen Küste erreichen Sie gegen Abend die Opern- und Klippfischstadt Kristiansund mit ihren farbenfrohen Häusern. Auf der Weiterfahrt erreichen Sie die Atlantikstraße, die in Norwegen zum Bauwerk des Jahrhunderts gekürt wurde. Sie führt weit hinaus ins Meer über Inseln und acht Brücken. Am Abend erreichen Sie die Rosenstadt Molde. Jedes Jahr im Juli findet hier das Jazz-Festival statt, eines der ältesten Jazzfestivals in Europa. Dann ertönen vom frühen Morgen bis späten Abend swingende Klänge über der Stadt. 

12  Ålesund - Bergen

Sie beginnen Ihren letzten Tag an Bord. Von Ålesund geht es über Torvik mit dem Vogelfelsen Runde - Heimat von bis zu 100.000 Papageientauchern, die hier jedes Frühjahr und jeden Sommer brüten. Die Route führt Sie weiter über Måløy und Florø, wo Sie bei der Einfahrt in den mächtigen Sognefjord noch einmal die dramatische Küstenlandschaft erleben. Mit den gewonnenen Eindrücken einer faszinierenden Seereise verabschieden Sie sich um 14:30 Uhr in Bergen von Ihrem Schiff.

Eindrücke einer Postschiffreise mit Havila

Im April 2024 waren wir mit Havila auf der legendären norwegischen Postschiffroute unterwegs – ein Abenteuer, das uns tief berührt hat. Was wir dabei erlebt haben und welche Eindrücke wir mitgebracht haben, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

Von der atemberaubenden Huskyschlittentour über unvergessliche Ausblicke von Bord bis hin zu den charmanten Städten entlang der Küste: Norwegen hat uns verzaubert. Wir erkundeten das lebendige Bergen mit seinen bunten Häusern und seiner maritimen Geschichte, ließen uns in Trondheim von der besonderen Atmosphäre zwischen Geschichte und Moderne treiben und schlenderten durch die Jugendstilperle Ålesund – jede Stadt mit ihrem ganz eigenen Zauber.

In diesem Kurzvideo nehmen wir Sie mit auf eine unvergessliche Reise entlang der norwegischen Küste. Wir zeigen Ihnen, was das Leben an Bord eines Hurtigruten-Schiffes so besonders macht – von beeindruckenden Ausblicken auf majestätische Fjorde über spannende Aktivitäten bis hin zu ruhigen, behaglichen Momenten an Deck.

Wir waren für Sie unterwegs, um all die kleinen und großen Highlights einzufangen und Ihnen einen authentischen Eindruck von der einzigartigen Verbindung aus Abenteuer, Komfort und nordischer Faszination zu vermitteln.

Erfahrungsberichte

Mit dem Postschiff entlang Norwegens Küste

Mathias Reise auf der Postschiffroute