Tierwelt & Meeresleben der Azoren – Ein einzigartiges Naturerlebnis
Mitten im Atlantik liegen die Azoren – eine wunderschöne Inselgruppe, die zu den artenreichsten und naturbelassenen Regionen Europas zählt. Zwischen beeindruckenden Vulkanlandschaften und endlosen Küsten entfaltet sich eine faszinierende Tierwelt. Hier gleiten majestätische Wale durch die Meeresgräben und farbenfrohe Fischschwärme tummeln sich an den Steilwänden der Unterwasser-Vulkane.
Die Inseln bieten außerdem Lebensraum für endemische Arten wie den Azoren-Gimpel und ziehen Birdwatcher, Taucher und Naturliebhaber gleichermaßen an. Viele Schutzgebiete und nachhaltiger Tourismus machen die Azoren zu einem Vorbild im Artenschutz – und zu einem einzigartigen Ort für unvergessliche Tierbegegnungen.
Die Unterwasserwelt der Azoren
Die Unterwasserwelt der Azoren ist vielfältig und reichhaltig. Das Wasser ist meist kristallklar, mit vulkanischen Formationen und einer besonderen Vielfalt an Meereslebewesen. Die Azoren sind bei Tauchern besonders beliebt aufgrund der Hochsee-Riffe. Es gibt hier viele Seeberge an denen getaucht werden kann.


Die Tierwelt an Land
Die Tierwelt an Land umfasst eine überschaubare Anzahl von Säugetieren, Vögeln und Reptilien. Es gibt keine gefährlichen oder giftigen Arten wie Schlangen oder Skorpione auf den Azoren.
Zu den bemerkenswerten Säugetieren gehören der Azoren-Abendsegler (Fledermausart), Kaninchen, Frettchen und Igel. Man darf sich auf den Azoren an Kühen, Hunden und Katzen erfreuen. Echsen und Ziegen leben ebenfalls vermehrt auf den Inseln.

Die Vogelwelt der Azoren – Ein Paradies für Birdwatcher
Die Azoren sind ein wahres Paradies für Vogelbeobachter, da über 400 Vogelarten, darunter viele Zugvögel, seltene Brutvögel und endemische Vogelarten, gesichtet wurden. Zu den bekanntesten Vögeln auf den Azoren zählen der Azoren-Gimpel, der Monteiro-Sturmtaucher, der Cory-Sturmtaucher und der Waldlaubsänger.
Nicht ohne Grund ist ein Vogel auch ein Teil der Flagge der Azoren. Der goldene Habicht auf der Flagge steht symbolisch für Freiheit, Wachsamkeit und die tiefe Verbundenheit zur Natur.
Möchten Sie auch die Tierwelt der Azoren erkunden?
Seltene Arten und bedrohte Tiere
Die Azoren sind nicht nur Heimat einer beeindruckenden Artenvielfalt, sondern auch ein Rückzugsort für viele bedrohte und seltene Tiere. Die Inselgruppe spielt eine entscheidende Rolle im Schutz empfindlicher Ökosysteme. Zahlreiche Projekte und Schutzgebiete tragen dazu bei, diesen einzigartigen Lebensraum für zukünftige Generationen zu bewahren.
Unsere Reiseempfehlungen für Sie
Das Element mit der ID 16676 ist nicht korrekt gefüllt.

5 Highlight auf den Azoren
1 Lagoa das Sete Cidades: Kratersee in spektakulärer Vulkanlandschaft
2 Rocha dos Bordões: beeindruckendes geologisches Denkmal mit vertikalen prismatischen Säulen durch Abkühlung der Lava.
3 Lajes do Pico: Historisches Walfangzentrum & Whale Watching
4 Algar do Carvão: Vulkanhöhle mit unterirdischem See
5 Marina da Horta: Kosmopolitischer Yachthafen, an dem sich die Yachten aus aller Welt auf ihren transatlantischen Fahrten treffen.





