Das Bild zeigt eine weite Schneelandschaft in Lappland im hohen Norden Finnlands. Dichte Wälder sind von einer dicken Schneeschicht bedeckt, während die Sonne am Horizont strahlt und lange Schatten wirft. Die Szene vermittelt die klare Winterstimmung des Nordens und ist ein Symbol für die Natur, den Winterurlaub und das Erlebnis Skandinavien.

Ihr Lappland Urlaub gut geplant - Wichtige Infos, Tipps & mehr

Alle Lappland Reisen anzeigen

Die besten Tipps für Ihren Lappland Urlaub

Urlaub in Lappland – eine der letzten Regionen Europas, die sich noch Wildnis nennen kann. Verschneite Wälder, unberührte Natur und unvergleichliche Schönheit. Wo können Sie winterliche Outdooraktivitäten besser erleben? Wir haben die besten Tipps für Ihren Urlaub in Lappland. Bei einem Urlaub in Lappland merken Sie schnell, wie entschleunigend der Norden Europas sein kann. Lassen Sie die Seele baumeln, wenn sich das Naturphänomen Nordlicht am arktischen Himmel zeigt. Begeben Sie sich auf in die Abenteuer des Nordens. Sie sind bereits bei der Planung des Winterurlaubes? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, Urlaubstipps und Empfehlungen für Ihren Winterurlaub in Lappland.

Unsere Urlaubsempfehlungen für Sie

Das Element mit der ID 5436 ist nicht korrekt gefüllt.

Die Karte zeigt die geografische Lage von Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark mit wichtigen Städten wie Oslo, Stockholm, Helsinki und Kopenhagen. Markiert ist auch der Polarkreis, was die Region besonders für Reisen in den Norden und Winterabenteuer interessant macht.

Lappland Geographie

Lappland ist eine Region im Norden Europas die sich durch die Länder Norwegen, Schweden, Finnland und Russland zieht. Man bringt Lappland häufig mit einer Region nördlich des Polarkreises liegend in Verbindung. Die Region ist sehr dünn besiedelt und hat gerade mal eine Einwohnerzahl von ca. 2 Mio. bei einer Fläche von ca. 260.000 km². Der höchste Punkt in der Region ist in den Skanden, an der schwedisch-norwegischen Grenze, Richtung Ostsee nimmt die Höhe der Region über die flachwelligen Taigagebiete allmählich ab. In Lappland sind die indigenen samischen Völker beheimatet, die sehr eng mit der Natur verbunden sind und eine reiche Tradition und Kultur pflegen. 

Klimatische Bedingungen in Lappland

Das Klima in Lappland variiert je nach Region. An der Küste Norwegens ist das Klima eher mäßig-kühl, da der Golfstrom die Küste „wärmt“. In den Nadelwaldgebietet ist es etwas kälter und in den Fjällgebieten und Tundren des Norden Lapplands kann es subpolares Klima geben. Das Klima in Lappland kann im Jahr zwischen plus 30° Celsius und minus 30° Celsius wechseln. Während der Westen der Region aufgrund des Westwindes mehr Niederschlag erfährt, ist das Klima im Osten eher trockener.

Anreise nach Lappland

Die Anreise nach Lappland erfolgt in den Wintermonaten in der Regel per Flugzeug. Es gibt unterschiedliche Flughäfen, die von Deutschland entweder direkt oder mit Zwischenstopp angeflogen werden können. Nach finnisch Lappland gibt es folgende Direktverbindungen: mit der Eurowings können Sie von Berlin nach Rovaniemi und von Düsseldorf nach Rovaniemi oder Kittilä direkt fliegen. Mit der Lufthansa gibt es Direktverbindungen von Frankfurt nach Kuusamo und Kittilä sowie von München nach Kittilä. Neu zum Winter 2024/25 ist der Direktflug von München nach Rovaniemi mit Norwegian.

Zu sehen ist eine kleine Holzhütte in Lappland, Finnland, die von tiefem Schnee umgeben ist. Hinter einem Wald aus verschneiten Bäumen geht in die Sonne in warmen Orange unter und färbt den Himmel eindrucksvoll. Das Bild vermittelt eine romantische und ruhige Winteratmosphäre, wie sie typisch für einen Urlaub im Norden Europas ist.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Urlaub in Lappland?

Es gibt keine falsche Reisezeit für einen Urlaub in Lappland. Die faszinierende Natur Lapplands zeigt ihre Schönheit in jeder Jahreszeit. Im Winter können Sie die unglaublichen Nordlichter beobachten, eine Rentiersafari unternehmen oder in die Rolle eines Hundeschlittenführers schlüpfen, während Sie die verschneite Gegend Lapplands durchqueren. Die Wintermonate sind besonders kalt und untermalt ihre arktische Reise mit unvergesslichen Erlebnissen. In den Sommermonaten, bei moderaten Temperaturen, werden Sie Zeuge der Mitternachtssonne, wenn die Sonne nie ganz untergeht. So können Sie die Natur zur jeder Tages -und Nachtzeit erkunden.

Top - Erlebnisse in Lappland

Das Foto zeigt ein Rentier vor einem traditionellen Schlitten in Lappland, Finnland. Das Tier steht in einem verschneiten Wald und ist Teil einer beliebten Aktivität für Besucher: einer Rentierschlittenfahrt, die mit der samischen Kultur verbunden ist und ein authentisches Erlebnis im Winterurlaub Skandinaviens darstellt.

Rentierschlitten

Mit einem Rentierschlitten durch das verschneite Lappland zu fahren ist eine unvergessliche Aktivität. Sie bietet die Möglichkeit die Stille der Natur zu genießen und das traditionelle Fortbewegungsmittel der Samibevölkerung zu erleben. Lernen Sie vorab auf einer einheimischen Rentierfarm mehr über den Rentierfarmer und seine Rentiere, ehe Sie durch die verträumte, verschneite Naturlandschaften fahren. 

Abgebildet sind mehrere Personen auf Schneemobilen in der verschneiten Winterlandschaften von Lappland, Finnland. Die Fahrer genießen die Fahrt bei Sonnenschein durch die tief verschneiten Wälder. Dieses Winterabenteuer zählt zu den beliebtesten Aktivitäten im Aktivurlaub in Skandinavien.

Motorschlittensafari

Erleben Sie die unberührte Natur von Europas Norden während einer Motorschlittensafari. Fahren Sie durch verschneite Wälder, zugefrorene Seen oder halten Sie Ausschau nach den Nordlichtern. Eine Motorschlittensafari durch Lapplands Winterslandschaft ist ein Abenteuer für jeden. 

Das Bild zeigt ein beleuchtetes Glasiglu in Lappland, Finnland, über dem eindrucksvoll die Polarlichter am Nachthimmel tanzen. Zwischen Schnee und Wäldern können Besucher hier den Zauber des Nordlichts direkt vom warmen Zimmer aus erleben - eine der beliebtesten Attraktionen bei einem Winterurlaub im Norden.

Übernachten im Glasiglu

Aus dem warmen Bett die Polarlichter zu beobachten ist in Lappland problemlos möglich. Mehrere Orte in Lappland bieten eine Unterbringung in diesen außergewöhnlichen kleinen Unterkünften an. Die Glasdächer sind beheizt und halten jeglichen Schnee fern, sodass dem Blick auf die Nordlichter nichts im Wege steht. Bei Wolters Rundreisen finden Sie natürlich die Möglichkeit, im Glasiglu zu übernachten. 

Abgebildet ist das Santa Clause Village in Rovaniemi, Finnland, am Polarkreis. Vor dem festlich beleuchteten Gebäude stehen ein Weihnachtsbaum, Schneeskulpturen und Besucher, die die winterliche Atmosphäre genießen. Der Ort gilt als eine der bekanntesten Attraktionen in Finnland und zieht Reisende aus aller Welt in der Weihnachtszeit an.

Weihnachtsmanndorf

In Rovaniemi herrscht ganzjährig weihnachtliche Stimmung, denn der Weihnachtsmann ist hier zuhause. An jedem Tag des Jahres ist der Besuch des Weihnachtsmannes möglich. Besuchen Sie das Büro und das Haus des Weihnachtsmannes, sowie die Post und die Rentierfarm. Besonders am Weihnachtsmanndorf ist ebenfalls, dass sich der Polarkreis durch das Dorf zieht. 

Das Bild zeigt ein Gespann aus Huskys, die einen Schlitten durch die tief verschneiten Wälder von Lappland, Finnland ziehen. Der Blick vom Schlitten aus vermittelt das Gefühl eines echten Abenteuers im hohen Norden und macht diese Aktivität zu einer der beliebtesten Erlebnisse im Winterurlaub Skandinaviens.

Hundeschlitten

Schlüpfen Sie für einen Tag in die Rolle der Musher (Hundeschlittenführer). Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Zusammenleben der außergewöhnlichen Huskys und Musher, ehe Sie auf einer Fahrt mit dem Hundeschlitten durch Lapplands einzigartige, winterliche Landschaft fahren. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Lappland Urlaub

Lust auf Lappland Urlaub bekommen?

Lappland entdecken - Wolters Rundreisen hat Top Urlaubstipps für Ihren Lappland Urlaub. Lappland Reisen für jeden Geschmack finden Sie hier: 

Klicken und alle Lappland Reisen entdecken!